Die Arbeitsagentur Halle verzeichnet 73 unbesetzte Ausbildungsstellen, darunter auch im Gastgewerbe. Gleichzeitig haben in Sachsen-Anhalt 19 Prozent der 20- bis 34-Jährigen keinen Berufsabschluss. Ein Phänomen, das auch viele junge Menschen in Halle betrifft. Sie haben damit nicht die besten Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt auch was den Lohn angeht, so Christian Ullmann, Geschäftsführer der NGG … weiterlesen „19 Prozent der 20- bis 34-Jährigen haben keinen Berufsabschluss: Trotzdem viele Ausbildungsstellen unbesetzt“
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
Hotels und Gaststätten in Halle: Jeder Siebte hat Branche im Corona-Jahr verlassen
Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie verzeichnen die Hallenser Hotels und Gaststätten eine dramatische Abwanderung von Fachkräften. Innerhalb des vergangenen Jahres haben in der Stadt rund 600 Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte dem Gastgewerbe den Rücken gekehrt – das ist jeder siebte Beschäftigte der Branche, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf jüngste Zahlen … weiterlesen „Hotels und Gaststätten in Halle: Jeder Siebte hat Branche im Corona-Jahr verlassen“
Gewerkschaft kritisiert Arbeitsbedingungen bei Lieferando
Fahrrad-Kuriere im Corona-Stress: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die Arbeitsbedingungen beim Essenslieferdienst Lieferando kritisiert. „In Zeiten geschlossener Restaurants bestellen immer mehr Menschen in Halle ihr Essen im Internet. Das führt zu glänzenden Geschäften beim Marktführer Lieferando. Aber die Fahrerinnen und Fahrer, die bei jedem Wetter unterwegs sind, arbeiten zu Niedriglöhnen und teils am Rand der … weiterlesen „Gewerkschaft kritisiert Arbeitsbedingungen bei Lieferando“