Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Neues Graduiertenkolleg in Halle-Wittenberg: Politik der Aufklärung im Fokus

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) richtet ihre Aufmerksamkeit auf die Verbindung zwischen Aufklärung und Politik mit einem neuen Graduiertenkolleg (GRK) ein. Das GRK 2999 „Politik der Aufklärung“ wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit einer Förderung von rund fünf Millionen Euro für die erste Phase bewilligt. Ziel des Kollegs ist es, die komplexen und oft widersprüchlichen … weiterlesen „Neues Graduiertenkolleg in Halle-Wittenberg: Politik der Aufklärung im Fokus“

0 Kommentar/e

Neues Graduiertenkolleg erforscht das Verhältnis von Aufklärung und Politik

Ein neues Graduiertenkolleg an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wird sich intensiv mit der Geschichte der Aufklärung und ihrem Verhältnis zur Politik auseinandersetzen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Antrag für das GRK 2999 „Politik der Aufklärung“ bewilligt, wodurch in der ersten Phase rund fünf Millionen Euro für die Ausbildung von Promovierenden zur Verfügung stehen. Die … weiterlesen „Neues Graduiertenkolleg erforscht das Verhältnis von Aufklärung und Politik“

1 Kommentar/e

DFG verlängert internationales Graduiertenkolleg an der MLU

Mehr als vier Millionen Euro für die Forschung an Bäumen und Sträuchern Das internationale Graduiertenkolleg „TreeDì“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) kann seine Arbeit fortsetzen. Das hat der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am Freitag beschlossen. Das Programm wird in Kooperation mit den Universitäten in Jena und Leipzig sowie der Universität der Chinesischen Akademie der … weiterlesen „DFG verlängert internationales Graduiertenkolleg an der MLU“

0 Kommentar/e

Innovative Nachwuchsförderung: Neues Graduiertenkolleg startet an der Uni Halle

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) nimmt das Graduiertenkolleg (GRK) 2670 „Amphiphilie Plus: Selbstorganisation weicher Materie durch multiple nicht-kovalente Wechselwirkungen“ seine Arbeit auf. Im Zentrum der künftigen Forschungsprojekte steht ein grundlegendes Ordnungsprinzip für Moleküle: die Amphiphilie. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Projekt zunächst bis 2025 mit rund 4,5 Millionen Euro. Wasser und Öl lassen sich nicht … weiterlesen „Innovative Nachwuchsförderung: Neues Graduiertenkolleg startet an der Uni Halle“

0 Kommentar/e

Mehr Unterrichtsqualität in der Grundschule: DFG bewilligt neues Graduiertenkolleg

Erfolg für die Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Kassel: Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Antrag auf das gemeinsame Graduiertenkolleg (GRK) 2731 „Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Grundschulunterricht“ bewilligt. Damit stehen den beiden Universitäten bis 2026 rund vier Millionen Euro für die Ausbildung von Promovierenden zur Verfügung. Im Zentrum der neuen … weiterlesen „Mehr Unterrichtsqualität in der Grundschule: DFG bewilligt neues Graduiertenkolleg“

1 Kommentar/e

Millionenförderung für neues Graduiertenkolleg an der MLU

  Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat vergangenen Freitag entschieden, ein neues Graduiertenkolleg (GRK) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) einzurichten. Dieses soll den Namen „Amphiphilie Plus: Selbstorganisation weicher Materie durch multiple nicht-kovalente Wechselwirkungen“  tragen. In der ersten Förderphase bis 2025 stehen für das Doktorandenprogramm rund 4,5 Millionen Euro zur Verfügung. Zur Erklärung: Amphiphile Substanzen sind … weiterlesen „Millionenförderung für neues Graduiertenkolleg an der MLU“

0 Kommentar/e