Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Warnung vor betrügerischen Schreiben der „Kanzlei Schmidt und Kollegen Anwaltssozietät“

Die gegenwärtig massenhaft auch an Verbraucher in Sachsen-Anhalt versandten Schreiben der “KS Kanzlei Schmidt und Kollegen Anwaltssozietät, RA Benjamin Kowalski, RA Michael Schmidt“ für angebliche Gewinnspiel-Anmeldungen sind identisch und als „Vorgerichtliche Mahnung“ bezeichnet. Die Empfänger werden darin aufgefordert, innerhalb kurzer Frist eine Zahlung von € 289,50 aus einem telefonisch geschlossenen Dienstleistungsvertrag mit EURO LOTTO vorzunehmen … weiterlesen „Warnung vor betrügerischen Schreiben der „Kanzlei Schmidt und Kollegen Anwaltssozietät““

0 Kommentar/e

Verbraucherzentrale warnt vor Euro Collect und Inkassodienst NRW

Die Fälle häufen sich. Verbraucher erhalten in kurzer Zeitfolge Zahlungsaufforderungen der Inkassounternehmen Euro Collect GmbH und dem Inkassodienst NRW. Es geht einschließlich der Mahn- und Inkassokosten um mehr als 400 Euro, die der Angeschriebene zahlen soll. Aber was steckt dahinter? Die Angeschriebenen sind sich sicher, keine offene Forderung ausstehen zu haben. Die Schreiben einfach zu … weiterlesen „Verbraucherzentrale warnt vor Euro Collect und Inkassodienst NRW“

3 Kommentar/e

Verbraucherzentrale rät: Forderungen von Protex Inkasso AG nicht bezahlen

Seit Anfang des Jahres kommen verunsicherte Verbraucher in die Beratungsstelle Dessau der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. Die Protex Inkasso AG mit Sitz in Frankfurt am Main behauptet, dass die Verbraucher telefonisch einen kostenpflichtigen Vertrag abgeschlossen haben und bei TOP100 Gewinnspiele/ EUROJACKPOT-49 angemeldet seien. Dies könnten sie mit einer Aufzeichnung, die mit Zustimmung des Verbrauchers erfolgt sei, … weiterlesen „Verbraucherzentrale rät: Forderungen von Protex Inkasso AG nicht bezahlen“

2 Kommentar/e

Verbraucherzentralen nehmen Inkassokosten unter die Lupe

Bereits 2015 werteten die Verbraucherzentralen über 1400 Fälle zu Inkassodiensten aus und überprüften, inwieweit die gesetzlichen Informationspflichten von den Inkassounternehmen umgesetzt wurden. Derzeit stehen in einer weiteren Untersuchung nun die Höhe und die Zusammensetzung von Inkassoforderungen im Fokus. Vom 7. März bis zum 30. Juni 2016 läuft nun eine weitere Erfassung von Inkassoforderungen bei den … weiterlesen „Verbraucherzentralen nehmen Inkassokosten unter die Lupe“

2 Kommentar/e