Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Corona-Lage in Halle: Infektionszahlen gesunken.Lauterbach warnt Bundesländer vor Lockerung der Quarantäneregeln

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle ist in der zurückliegenden Woche weiter gesunken. Im Zeitraum vom 5. November bis zum 11. November 2022 wurden 593 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 305,40 auf 248,43. Aktuell werden 1.596 Personen als infiziert geführt, 62 von ihnen werden stationär … weiterlesen „Corona-Lage in Halle: Infektionszahlen gesunken.Lauterbach warnt Bundesländer vor Lockerung der Quarantäneregeln“

4 Kommentar/e

Silbersalz Jugendhochschule startet Frühjahrsprogramm

Die SILBERSALZ Jugendhochschule der Passage 13 aus Halle Neustadt startet Mitte Februar ihr Frühjahrsprogramm. In den über 20 kostenfreien Kursangeboten haben Jugendliche die Möglichkeit sich in verschiedensten Bereichen – von Wissenschaft über Technik bis Kunst und Kultur – weiterzubilden.  „Wir möchten mit unserer Initiative einen offenen Raum schaffen, in dem Jugendliche professionelle Einblicke in Themen … weiterlesen „Silbersalz Jugendhochschule startet Frühjahrsprogramm“

0 Kommentar/e

Sensationelle Neuigkeiten vom Neuwerk

Spärlich sind die baulichen Spuren einer ehemals beachtlichen Klosteranlage im Bereich des Botanischen Gartens der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Doch für die professionellen Spurenleser des Landesamtes für Archäologie ist das, was man bei vorbereitenden Baumaßnahmen für das Millionenprojekt „Neubau Herbarium“ fand, sensationell. Man fand die spärlichen Reste des Klosters Neuwerk. Dieses Augustinerchorherrenstift „De nove opere“ (Neues Werk) … weiterlesen „Sensationelle Neuigkeiten vom Neuwerk“

2 Kommentar/e

„Audioguide Halle“ nützlich und hörenswert

Wer die Saalestadt näher erkunden möchte, kann das mit einer leicht bedienbaren App tun. Das akustische und visuelle Informationssystem in englischer und deutscher Sprache bietet die Gelegenheit, entlang einer attraktiven Altstadtroute die Saalestadt Halle kennen zu lernen. Dieser individuell nutzbare Audioguide für Smartphones und Tablets führt dabei zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Händelstadt und bietet … weiterlesen „„Audioguide Halle“ nützlich und hörenswert“

0 Kommentar/e

Historische Stadtmauerreste am Joliot-Curie-Platz

Tiefbauarbeiten im Innenstadtbereich wecken regelmäßig Hoffnungen bei Stadtarchäologen und Terminsorgen bei den beteiligten Unternehmen. Recht einvernehmlich ohne wesentliche Bauverzögerungen verliefen seit 12 Monaten die Modernisierungen der Straßenbahntrassen und die archäologischen Erkundungen der Stadtgeschichte. Interessante Einblicke in die städtische Infrastruktur des Spätmittelalters sowie der frühen Neuzeit im Bereich Große Steinstraße und Joliot-Curie-Platz wurden gewonnen. Im Zuge … weiterlesen „Historische Stadtmauerreste am Joliot-Curie-Platz“

0 Kommentar/e

HALART und Grafikmesse locken Kunstbegeisterte in Halles Händelhalle

Mit Enthusiasmus und Zuversicht informierten Händelhallenchef Ulf Herden und sein Team über den Stand der Vorbereitungen der großen Kunstmesse in Halle/Saale für Mitteldeutschland. Für Künstler, Kunststudierende und Sammler ist sie eine sehr attraktive Präsentations- und Austauschmöglichkeit der lebendigen regionalen, aber auch überregionalen Kunstszene. Aus 150 Bewerbungen hat eine Jury 100 Aussteller ausgewählt, die Malerei, Keramik, … weiterlesen „HALART und Grafikmesse locken Kunstbegeisterte in Halles Händelhalle“

0 Kommentar/e

Termine für Führung durch Ausstellung „20 Jahre Händel-Halle“

Die hallesche Fotografin Gudrun Hensling hat die Entstehungsgeschichte und wichtige Ereignisse der Georg-Friedrich-Händel Halle begleitet. Ihre Ausstellung unter dem Titel 20 JAHRE HÄNDEL HALLE dokumentiert bedeutsame Momente in der Chronik des modernsten Kultur- und Kongress Zentrums in Sachsen-Anhalt. Die Fotografin gestaltet Führungen durch ihre Fotoausstellung. Die Termine für die Führungen sind am 12. 11. 2018 … weiterlesen „Termine für Führung durch Ausstellung „20 Jahre Händel-Halle““

0 Kommentar/e

11.Filmmusiktage Sachsen-Anhalt mit grandioser Gala gekrönt

Wie im Fluge vergingen die 11.Filmusiktage in der Saalestadt Halle mit Workshops, Vorträgen, Diskussionen und Preisverleihungen. Höhepunkt des hochkarätigen Komponistentreffens war auch dieses Mal das Galakonzert in der Oper Halle. Über 2 Stunden begeisterte die Staatskapelle Halle mit Filmmusikarrangements des Dirigenten Bernd Ruf und des Komponisten Benjamin Köthe die Besucher in der ausverkauften Oper. Wer … weiterlesen „11.Filmmusiktage Sachsen-Anhalt mit grandioser Gala gekrönt“

0 Kommentar/e