Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Innenministerin will schneller abschieben – und Rechtsschutz einschränken

Der Bundestag hat einen Gesetzentwurf von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für mehr und schnellere Abschiebungen von abgelehnten Asylbewerbern angenommen. Die Ampel-Koalition unterstützte den Vorschlag, während Union und AfD dagegen stimmten, da ihnen die Maßnahmen nicht weit genug gingen. Einige Grünen-Abgeordnete lehnten den Vorschlag ab, da er ihnen zu verschärft erschien. Das Rückführungsverbesserungsgesetz umfasst rund 40 … weiterlesen „Innenministerin will schneller abschieben – und Rechtsschutz einschränken“

1 Kommentar/e

Olympische Spiele: 10 Athletinnen und Athleten aus Halle reisen zu den Spielen 2024 nach Paris

Sportministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute in Magdeburg gemeinsam mit der Präsidentin des Landessportbundes Sachsen‑Anhalt, Silke Renk-Lange, sowie dem Trägervereinsvorsitzenden des Olympiastützpunktes Sachsen‑Anhalt, Prof. Dr. med. Jörg Franke, 25 Athletinnen und Athleten aus 13 olympischen und paralympischen Sportarten in das „Team Sachsen-Anhalt für Paris 2024“ berufen. Die XXXIII. Olympischen Sommerspiele werden vom 26. Juli bis … weiterlesen „Olympische Spiele: 10 Athletinnen und Athleten aus Halle reisen zu den Spielen 2024 nach Paris“

0 Kommentar/e

Innenministerin sticht Spaten für Motoballplatz in Neustadt

In Halle-Neustadt wird der 1. Motoballclub 70/90 Halle e. V. (MBC) bald einen neuen, topmodernen Motoballplatz genießen können. Die Sportministerin von Sachsen-Anhalt, Dr. Tamara Zieschang, war heute bei einem feierlichen Spatenstich vor Ort, um ihre Unterstützung für das ambitionierte Projekt zu zeigen. Der MBC ist der einzige Motoballverein in Mitteldeutschland, der in der Bundesliga spielt, … weiterlesen „Innenministerin sticht Spaten für Motoballplatz in Neustadt“

0 Kommentar/e

World Police & Fire Games: 92 Medaillen für Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalts Sportlerinnen und Sportler waren bei den World Police & Fire Games in Rotterdam überaus erfolgreich. Das starke Team mit seinen mehr als 60 Teilnehmenden aus Polizei, Feuerwehr, Zoll und Justiz konnte 92 Medaillen (39 x Gold; 28 x Silber; 25 x Bronze) erringen. Damit trug Sachsen-Anhalt knapp ein Drittel aller Medaillen bei, die auf das Konto des deutschen … weiterlesen „World Police & Fire Games: 92 Medaillen für Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e