Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Grasartiger Warmzeit-Lover

Unser unbekanntes Spargelgewächs wird außerhalb der Blütezeit – also die meiste Zeit des Jahres – leicht für ein Gras gehalten. Wenn sich zwischen Juni und August ihre strahlendweißen Blüten zeigen, wird der Irrtum aber offensichtlich. Eine einzelne, ca. 50cm hohe Pflanze trägt viele Einzelblüten.  Die sommergrüne Staude mit den langen, schmal-linearen Blättern ist genügsam. Sie … weiterlesen „Grasartiger Warmzeit-Lover“

0 Kommentar/e

Junkerland in Bauernhand: was macht die Ananas im Saalekreis?

Die Ananas kommt gemeinhin in unseren Gegenden lediglich im Supermarkt vor. Dort seit der Wende zuweilen auch häufiger, während sie zu DDR-Zeiten ein sehr seltenes Gewächs war. Neulich waren wir zu einem kleinen Ausflug in die mitteldeutsche Kornkammer ausgerückt. Dort, wo wie jedes Jahr gerade die ersten Spitzen des beliebten Bio-Gas-Maises aus der frühsommerlichen Erde … weiterlesen „Junkerland in Bauernhand: was macht die Ananas im Saalekreis?“

4 Kommentar/e

Linke fordert: Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse abschaffen

In der Debatte um Preissteigerungen im Landtag bei Lebensmitteln betont Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: „„Die steigenden Kosten im Supermarkt, an der Tankstelle und bei der Energieversorgung erfordern schnelle Hilfen von Bundes- und Landesregierung. Menschen mit kleinen Geldbeuteln wie Studierende, Alleinerziehende, Hartz-IV-Beziehende oder Rentner:innen sparen zuerst bei den Lebensmitteln, bevor die Wohnung … weiterlesen „Linke fordert: Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse abschaffen“

4 Kommentar/e

Veganes M-Wort

Seit Monaten schon verhilft die Schlacht am Wörtersee einem zur Leblosigkeit verdorrten Orchideenfach zu unerwartet neuer Blüte. Gemeint ist das Nischenbiotop der Etymologen, in dem Echsenmenschen wie Indogermanisten, Indoeuropäisten und Ortsnamenforscher ihr Dasein bislang nur unter nahezu totaler Herabsetzung des akademischen Stoffwechsels aufrecht erhalten konnten, vergessen von den Streichorgien utilitaristischer Hochschuldekane. Nun aber, aufgeweckt vom … weiterlesen „Veganes M-Wort“

1 Kommentar/e

Durstiges Gemüse – Wie unser Konsumverhalten Südspanien austrocknet

Was kostet unser frisches Gemüse, das täglich frisch auf dem Tisch landet? Diese Frage wird ein Vortrag beantworten, der am Di., 3. Dez. 2019, um 19:30 Uhr im Löwengebäude Hörsaal XIV a/b stattfindet. 4500 Liter Wasser. So viel benötigt jede*r Deutsche pro Jahr für den durchschnittlichen Tomatenkonsum – vom spanischen Gewächshaus bis zum deutschen Teller. … weiterlesen „Durstiges Gemüse – Wie unser Konsumverhalten Südspanien austrocknet“

1 Kommentar/e

Wenn die Welt aus den Fugen gerät: verloren im Ikea-Reich

Die IKEA-Welt ist immer wieder gut, Grenzerfahrungen zu sammeln. Verlorene Kinder „Elisa möchte gerne aus dem Småland abgeholt werden“,  streitende junge Paare in der SB-Abteilung (Er: „Was willst du mit dem ganzen Plunder, lass uns jetzt endlich gehen“) bis zu Herzinfarkten, wenn er zuhause feststellt, dass er beim Zusammenbau der Nörre-Schrankwand Schritt 4 und 5 … weiterlesen „Wenn die Welt aus den Fugen gerät: verloren im Ikea-Reich“

5 Kommentar/e