Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Zu viel Bürokratie: Handelsunternehmen sollen entlastet werden

Im Rahmen einer öffentlichen Anhörung zum Antrag „Wirtschaftsstandort Deutschland stärken, Wirtschaft unterstützen – Abbau überflüssiger und belastender Bürokratie“ der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, hat der Handelsverband Deutschland (HDE) gestern die Notwendigkeit einer drastischen Reduzierung der Bürokratie für Handelsunternehmen hervorgehoben. Der HDE betonte die entscheidende Bedeutung dieser Maßnahme für die Zukunftsfähigkeit der Branche und die Förderung … weiterlesen „Zu viel Bürokratie: Handelsunternehmen sollen entlastet werden“

0 Kommentar/e

Ostergeschäft: Einzelhandel erwartet 2,2 Milliarden Euro Umsatz

Im diesjährigen Ostergeschäft rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im Einzelhandel in ganz Deutschland. „Ostern ist ein wichtiger Umsatzimpuls für viele Handelsunternehmen. Gerade bei Lebensmitteln greifen dann viele Verbraucherinnen und Verbraucher zu entsprechender Ware.“, erklärte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. So gaben in der HDE-Umfrage knapp 78 Prozent der Befragten, die … weiterlesen „Ostergeschäft: Einzelhandel erwartet 2,2 Milliarden Euro Umsatz“

0 Kommentar/e

Prognose für 2023: Umsätze im Einzelhandel gehen zurück

Knapp die Hälfte des Einzelhandels in Deutschland erwartet Umsätze auf Vorjahresniveau oder knapp darüber, etwa ein Drittel eine Umsatzentwicklung leicht unter Vorjahr, 18 Prozent gehen von deutlichen Umsatzrückgängen aus. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 900 Handelsunternehmen. Der HDE geht demnach für das laufende Jahr von einem preisbereinigten Umsatzminus von … weiterlesen „Prognose für 2023: Umsätze im Einzelhandel gehen zurück“

0 Kommentar/e

Trotz Corona: Handel bleibt stärkste Ausbildungsbranche

Eine zwiespältige Bilanz des Ausbildungsjahres 2020 zieht die Industrie- und Handelskammer HalleDessau (IHK). Denn der Handel bleibt die stärkste Ausbildungsbranche, wenngleich Einbußen verzeichnet werden. So wurden im südlichen Sachsen-Anhalt insgesamt im vergangenen Jahr exakt 3.618 neue Ausbildungsverträge geschlossen, was einen Rückgang um 7 Prozent verglichen mit 2019 bedeutet. Dieses Minus fällt jedoch geringer als auf … weiterlesen „Trotz Corona: Handel bleibt stärkste Ausbildungsbranche“

0 Kommentar/e