Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Klimaerwärmung: Gottesanbeterin erobert den Norden Sachsen-Anhalts: Landesamt für Umweltschutz bittet um Meldung von Sichtungen

Die Gottesanbeterin, ein faszinierendes und zugleich seltenes Insekt, breitet sich zunehmend in den nördlichen Teilen Sachsen-Anhalts aus. Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Sichtungen der Gottesanbeterin zu melden. Dies kann entweder über das eigens eingerichtete Online-Meldeportal unter lau.sachsen-anhalt.de/gottesanbeterin oder per E-Mail an artenmeldung@lau.mwu.sachsen-anhalt.de geschehen. Wichtig sind hierbei … weiterlesen „Klimaerwärmung: Gottesanbeterin erobert den Norden Sachsen-Anhalts: Landesamt für Umweltschutz bittet um Meldung von Sichtungen“

0 Kommentar/e

Gottesanbeterin erobert Sachsen-Anhalt: Landesamt für Umweltschutz ruft erneut zur Meldung von Beobachtungen auf

Immer mehr Gottesanbeterinnen breiten sich in Sachsen-Anhalt aus und erobern neue Lebensräume. Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) ruft daher erneut dazu auf, Beobachtungen der faszinierenden Insektenart zu melden, um deren Verbreitung und Ausbreitung besser dokumentieren zu können. Im Jahr 2022 wurde ein neuer Melderekord für die Gottesanbeterin aufgestellt, als fast 2.300 Beobachtungen gemeldet wurden. … weiterlesen „Gottesanbeterin erobert Sachsen-Anhalt: Landesamt für Umweltschutz ruft erneut zur Meldung von Beobachtungen auf“

0 Kommentar/e

Immer mehr Sichtungen: Gottesanbeterin breitet sich nach Norden hin aus

Fast 400 Sichtungsmeldungen der Gottesanbeterin sind im letzten Jahr beim Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt eingegangen. Dies gab Ines Wahl, die Dezernentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Amtes nun bekannt. Demnach wurden auch bisher unentdeckte Vorkommen im Norden Sachsen-Anhalts, bei Magdeburg, Dessau und im Landkreis Stendal nachgewiesen. Belege für die Art gab es in den vorangegangenen … weiterlesen „Immer mehr Sichtungen: Gottesanbeterin breitet sich nach Norden hin aus“

5 Kommentar/e

Gottesanbeterin breitet sich aus – Landesamt für Umweltschutz bittet um Mithilfe

Noch ist die Gottesanbeterin ein seltener Anblick in Sachsen-Anhalt, doch mit den klimatischen Veränderungen erobert das südeuropäische Insekt auch bei uns neue Lebensräume. In den heißen und trockenen Jahren 2019 und 2020 beobachtete das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) eine rasante Ausbreitung der Art im Süden Sachsen-Anhalts. Das Insekt mit dem wissenschaftlichen Namen Mantis religiosa … weiterlesen „Gottesanbeterin breitet sich aus – Landesamt für Umweltschutz bittet um Mithilfe“

1 Kommentar/e

Gottesanbeterin Insekt des Jahres 2017

Die bei uns (aber leider nicht in Halle/Saale) heimische Gottesanbeterin Mantis religiosa ist mit fast 80mm Länge ein stattliches Insekt, das man aber wegen seiner grünlichen Färbung und der geduldigen Lauerhaltung kaum in der Natur wahrnimmt. Zudem bevorzugt diese Fangschrecke die besonders warmen Gegenden Deutschlands um den Kaiserstuhl am Oberrhein und das Saarland, ist aber … weiterlesen „Gottesanbeterin Insekt des Jahres 2017“

0 Kommentar/e