Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne
Sachsen-Anhalt sucht weiterhin zukünftige Land- sowie Amtsärztinnen und -ärzte. Für das kommende Wintersemester 2023/2024 stehen für die Landarztquote erstmals 26 Studienplätze in Magdeburg und Halle zur Verfügung. Das
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Krankenhäuser erhalten aus dem Härtefallfonds des Bundes insgesamt 45,7 Millionen Euro Unterstützung. „Die erste Tranche in Höhe von 15,2 Millionen Euro wird jetzt an alle Krankenhäuser im
weiterlesen
Fit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen: Gesundheits- und Pflegefachkräfte aus Sachsen-Anhalt, aber auch allen anderen Bundesländern können sich ab sofort im neuen Weiterbildungsangebot zu „Beratenden für digitale
weiterlesen
Die Corona-Isolationspflicht ist in Sachsen-Anhalt nun aufgehoben. Der Erlass des Gesundheitsministeriums zum Vorgehen der unteren Gesundheitsbehörden bei Absonderungsanordnungen von Corona-Infektionen wird folglich nicht erneut verlängert werden. „Wir haben
weiterlesen
Im Gegensatz zu einigen Bundesländern, die vor dem vergangenen Wochenende überraschend einen Alleingang angekündigt und sich demnach gegen die eindeutige Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums und des Robert-Koch-Instituts ausgesprochen hatten,
weiterlesen
Eine kontinuierliche 1:1-Betreuung durch eine Hebamme in familienorientierter Atmosphäre und dennoch in unmittelbarer Nähe zur Versorgung durch eine Hochleistungsmedizin: Seit drei Jahren bietet die Universitätsmedizin Halle eine Geburtsbetreuung
weiterlesen
Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder sowie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach haben sich am gestrigen Nachmittag bei einer Videoschalte über den Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausgetauscht. Unter dem
weiterlesen
Mehr Hausärzte für ländliche Regionen: Das Interesse an der über die Landarztquote vergebenen 20 Medizinstudienplätze in Sachsen-Anhalt bleibt groß. Im dritten Bewerbungsdurchgang gingen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt
weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann der Pandemiestab im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt personell verkleinert werden. Dies teilte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne am Dienstag
weiterlesen
Die Gesundheitsminister und -ministerinnen der Länder wollen sich gemeinsam mit dem Bund frühzeitig für eine neue pandemische Welle ab Herbst rüsten. Dies geht aus der gestrigen GMK-Videoschalte mit
weiterlesen
Am Sonntag startet auch in Sachsen-Anhalt offiziell die Badesaison. Anlässlich hierzu wurde die Qualität der öffentlich ausgewiesenen Badegewässer im Land überprüft. Das Ergebnis: Die Qualität liegt vielerorts
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Landesregierung und Vertreter des Gesundheitswesens haben am gestrigen Nachmittag in Magdeburg über die aktuellen Herausforderungen beraten, vor denen Kliniken und niedergelassene Ärzte in Folge der Corona-Pandemie und
weiterlesen
Am gestrigen Nachmittag haben sich die Gesundheitsminister und -ministerinnen der Länder und Bundesgesundheitsminister Lauterbach in einer Videoschalte zur aktuellen Corona-Lage der Nation beraten. Dabei sprachen sie sich
weiterlesen
Bei der außerplanmäßigen Gesundheitsministerkonferenz (GMK) am gestrigen Nachmittag sprachen sich sowohl die Gesundheitsminister und -ministerinnen wie auch die Senatoren und Senatorinnen bei ihrer Video-Schalte mehrheitlich für kürzere
weiterlesen
Angesichts der bevorstehenden bundesweiten Aufhebung der Impfpriorisierung am 7. Juni hat Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne die bereits erreichten Fortschritte bei den Corona-Schutzimpfungen heute in Magdeburg hervorgehoben. Die Quote für
weiterlesen