HWG
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) und der VfL Halle 96 laden in den Sommerferien zum HWG-Fußball-Camp ein. Insgesamt 30 Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren wird
weiterlesen
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) hat Ärger mit dem nächsten Bauprojekt im Paulusviertel. Der städtische Vermieter will das bisherige Jugendamt in der Schopenhauerstraße kaufen und zu Wohnungen umbauen. Diesmal
weiterlesen
In der Nacht zu Mittwoch hat es eine Attacke auf die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) im Stadtteil Silberhöhe gegeben. So wurden ein Fahrzeug des Unternehmens sowie der Mieterladen in
weiterlesen
Der Streit zwischen Hallescher Wohnungsgesellschaft und dem Bauunternehmen Papenburg um den Wohnpark Paulusviertel ist entschieden. Demnach erhält Papenburg den Generalauftrag, entschied der Aufsichtsrat. Details will Oberbürgermeister Bernd Wiegand
weiterlesen
Bei der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) wird es ab dem 24. April 2015 international! Denn dann beginnt bei Halles größtem Vermieter die diesjährige Mieterfest-Saison – und diesmal geht
weiterlesen
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) eröffnet in der Geiststraße 50 ihren neuen Mieterladen. Dieser dient als zusätzlicher Anlaufpunkt für Mieterinnen und Mieter in der Nördlichen Innenstadt. Er ist
weiterlesen
Der Planungsausschuss hat am Dienstag einstimmig die Aufstellung des Bebauungsplans für den Riebeckplatz beschlossen. Damit rückt der Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses im Bereich des heutigen Edeka-Marktes näher.
weiterlesen
Der geplante Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses am Riebeckplatz in Halle (Saale) rückt näher. Der Stadtrat soll nun den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan fassen. Insgesamt 15 Millionen Euro
weiterlesen
Seit dem vergangenen Jahr wird am Großen Berlin und am Moritzzwinger gebaut. Nun konnte die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) bereits die ersten sanierten Wohnungen übergeben. Die 1- bis
weiterlesen
Der Bau des Wohnparks Paulusviertel am ehemaligen Regierungspräsidium wird sich verzögern. Die beiden Gesellschafter der Halleschen Gesellschaft für Wohnen und Stadtentwicklung (HWGS), die HWG und Papenburg, streiten laut
weiterlesen
Der Verein für Friedhofskultur in Halle und dem Umland e.V. darf sich über eine 5.000 Euro-Spende freuen. Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) stellt das Geld bereit. „Friedhöfe sind
weiterlesen
Die Ideen zum Bau eines neuen Hochhauses am Riebeckplatz nehmen immer mehr Gestalt an. Der Stadtrat soll jetzt den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan schaffen. Der Planungsausschuss hat bereits
weiterlesen
Das städtische Wohnungsunternehmen Hallesche Wohnungsgesellschaft HWG wird im kommenden Jahr 29 Millionen Euro in ihren Bestand investieren. Mit dem Geld sollen 550 Wohnungen saniert werden. Das größte Projekt
weiterlesen
Zweieinhalb Wochen nach dem verheerenden Brand mit drei Toten in der Grenobler Straße liegt nun das Gutachten vor. Ein Gutachter und ein Statiker hatten den baulichen Zustand der
weiterlesen
Die letzten Spuren, die an das tödliche Branddrama in der Südstadt erinnern, sollen verschwinden. Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) als Eigentümer des Hochhauses hat am Donnerstag Malerarbeiten im
weiterlesen
Anderthalb Wochen nach dem Brand mit drei Toten in der Grenobler Straße 10 gehen nun die Instandsetzungsarbeiten im Flurbereich weiter. In der vergangenen Woche wurden zunächst die durch
weiterlesen
Nach dem Brand verheerenden Brand mit drei Toten am vergangenen Samstag in der Grenobler Straße 10 haben am Freitag ein Gutachter und ein Statiker den baulichen Zustand der
weiterlesen
Der verheerende Brand in einem Hochhaus in der Grenobler Straße am Samstag hat große Schäden angerichtet. Eine Wohnung brannte aus, drei Menschen starben, mehrere Wohnungen und das Treppenhaus
weiterlesen
Strom und Gas kommen bei der Halleschen Wohnungsgesellschaft HWG weiterhin von der EVH. Der städtische Vermieter verlängerte am Mittwoch die Versorgungsverträge über Strom und Gas. Die EVH wird
weiterlesen
Ein vom „Verbraucherzentrum Ost“ angebotener kostenloser Trickwassercheck beschäftigt derzeit Wohnungsunternehmen, Stadtwerke und die Polizei. Nach der WG Frohe Zukunft und der Halleschen Wasser- und Stadtwirtschaft warnt nun auch
weiterlesen
Die Geiststraße in Halle wird wieder zur Geisterstraße. Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) lädt am 30. Oktober wieder zum traditionellen Mieterfest ein. Von 15 bis 18 Uhr gibt
weiterlesen
Nach einer Brustkrebsoperation klagen viele Patientinnen über Druck- und Wundschmerzen in den Achselhöhlen. Genau um diese zu lindern, gibt es das so genannte Herzkissen. Ins Leben gerufen hat
weiterlesen
Immer wieder werden in Halle öffentliche Spielplätze wegen Mängeln gesperrt. Da ist diese Information der Dekra für alle Eltern eine Erleichterung. Demnach sind alle 52 Spielplätze, die sich
weiterlesen
Seit der Wende hat sich die Zahl der Einwohner im jüngsten halleschen Plattenbauviertel Heide-Nord halbiert. Doch nach Jahren des Abrisses bekennen sich die Wohnungsunternehmen zum Standort. Das machten
weiterlesen
Die beiden städtischen Vermieter HWG und GWG müssen auch in diesem Jahr wieder Teile ihres Jahresgewinns an die Stadtkasse zahlen. Insgesamt fließen so 7 Millionen Euro an die
weiterlesen