Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Bildungsministerium setzt neues digitales Verfahren zur individuellen Schülerförderung flächendeckend ein

Ab dem kommenden Schuljahr wird die digitale Lernstandsanalyse „ILeA plus“ flächendeckend in den Grundschulen von Sachsen-Anhalt eingeführt. Diese Entscheidung folgt auf eine erfolgreiche Erprobungsphase während des laufenden Schuljahres 2023/24, in der ausgewählte Schulen das Verfahren für die Fächer Deutsch und Mathematik getestet haben. Bildungsministerin Eva Feußner betont die Bedeutung dieser Initiative für eine individuelle und … weiterlesen „Bildungsministerium setzt neues digitales Verfahren zur individuellen Schülerförderung flächendeckend ein“

0 Kommentar/e

Mobile Vertretungsreserve gegen den Lehrkräftemangel

Sachsen-Anhalt geht erneut innovative Wege, um den Herausforderungen im Bildungsbereich zu begegnen. Zu Beginn des neuen Schuljahres startet das Land demnach eine Initiative zur Schaffung einer mobilen Vertretungsreserve an Grundschulen, um dem Personalbedarf gerecht zu werden. Die Ausschreibung richtet sich an grundständig ausgebildete Grundschullehrkräfte mit Berufserfahrung, Lehrkräfte im Seiteneinstieg sowie pädagogisches Personal, das bereits im … weiterlesen „Mobile Vertretungsreserve gegen den Lehrkräftemangel“

1 Kommentar/e

Zahl der verbeamteten Lehrer in Sachsen-Anhalt auf Rekordhoch

Der Anteil der verbeamteten Lehrer in Sachsen-Anhalt hat in den letzten zehn Jahren dramatisch zugenommen und erreicht mittlerweile einen Rekordstand. Dies geht aus einer aktuellen Landtagsanfrage der FDP hervor. Im Bundesland beträgt der Anteil der verbeamteten Lehrer nunmehr 46,3% von insgesamt fast 16.000 Lehrkräften. Vor einem Jahrzehnt lag dieser Wert lediglich bei 23,6%. Besonders auffällig … weiterlesen „Zahl der verbeamteten Lehrer in Sachsen-Anhalt auf Rekordhoch“

2 Kommentar/e

Spanisch vierthäufigste an Schulen erlernte Fremdsprache in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt erlernten im Schuljahr 2022/23 insgesamt 8 457 Schülerinnen und Schüler die spanische Sprache. Dies teilt das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Tages der Sprache am 12. Oktober mit. Nach Englisch, Französisch und Russisch war es die vierthäufigste gewählte Fremdsprache. Bereits an den Grundschulen hatten 45 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt Spanischunterricht. An Sekundarschulen … weiterlesen „Spanisch vierthäufigste an Schulen erlernte Fremdsprache in Sachsen-Anhalt“

2 Kommentar/e

Zahl der Einschulungen steigt in diesem Jahr leicht

Zu Beginn des Schuljahres 2020/21 wurden nach vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Schulstatistik in Sachsen-Anhalt 18 411 Kinder eingeschult. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren das im Vergleich zum Vorjahr 165 bzw. 0,9 % mehr Kinder. Erstmals seit drei Jahren bedeutet dies einen leichten Anstieg, denn in den beiden Vorjahren sanken die Einschulungszahlen leicht, nämlich … weiterlesen „Zahl der Einschulungen steigt in diesem Jahr leicht“

0 Kommentar/e

Bernstiel fordert KiTa-Öffnung

Noch sind die naturwissenschaftlichen Auswertungen der Pandemieausbreitung nicht  abgeschlossen, unter deren Vorbehalt die Bundes- und Landesregierungen darüber befinden wollen, ob eine schrittweise Lockerung der Kontaktbegrenzungen sinnvoll sind. Noch warnt das Robert-Koch-Institut vor schnellen Kita-und Grundschulöffnungen. Aber dennoch melden sich die ersten Experten, die sich nicht nur eine KiTa-Öffnung vorstellen können, sondern sie sogar „fordern“. Einer … weiterlesen „Bernstiel fordert KiTa-Öffnung“

7 Kommentar/e