Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Halle: „Gelbe Karte“ für unzureichende Stadtentwicklung

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat im Rahmen eines bundesweiten Hitze-Checks alarmierende Befunde für Halle veröffentlicht. Die Stadt verzeichnet einen Versiegelungsgrad von 48,54 Prozent und lediglich 2,5 m³ Grünvolumen pro m², was ihr im Vergleich zu anderen Städten eine „gelbe Karte“ einbrachte. Wolfgang Aldag, Stadtrat der Grünen, kommentierte die Ergebnisse: „Das Verhältnis von versiegelter Fläche zu … weiterlesen „Deutsche Umwelthilfe kritisiert Halle: „Gelbe Karte“ für unzureichende Stadtentwicklung“

4 Kommentar/e

Hitze: Eine unterschätzte Gefahr für Kinder und ältere Menschen

Heiße Tage und tropische Nächte nehmen weltweit zu. Besonders für Kinder und ältere Menschen können die hohen Temperaturen schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Diese vulnerablen Gruppen sind bei Hitze besonderen Risiken ausgesetzt. „Ältere und chronisch kranke Menschen haben ein großes Risiko, da sie hohe Temperaturen oft nicht gut wahrnehmen, ein vermindertes Durstgefühl haben oder in ihrer … weiterlesen „Hitze: Eine unterschätzte Gefahr für Kinder und ältere Menschen“

15 Kommentar/e

Hitzestress am Arbeitsplatz: Ärzte fordern Siesta nach südeuropäischem Vorbild

Die aktuelle Hitzewelle stellt die arbeitende Bevölkerung in Deutschland vor große Herausforderungen. Überhitzte Büros, nachmittägliche Lethargie und sogar gesundheitliche Probleme sind keine Seltenheit. Doch es könnte eine einfache Lösung geben, die aus dem südlichen Teil Europas stammt und bei entsprechender Flexibilität der Arbeitgeber Abhilfe schaffen könnte. Die Amtsärzte schlagen vor, eine Siesta nach südeuropäischem Vorbild … weiterlesen „Hitzestress am Arbeitsplatz: Ärzte fordern Siesta nach südeuropäischem Vorbild“

5 Kommentar/e

Rekordbeteiligung beim dritten Lauf der Halleschen Stundenlaufserie

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Samstag der dritte Lauf der beliebten Halleschen Stundenlaufserie statt. Die Veranstaltung lockte eine Rekordzahl von 66 Läuferinnen und Läufern unterschiedlichen Alters und Leistungsstufen an, die in den Halb- und Stundenwertungen um jeden Meter kämpften. Der Startschuss fiel pünktlich, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begaben sich auf … weiterlesen „Rekordbeteiligung beim dritten Lauf der Halleschen Stundenlaufserie“

0 Kommentar/e

Klimawandel: Bürgermeister eröffnet „Innovation Camp“ zur Hitzeanpassung

Zum Auftakt eines „Innovation Camps“ mit dem Thema „Hitzeanpassung für (H)alle: gesund Leben, Lernen & Leisten in der Innenstadt“ lädt die Stadt Halle (Saale) am Dienstag, 20. September, 9 bis 15 Uhr, in das Mitteldeutsche Multimediazentrum, Mansfelder Straße 56, ein. Bürgermeister Egbert Geier begrüßt um 9 Uhr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In einem offenen Dialog … weiterlesen „Klimawandel: Bürgermeister eröffnet „Innovation Camp“ zur Hitzeanpassung“

1 Kommentar/e

Auf der Erde wird es immer Wärmer: Könnte man die Hitze aus dem Boden nicht zum Heizen recyceln?

Durch die zunehmende Verstädterung, Industrialisierung und auch den Klimawandel, staut sich immer mehr Wärme im Erduntergrund an. Ein internationales Forschungsteam, an dem auch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) beteiligt war, sieht in diesem Umstand nun jedoch ein besonderes Potential und beschreibt in einer Studie zum Thema, dass mit Hilfe der so erzeugten Hitze nahezu die komplette … weiterlesen „Auf der Erde wird es immer Wärmer: Könnte man die Hitze aus dem Boden nicht zum Heizen recyceln?“

0 Kommentar/e

Übersterblichkeit durch Hitzewellen 2016-2020 festgestellt

2016 bis 2020 gab es in den Sommermonaten in Sachsen-Anhalt insgesamt 86 Hitzetage mit einer durchschnittlichen Tagesmitteltemperatur von 23 °C und mehr. Dies waren etwa 19 % aller 460 Kalendertage im meteorologischen Sommer zwischen 1. Juni und 31. August. An 18 dieser Hitzetage konnte eine Übersterblichkeit festgestellt werden. Es starben insgesamt rund 500 Personen mehr … weiterlesen „Übersterblichkeit durch Hitzewellen 2016-2020 festgestellt“

6 Kommentar/e

Tips gegen Hitze im Haus: Schlagläden, Markisen, Klebefolien und Co

Mehrtägige Hitzerekorde beeinträchtigen das Wohlbefinden und den erholsamen Schlaf. Um so mehr kommt es an heißen Tagen und in tropischen Nächten darauf an, alles zu tun, um die vier Wände möglichst kühl zu halten. Tipps zu wirkungsvollen Maßnahmen gibt die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt in einer Serie zum „Hitzeschutz in Wohnräumen“. Der erste Teil widmet sich der … weiterlesen „Tips gegen Hitze im Haus: Schlagläden, Markisen, Klebefolien und Co“

0 Kommentar/e

Amtliche Warnung vor Hitze am Mo., 3. Juni 2019

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen Mo., 3. Juni 2019, vor einer starken Wärmebelastung von 11  bis 19 Uhr. Es können bis zu 32° C oder darüber gemessen werden. Es ist nur schwacher Wind zu erwarten. Niederschlag wird es heute 0 geben.  

0 Kommentar/e

Amtliche Warnung vor Hitze: besonders Innenstadtbereich von Halle betroffen

Amtliche WARNUNG vor HITZE Mi, 25. Jul, 11:00 – Do, 26. Jul 19:00 Uhr  Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Am Donnerstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet. An beiden Tagen ist mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Halle (Saale) zu rechnen.Heute ist der 2. Tag der … weiterlesen „Amtliche Warnung vor Hitze: besonders Innenstadtbereich von Halle betroffen“

2 Kommentar/e