Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Gesundheitsministerin ruft zur Grippe- und COVID-19-Impfung auf

Mit dem Beginn der Grippesaison appelliert Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne an die Mitarbeiter ihres Ministeriums und die Öffentlichkeit, die Möglichkeiten einer Schutzimpfung gegen hochansteckende Atemwegserkrankungen zu nutzen. Sie betont, dass „jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich gegen die Grippe und das Coronavirus impfen zu lassen, um sich selbst und andere zu schützen und zur Entlastung … weiterlesen „Gesundheitsministerin ruft zur Grippe- und COVID-19-Impfung auf“

0 Kommentar/e

Viele Schwangere in Sachsen-Anhalt gegen Grippe geimpft

Rund 24 Prozent der Schwangeren in Sachsen-Anhalt sind gegen die Grippe geimpft. Darauf macht die Krankenkasse BARMER unter Berufung auf Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) aufmerksam. Demnach ist die Impfquote unter Schwangeren nur in Berlin (27 Prozent) noch höher. Bundesweit sind 17,5 Prozent der Schwangeren gegen die Virusgrippe geimpft. „Während der Schwangerschaft sind Frauen anfälliger für … weiterlesen „Viele Schwangere in Sachsen-Anhalt gegen Grippe geimpft“

0 Kommentar/e

Stärkste Grippewelle seit Jahren

Winterzeit ist Erkältungszeit – in diesem Jahr sogar ein bisschen mehr, als in den Jahren zuvor. Ein Grund dafür sind auch die erstmals seit 3 Jahren wieder aufgehobenen Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. So hat die Grippewelle in dieser Saison früher als noch vor der Pandemie begonnen und steigt weiterhin nahezu unaufhaltsam an. Seit dem 5. … weiterlesen „Stärkste Grippewelle seit Jahren“

0 Kommentar/e

Fällt die Grippe-Saison dieses Jahr aus?

  Als Grippesaison wird normalerweise der Zeitraum bezeichnet, in dem Influenzaviren hauptsächlich unter uns zirkulieren. Das ist in Deutschland üblicherweise zwischen Anfang Oktober und Mitte Mai der Fall. In diesem Jahr hat die Grippesaison allerdings ungewöhnlich mild begonnen. Auch in Sachsen-Anhalt macht sich dies bemerkbar. Ein Sprecher des Landesamts für Verbraucherschutz in Halle sagte hierzu … weiterlesen „Fällt die Grippe-Saison dieses Jahr aus?“

3 Kommentar/e

Grippe-Impfung wegen Corona wichtiger denn je

  Aufgrund der Corona-Pandemie empfiehlt die BARMER, als eine der größten Krankenkassen Deutschlands, vor allem den Risikogruppen in der Bevölkerung, sich zeitnah gegen die diesjährige Grippe impfen zu lassen. „In diesem Jahr ist die Grippeschutzimpfung besonders wichtig. Sie schützt zwar nicht vor einer Coronainfektion, kann aber dazu beitragen, dass die Grippewelle gemäßigter verläuft und sich … weiterlesen „Grippe-Impfung wegen Corona wichtiger denn je“

1 Kommentar/e

Die geschäftstüchtige Betschwester

Die Pflanze, die wir heute suchen, hat dem Namen nach etwas mit Honig und Bienen zu tun. Weitaus bekannter ist sie jedoch, weil sie Teil eines geistigen Mittelchens ist, an dem sie inhaltlich einen gewissen Anteil hat. Es soll eine gewissen Ordensschwester Namens Maria Clementine gewesen sein, die Ende des 18. Jahrhunderts in einem Coesfelder … weiterlesen „Die geschäftstüchtige Betschwester“

1 Kommentar/e

524 Sterbefälle durch Atemwegserkrankungen im I. Quartal 2020

2020 wurden im I. Quartal nach vorläufigen Ergebnissen 524 durch Atemwegserkrankungen verstorbene Sachsen-Anhalterinnen und SachsenAnhalter gezählt, darunter 31 an Grippe. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war die Zahl der an Atemwegserkrankungen Verstorbenen im I. Quartal 2018 mit 825 Personen deutlich höher. Ihr Anteil an allen Verstorbenen (9 937) betrug damals 8,3 %. Einen erheblichen Anteil … weiterlesen „524 Sterbefälle durch Atemwegserkrankungen im I. Quartal 2020“

0 Kommentar/e

Grippewelle greift um sich: Halle hat die meisten „Influenzer“

Gut über 400 Menschen sind seit beginn der Grippewelle in Sachsen-Anhalt registriert worden. Das sind fast doppelt so viele wie im letzten Jahr m diese Zeit. Dabei ist der Höhepunkt der Grippewelle in Sachsen-Anhalt noch nicht erreicht. Die meisten Grippefälle finden sich dieses Jahr übrigens in Halle, wie  das Landesamts für Verbraucherschutz berichtet. Die Ursachen … weiterlesen „Grippewelle greift um sich: Halle hat die meisten „Influenzer““

0 Kommentar/e

Nachlassende Grippewelle: vorübergehendes Besuchsverbot im Martha-Maria-Krankenhaus wieder aufgehoben

Das wegen der akuten Grippeepidemie seit 2. März ausgesprochene Besuchsverbot im Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau wird am morgen (23.3.) aufgehoben. Das Beratungsteam aus Hygienebeauftragten, Ärztlichem Direktor und Krankenhausgeschäftsführung hat sich darauf verständigt, dass Besuche ab morgen wieder möglich sind, da die neuen Grippefälle deutlich zurückgegangen sind. Bei Einhaltung der üblichen Hygienevorschriften ist keine akute Gefährdung der … weiterlesen „Nachlassende Grippewelle: vorübergehendes Besuchsverbot im Martha-Maria-Krankenhaus wieder aufgehoben“

0 Kommentar/e

Straßenbahnlinie 3 bleibt wegen Grippe im Depot

Halle (Saale), 13. März 2018 – Am heutigen Dienstag kommt es krankheitsbedingt zu teilweisen Ausfällen auf der Straßenbahnlinie 3. Fahrgäste werden gebeten, auf die Linien 7, 8, 12 oder 16 auszuweichen. An den Optischen Fahrgastinformationsanzeigen an den Haltestellen werden nur die Fahrten der Linie 3 angezeigt, die auch tatsächlich verkehren. Auch in der Smartphone-App easy.GO … weiterlesen „Straßenbahnlinie 3 bleibt wegen Grippe im Depot“

1 Kommentar/e

Folge der Grippewelle: in Halle und Saalekreis werden Blutkonserven knapp

Die aktuelle Erkältungs- und Grippewelle hat nun auch die Blutversorgung von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen erwischt. Wer einen grippalen Infekt hat oder Antibiotika einnimmt, darf kein Blut spenden. Auch nach einer überstandenen Erkrankung muss eine Spendepause eingehalten werden. So kamen in den letzten Wochen deutschlandweit weniger Menschen zur Blutspende, teilt der private Leipziger Blutspende Haema … weiterlesen „Folge der Grippewelle: in Halle und Saalekreis werden Blutkonserven knapp“

0 Kommentar/e

Grippe in Sachsen-Anhalt: mangelnder Impfschutz begünstigt Rekordwerte

Galt noch vor einigen Jahren die These, dass auf ein Jahr mit hohen Grippezahlen eher ein „ruhiges“ Jahr folgt, traf dies 2016 in Sachsen-Anhalt nicht zu. „Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wurden landesweit 6.637 Grippeerkrankungen gezählt, nachdem bereits 2015 mit 6.726 Grippefällen einen sehr hohen Wert markiert hatte“, sagt Thomas Nawrath, Landespressesprecher der Barmer Ersatzkasse in Sachsen-Anhalt. … weiterlesen „Grippe in Sachsen-Anhalt: mangelnder Impfschutz begünstigt Rekordwerte“

4 Kommentar/e