Gedenktag
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nimmt Montag, 17. April 2023, 17.00 Uhr, in die Synagoge Halle, Humboldtstraße 52, 06114 Halle, an der Gedenkveranstaltung zum Yom HaShoah teil und wird
weiterlesen
Am gestrigen Sonntag, den 20. November 2022, war Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer. Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hatte hierzu erklärt: „Der Gedenktag erinnert uns daran, dass jedes Jahr
weiterlesen
Die Jüdische Gemeinde zu Halle (Saale) gedenkt am morgigen Donnerstag, 28. April 2022, 17 Uhr, in der Synagoge, Humboldtstraße 52, der Opfer des millionenfachen Mordes an den europäischen
weiterlesen
In ganz Deutschland am heutigen Tag erstmals ein nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt begangen. Er knüpft an den „Europäischen Gedenktag für die Opfer des Terrorismus“ an.
weiterlesen
Das Vorrücken der Alliierten in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges hatte das Morden in den Konzentrations- und Todeslagern der Nationalsozialisten endlich beendet. Am 27. Januar 1945 erreichte
weiterlesen
Am heutigen 25. November 2021 wird der internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen begangen. Ein besonderer Tag, der als Mahnung dafür steht, dass Frauen und Mädchen
weiterlesen
Genau ein Jahr ist es her, da vollzog der Rechtsextremist Stephan B. seinen perfiden Plan und verübte ein grausames Attentat in Halle. Als er bei dem Versuch scheiterte,
weiterlesen
Eine Brücke der Erinnerung und des Lebens − eine Brücke von mir zu dir ·
7. Dezember 2017
Jährlich am 2. Sonntag im Dezember wird weltweit ein „Gedenktag für die verstorbene Kinder“ begangen. Überall auf der Welt gibt es Veranstaltungen für Eltern, Mütter und Väter, die
weiterlesen
Morgen 23. August - Vortrag im Roten Ochsen ·
22. August 2016
Auch in Sachsen-Anhalt soll die Erinnerung an die verheerenden Folgen besonders für die osteuropäischen Staaten durch den Hitler-Stalin-Pakt, der 1939 in Moskau durch die Außenminister Molotow und Ribbentrop
weiterlesen
Laura, Christian, Mathilde, Cedric, Robin, Elias… ihre und die Namen zahlreicher anderer verstorbener Kinder verlas Diakon Reinhard Feuersträter am Sonntagabend in der Kapelle des Elisabeth-Krankenhauses in Halle (Saale).
weiterlesen
Jedes Jahr sterben allein in Deutschland 20 000 Kinder und junge Erwachsene, weltweit sind es um ein Vielfaches mehr. Und überall bleiben trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde
weiterlesen