Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Enthüllung der Bausch-Büste ehrt Gründer der Leopoldina

Am Freitag, den 5. Juli 2024, wird die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle (Saale) ihren Gründer Johann Lorenz Bausch mit der Enthüllung einer Büste ehren. Die Büste, vom halleschen Künstler Prof. Bernd Göbel geschaffen und durch den Leopoldina Akademie Freundeskreis finanziert, wird um 15:00 Uhr auf dem Außengelände am Jägerberg 1 der Öffentlichkeit … weiterlesen „Enthüllung der Bausch-Büste ehrt Gründer der Leopoldina“

0 Kommentar/e

Gründer und Unternehmer aufgepasst: IHK Halle-Dessau lädt zum „Start-Tag“ ein

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau bietet am Dienstag, den 18. Juni 2024, von 10:00 bis 18:00 Uhr den nächsten regionalen „Start-Tag“ an. Die Veranstaltung findet sowohl im ServiceCenter der IHK Halle-Dessau, Franckestraße 5 in Halle (Saale), als auch virtuell statt. Gründer und solche, die es werden wollen, haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich … weiterlesen „Gründer und Unternehmer aufgepasst: IHK Halle-Dessau lädt zum „Start-Tag“ ein“

0 Kommentar/e

20 Jahre IQ Innovationspreis Mitteldeutschland

Schon am vergangenen Montag wurde der Startschuss für das 20. Wettbewerbsjahr des IQ Innovationspreises Mitteldeutschland gegeben. Die Eröffnungsveranstaltung fand in Anwesenheit von über 150 Unternehmern, Gründern und Innovatoren statt. Seit der Gründung im Jahr 2004 hat dieser einzige privatwirtschaftlich finanzierte, länderübergreifende Innovationswettbewerb der Region knapp 200 Preisträger mit insgesamt 1,2 Millionen Euro unterstützt. Der IQ … weiterlesen „20 Jahre IQ Innovationspreis Mitteldeutschland“

0 Kommentar/e

Nach der Pandemie: Gute Chancen für einfallsreiche Gründer

  Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am gestrigen Donnerstag die Startup Safari in Bernburg eröffnet. „Zeiten des Umbruchs bedeuten besondere Chancen für einfallsreiche Gründer.“, betonte er. „Wir sind auf Innovationen angewiesen, wenn es darum geht, die Wirtschaft klimaneutral und nachhaltig aufzustellen, die Energiewende erfolgreich zu meistern, Wirtschaftskraft und Wohlstand langfristig zu sichern.“ Bereits … weiterlesen „Nach der Pandemie: Gute Chancen für einfallsreiche Gründer“

2 Kommentar/e

Migranten gründen Firmen: Wirtschaftsministerium fördert Gründerprojekt

Aktuelle Untersuchungen belegen: Menschen mit Migrationshintergrund haben eine höhere Gründungsneigung als der Durchschnitt der deutschen Bevölkerung. Auch deshalb unterstützt das Wirtschaftsministerium seit 2016 das Gründerprojekt EMI – Existenzgründung, Migration, Integration. Mit Blick auf den vor kurzem erfolgten Start der zweiten Förderrunde wird Staatssekretär Thomas Wünsch in dieser Woche in Halle (Saale) an der Veranstaltung „EMI … weiterlesen „Migranten gründen Firmen: Wirtschaftsministerium fördert Gründerprojekt“

9 Kommentar/e