Genscher
Stadtarchiv, Mittwoch, 18:00h ·
19. März 2019
Aus Anlass des 92. Geburtstages von Hans-Dietrich Genscher und dem 30. Jahr des Mauerfalls liest die Journalistin Bettina Schaefer am Donnerstag, 21. März 2019, um 18 Uhr im
weiterlesen
Partei ruft Bürger zum Protest auf ·
2. Februar 2017
Die FDP ist sauer. Kreisvorsitzende Kaja Raab und Landesvorsitzender Frank Sitta verfassten wegen der schleppenden Debatte um die Umbenennung eines öffentlichen Platzes in Halle nun einen bösen Brandbrief.
weiterlesen
Gemeinsame Erklärung von FDP-Prominenten ·
4. Januar 2017
FDP-Landesvorsitzender Frank Sitta fordert den Stadtrat zu „schnellem und entschlossenem Handeln“ auf, was die Genscher-Ehrungen, sprich Umbenennung von Orten, betrifft. In einer gemeinsamen Presseerklärung mit weiteren halleschen Persönlichkeiten
weiterlesen
Gastbeitrag zum Thema Genscher-Ehrung von Stadtrat Christian Feigl ·
21. Dezember 2016
Die angemessene Ehrung von Persönlichkeiten der Zeitgeschichte ist eine schwierige Aufgabe, gilt es doch das herausragende Wirken der Person zu bewerten, aber auch das weniger positive Handeln dagegen
weiterlesen
Nach Tod von Hans-Dietrich Genscher ·
2. April 2016
Nach dem Tod Hans-Dietrich Genschers liegt seit heute im sogenannten „Genscher-Haus“, dem Geburtshaus des ehemaligen Außenministers, ein Kondolenzbuch aus. Hans-Dietrich Genscher verstarb am gestrigen 1. April im Alter
weiterlesen
Heute ist Hans-Dietrich Genscher, Alumnus und Ehrensenator der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), gestorben. Rektor Prof. Dr. Udo Sträter: „Hans-Dietrich Genscher war ein unermüdlicher Fürsprecher Halles, er setzte sich auch
weiterlesen
Kondolenzbücher im Geburtshaus und im Stadthaus ·
1. April 2016
Die Stadt Halle (Saale) trauert um ihren Ehrenbürger Hans-Dietrich Genscher (*21.3.1927 | † 31.3.2016). Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand: „Die Hallenserinnen und Hallenser sind in tiefer Trauer um Hans-Dietrich
weiterlesen
Die Freien Demokraten Sachsen-Anhalt trauern um Hans-Dietrich Genscher. Der frühere Außenminister, FDP-Vorsitzende und Ehrenbürger der Stadt Halle (Saale) ist in der vergangenen Nacht an Herz-Kreislauf-Versagen verstorben. Der Landesvorsitzende Frank
weiterlesen
Wie mehrere Medien berichten, verstarb der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher heute im Alter von 89 Jahren. Genscher wurde am 21. März 1927 in Halle-Reideburg geboren. Er prägte die
weiterlesen
Der frühere Bundesaußenminister und gebürtige Hallenser Hans-Dietrich Genscher war am Sonntag zu Gast in Halle. Anlass war das Hochwasser, das die Saalestadt vergangene Woche überrollt hatte. Nach einem
weiterlesen
Das geplante Hallenser Gespräch mit Hans-Dietrich Genscher fällt wegen Krankheit aus. Ursprünglich sollte der Ex-Bundesaußenminister und gebürtige Hallenser am Mittwoch, den 14. Mai, in den Franckeschen Stiftungen zu
weiterlesen
Im 10. Hallenser Gespräch am 14. Mai wird Hans-Dietrich Genscher zu Gast im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) sein. In den entscheidenden Jahren des Wiederaufbaus von
weiterlesen
Groß gefeiert wurde am Dienstagabend im Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium in Halle (Saale). Denn vor 100 Jahren wurde das Schulgebäude fertig gestellt und bezogen. Als Realreformgymnasium startete die Schule. Über all
weiterlesen
Am Samstag wurde im Genscherhaus in Halle (Saale) eine neue Dauerausstellung eröffnet. Gezeigt werden einzigartige historische Dokumente, darunter eine originalgetreue Nachbildung des 2-plus-4-Vertrages zu sehen. Er gilt als
weiterlesen