Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Hochwassergefahr: Dieser Bauschutt liegt hier gar nicht.

Zwischen Gimritzer Damm und der Halle-Saale-Schleife betreibt die Stadt Halle seit über einem Jahr ein Baustoff-und Erddepot. Über fünf Meter hohe Erdhaufen sind hier aufgetürmt. Das Gelände befindet sich im Überflutungsgebiet, und es sollte nach dem Planfeststellungsverfahren, das dem Bau der Hochwasserschutzwand zugrunde liegt, abgetragen und als Hochwasserabflussgebiet freigehalten werden. Aufschüttungen in Überflutungsgebieten sind generell … weiterlesen „Hochwassergefahr: Dieser Bauschutt liegt hier gar nicht.“

1 Kommentar/e

Halle-Saale-Schleife für Verkehr freigegeben – massive Aufschüttungen im Überschwemmungsgebiet

Im Zusammenhang mit der STADTBAHN-Baustelle Mansfelder Straße West wird die Halle-Saale-Schleife im Abschnitt „An der Wilden Saale“ bis Rennbahnkreuz am Mittwoch, 14. Juni 2023 im Laufe des Tages für den Verkehr freigegeben.Nachdem bereits im Dezember 2022 der erste Abschnitt zwischen Heideallee und „An der Wilden Saale“ für den Verkehr freigegeben werden konnte, ist es ab … weiterlesen „Halle-Saale-Schleife für Verkehr freigegeben – massive Aufschüttungen im Überschwemmungsgebiet“

0 Kommentar/e

Fluthilfe: Erster Abschnitt der Halle-Saale-Schleife wird freigegeben

Der erste Abschnitt der erneuerten Halle-Saale-Schleife am Gimritzer Damm wird am Mittwoch, 14. Dezember 2022, für den Verkehr freigegeben. Die Straße zwischen der Heideallee und der Straße „An der Wilden Saale“ wurde seit April 2022 grundhaft ausgebaut, „um die Schäden des Hochwassers von 2013 zu beseitigen“, so die Darstellung der Stadt Halle. Umfänglich zerstört wurde … weiterlesen „Fluthilfe: Erster Abschnitt der Halle-Saale-Schleife wird freigegeben“

1 Kommentar/e

Halle-Saale-Schleife: Stadt streitet Geländeerhöhung ab: „Es erfolgt keine Einschränkung des Retentionsraumes“

Die Bürgerinitiative „IG Hochwasserschutz Halle“ hat Ende der vergangenen Woche wegen der Bauarbeiten im Zuge der Umgestaltung der Halle-Saale-Schleife erhebliche Bedenken geäußert. In einem Schreiben an die Stadtverwaltung sowie alle Stadträte äußert die Initiative von Anwohnern beiderseits der Saale, dass hier erhebliche Geländeerhöhungen stattfinden, außerdem werde ein neuer Wall quer zur Strömungsrichtung der Saale errichtet … weiterlesen „Halle-Saale-Schleife: Stadt streitet Geländeerhöhung ab: „Es erfolgt keine Einschränkung des Retentionsraumes““

6 Kommentar/e

Noch mehr Verwirrung um mysteriöse Holzfäller am Gimritzer Damm

Die Theoriebildungen um die mysteriösen Holzfällarbeiten am Gimritzer Damm weiten sich aus. Wie Hallespektrum vorgestern (17. Februar 2021) berichtete, finden seit einigen Tagen teils massive Baumfällarbeiten entlang der Halle-Saale-Schleife statt. Nachfragen beim Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft hatten ergeben, dass der LHW diese Baumfällungenn nicht beauftragt hat. Nach Auskunft des LHW sei die Stadt Halle … weiterlesen „Noch mehr Verwirrung um mysteriöse Holzfäller am Gimritzer Damm“

9 Kommentar/e

Halle-Saale-Schleife wird nun komplett Einbahnstraße

Im Rahmen der Straßenbauarbeiten an Gimritzer Damm/Heideallee wird ab Freitag, 12. Juli 2019 wieder die Verkehrsführung geändert. Eine Übersicht gibt es in der beigefügten Abbildung. Aufgrund von straßenbaulichen Anschlussarbeiten im Bereich der Einmündung Gimritzer Damm / Zur Saaleaue wird der Gimritzer Damm stadtauswärts zwischen der südlichen Einmündung der Halle-Saale-Schleife und Zur Saaleaue bis Montag, 29. … weiterlesen „Halle-Saale-Schleife wird nun komplett Einbahnstraße“

5 Kommentar/e

Wiederherstellung der Halle-Saale-Schleife aus Flutmitteln?

Seit drei Jahren bietet der nördliche Teil der Halle-Saale-Schleife, ab der Abzweigung „an der wilden Saale“, ein Bild der Verwüstung.  Der Belag ist geschreddert, nur eine Fahrspur der ehemaligen, historischen Rennstrecke ist für den Fahrzeugverkehr provisorisch freigegen, und zwar nur als „Einbahnstraße“ mit „Tempo 20“. Auf der vollkommen abgehobelten zweiten Spur wuchert das Unkraut. Aber … weiterlesen „Wiederherstellung der Halle-Saale-Schleife aus Flutmitteln?“

6 Kommentar/e

Eissporthalle: Der Abriss beginnt.

Am Montag, den 15. Februar 2016, beginnt der Abriss der Eissporthalle. Und zwar definitiv. Anwohner wurden bereits darauf hingewiesen, dass hierzu die Einbahnstraßenrichtung an der Saaleschleife gewechselt wird, um Baufahrzeugen die Abfuhr des Bauschutts zu erleichtern.  Am heutigen Sonntag war noch einmal viel Betrieb an und in der alten Halle. Viele Hobbyfotografen versuchten, noch den … weiterlesen „Eissporthalle: Der Abriss beginnt.“

11 Kommentar/e