Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

„100 Jahre Händel-Feste in Halle“ – Eine Stadt und ihre Gäste erinnern sich

Im kommenden Jahr feiern die Händel-Festspiele ihr 100-jähriges Jubiläum. Seit 1952 finden die größten und ältesten Musikfestspiele des Landes Sachsen-Anhalt jährlich statt. Die Stiftung Händel-Haus will nun bereits im Vorfeld des Jubiläumsjahres dieses Ereignis gemeinsam mit den Festspielgästen vorbereiten und lädt diese herzlich ein, ihre Erinnerungen als Zeitzeuge oder Zeitzeugin mit der Stiftung zu teilen. … weiterlesen „„100 Jahre Händel-Feste in Halle“ – Eine Stadt und ihre Gäste erinnern sich“

0 Kommentar/e

58.000 Besucher feierten die Händel-Festspiele in Halle

Die Händel-Festspiele Halle endeten am Sonntagabend open-air mit dem traditionellen Abschlusskonzert in der Galgenbergschlucht. Im Zeitraum vom 31. Mai bis zum 16. Juni besuchten 58.000 Gäste aus allen Teilen der Welt die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel. Damit verstetigt sich die sehr hohe Besucherresonanz aus dem vergangenen Jahr. Die am weitest angereisten Gäste kamen u. … weiterlesen „58.000 Besucher feierten die Händel-Festspiele in Halle“

0 Kommentar/e

Feierstunde am Händel-Denkmal

(halle.de/ps) Mit einer öffentlichen Feierstunde zu Ehren Georg Friedrich Händels am Händel-Denkmal auf dem Marktplatz werden die Händel-Festspiele 2018 am Freitag, 25. Mai 2018, eröffnet. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand wird die Anwesenden um 16 Uhr begrüßen und die Händel-Festspiele offiziell eröffnen. Die Sopranistin Yulia Sokolik der Oper Halle, der Stadtsingechor zu Halle, das Blechbläserquintett Pfeiferstuhl … weiterlesen „Feierstunde am Händel-Denkmal“

0 Kommentar/e

Händel-Festspiele 2017 werden am Freitag eröffnet

Mit einem öffentlichen Festakt am Händel-Denkmal auf dem Marktplatz werden die Händel-Festspiele 2017 am Freitag, 26. Mai 2017, offiziell eröffnet. Dazu wird OB Wiegand die Anwesenden um 16 Uhr begrüßen. Zu Beginn der Feierstunde interpretiert die hallesche Kammersängerin Romelia Lichtenstein und Händel-Preisträgerin eine Arie aus der Händel-Oper „Lucio Cornelio Silla“. Darüber hinaus musizieren der Stadtsingechor … weiterlesen „Händel-Festspiele 2017 werden am Freitag eröffnet“

0 Kommentar/e

Vor dem Opfer kommt der Engel

Das Wetter wird voraussichtlich stimmen zur Eröffnung der diesjährigen Händelfestspiele – die Musik sowieso. Denn  zur Aufführung in der Oper kommt „Jephtha“, das letzte Oratorium  des Komponisten, mit einem höchst dramatischen Plot, der die szenische Aufführung geradezu herausfordert: dem Konflikt zwischen Gotteseid und Vaterliebe. Denn Jephtha, alttestamentarischer Heerführer, versichert sich göttlichen Beistands durch den Schwur, … weiterlesen „Vor dem Opfer kommt der Engel“

0 Kommentar/e

Halle schmückt sich: Schönstes Händel-Schaufenster gesucht

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Schmücken Sie Ihr Schaufenster: Wer hat die originellste, innovativste oder „klangvollste“ Dekoration in seinem Fenster zum Geschäft? Anlass für diese Frage sind die jährlich stattfindenden Händel-Festspiele Halle. Ab dem 27. Mai 2016 sind die halleschen Händler eingeladen ihre Schaufenster zum Thema Händel kreativ zu gestalten und somit das … weiterlesen „Halle schmückt sich: Schönstes Händel-Schaufenster gesucht“

0 Kommentar/e

Britische Rockband „Procol Harum“ bei Bridges to Classics 2016

Das wohl berühmteste Orgelintro der Rockgeschichte lieferte 1967 die britische Band Procol Harum mit „A Whiter Shade of Pale“. Auch fast 40 Jahre nach der Erfolgsgeschichte reißt die Beliebtheit des Hits nicht ab. Dabei traf die Musiker der Erfolg ganz überraschend. Eine Londoner Radiostation spielte das Lied und augenblicklich landete „A Whiter Shade of Pale“ … weiterlesen „Britische Rockband „Procol Harum“ bei Bridges to Classics 2016“

0 Kommentar/e