Führungen
Jeden Sonntag um 11 Uhr lädt das Stadtmuseum während der Hauptsaison auch zur Führung auf der Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, ein. Geboten wird eine „Reise“ durch die
weiterlesen
Der Frühling ist da und mit ihm kehrt das Licht zurück. Was gibt es Schöneres, als die frische Luft auf der Peißnitzinsel zu genießen und dabei interessante Einblicke
weiterlesen
Das Kunstmuseum Moritzburg bietet mehrere Führungen für seine Sonderausstellungen und Sammlungen an. Am Samstag, den 25. März 2023, gibt es Führungen für die Sonderausstellungen „Der andere Picasso: Zurück
weiterlesen
Zum Jahresstart bietet die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH nun wieder zweimal täglich die „Turm-Tour“ auf die Hausmannstürme der Marktkirche (15:00 und 16:00 Uhr) sowie die „Altstadt-Tour“ um 13:30
weiterlesen
Das Museumsnetzwerk Halle lädt ab Mai 2022 zu einem experimentellen Führungsformat ein, dem „Gemischten Direktoren-Doppel“: In einem Hin- und einem Rückspiel sollen Besucherinnen und Besucher jeweils einen Museumsleiter
weiterlesen
Am Sonntag, dem 6. September, lädt der BUND Halle-Saalekreis alle Naturliebhaber*innen und Umweltschützer*innen von 11 bis 16 Uhr zum Besucher-Sonntag in das BUND-Umweltzentrum Franzigmark ein. Heuschreckenexperte Christoph
weiterlesen
Kommendes Wochenende ·
29. Juli 2019
Am Samstag und Sonntag, den 3. und 4. August 2019, hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. An beiden Tagen werden
weiterlesen
Angebot des Vereins Friedhofskultur und Stadtmarketing ·
13. August 2018
Am Sonntag, 19. August 2018, um 14:00 Uhr, wird mit der neuen Reihe „Halles Friedhöfe vorgestellt“ der Nordfriedhof mit einem Rundgang näher vorgestellt. Es ist neues Angebot der
weiterlesen
Das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) lädt am Freitag, dem 20. Mai 2016, um 16:30 Uhr zu einer After-Work-Führung mit Esther Schnaß ein. Neben einer Führung durch die aktuelle
weiterlesen
Die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH bietet im Frühling einmalige Führungen an. Am Dienstag, dem 10. Mai 2016, haben Besucherinnen und Besucher ab 16:45 Uhr die Gelegenheit, die Meckelschen Sammlungen – die umfangreichsten anatomischen
weiterlesen