Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Zwischen Leben und Kosten: DGGÖ beleuchtet ethische Herausforderungen im Gesundheitssektor an der MLU

Triage, Organspende, Kostendruck: Mit ethischen und wirtschaftlichen Konflikten im Gesundheitssystem befasst sich die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö), die am 4. und 5. März an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) stattfindet. Erwartet werden rund 400 Gäste aus dem In- und Ausland. Neben Fachbeiträgen steht eine Podiumsdiskussion zum Themenkomplex Organspende und Organtransplantation auf dem Programm. … weiterlesen „Zwischen Leben und Kosten: DGGÖ beleuchtet ethische Herausforderungen im Gesundheitssektor an der MLU“

0 Kommentar/e

Krankenhausreform: Leopoldina empfiehlt Stärkung der wissenschaftlich fundierten Gesundheitsversorgung

Das Gesundheitssystem in Deutschland soll es ermöglichen, alle Patientinnen und Patienten zur richtigen Zeit und am geeigneten Ort bestmöglich so zu behandeln, wie es ihrem medizinischen Bedarf und dem jeweils anerkannten Stand der Wissenschaft entspricht. Diese wissenschaftlich fundierte Patientenversorgung erfordert eine exzellente Forschung, deren Ergebnisse rasch in der medizinischen Praxis umgesetzt werden. Auf diesen Aspekt … weiterlesen „Krankenhausreform: Leopoldina empfiehlt Stärkung der wissenschaftlich fundierten Gesundheitsversorgung“

0 Kommentar/e

Weltdiabetestag – Sachsen-Anhalt hat die meisten Zuckerkranken

In Sachsen-Anhalt gibt es die meisten Diabetikerinnen und Diabetiker. Das geht aus dem aktuellen Diabetes-Atlas des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung anlässlich des heutigen Weltdiabetestags hervor. Demnach leiden in Sachsen-Anhalt 13,5 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner unter Diabetes mellitus Typ 2. Der Wert liegt rund 55 Prozent über dem Bundesschnitt. Im Norden und Süden Deutschlands gibt … weiterlesen „Weltdiabetestag – Sachsen-Anhalt hat die meisten Zuckerkranken“

0 Kommentar/e

Corona-Tests weiterhin kostenpflichtig – Linke kritisiert Entscheidung

Nachdem die Fraktion DIE LINKE im Landtag Sachsen-Anhalts eine Nachfrage zur Kostenbeteiligung des Landes an den Corona-Bürgertests gestellt hatte, räumte die Landesregierung nun ein, bei der aktuellen 3 Euro-Zuzahlung bleiben zu wollen. „Die Landesregierung hat mit der Beibehaltung der 3 Euro Zuzahlung den präventiven Infektionsschutz ad acta gelegt!“, kritisierte Nicole Anger, gesundheitspolitische Sprecherin der Linken … weiterlesen „Corona-Tests weiterhin kostenpflichtig – Linke kritisiert Entscheidung“

0 Kommentar/e

Neues Kompetenzzentrum der Universitätsmedizin Halle

Die Corona-Pandemie fordert und strapaziert das Gesundheitssystem in Deutschland bereits seit mehr als zwei Jahren. In dieser Zeit hat die Universitätsmedizin Halle im südlichen Sachsen-Anhalt eine zentrale Rolle in der Versorgung von schwer- und schwersterkrankten Covid-Patient*innen sowie bei der Unterstützung von Krankenhäusern in der Region eingenommen. Seither baut sie deshalb bestehende Kompetenzen und Strukturen aus … weiterlesen „Neues Kompetenzzentrum der Universitätsmedizin Halle“

0 Kommentar/e

BARMER ruft zur Zusammenarbeit aller Akteure im Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt auf

Die BARMER fordert für die medizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt einen strukturellen Wandel im Zusammenspiel von Land, Kostenträgern, Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten. „Die Corona-Pandemie hat uns in den vergangenen Monaten eindrucksvoll vor Augen geführt, wie leistungsfähig unser Gesundheitssystem ist. Doch mit Blick auf die demografische Entwicklung und den Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt wird schnell deutlich, dass neben … weiterlesen „BARMER ruft zur Zusammenarbeit aller Akteure im Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt auf“

0 Kommentar/e

Inzidenz über 300 – Mehr als 1000 aktuell Infizierte

  Auch innerhalb der letzten 24 Stunden wurden der Stadt Halle erneut 102 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Damit liegt die Zahl aller aktuell Infizierter bei dem bisherigen Höchstwert von 1075 Personen. Auch die 7-Tage-Inzidenz  erreicht damit am heutigen tag einen neuen Höchststand und liegt nun bei einem Wert von 307,28 Auch weiterhin müssen 209 … weiterlesen „Inzidenz über 300 – Mehr als 1000 aktuell Infizierte“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt im „LockDown light“

Für die nächsten vier Wochen werden deutschlandweit die Regelungen des neuen sogenannten LockDown light umgesetzt. Seit Mitternacht haben demnach Restaurants, Bars, Museen, Schwimmbäder, Fitnessstudios, Kinos, Theater, Opern usw. geschlossen und alle Bürgerinnen und Bürger werden dazu angehalten, ihre sozialen Kontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Dadurch wollen Bund und Länder vor allem die rasant … weiterlesen „Sachsen-Anhalt im „LockDown light““

0 Kommentar/e