Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Klimaaktivisten blockieren nächtlichen Frachtverkehr am Flughafen Leipzig/Halle

In der Nacht zum Donnerstag haben Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ den Frachtverkehr am Flughafen Leipzig/Halle blockiert. Nach Angaben der Bundespolizei drang die Gruppe um Mitternacht auf das Flughafengelände vor, wobei sich einige Aktivisten auf dem Rollfeld festklebten. Dies führte zu einer rund dreistündigen Unterbrechung des Frachtflugbetriebs, der gegen 0:30 Uhr eingestellt werden musste. Der … weiterlesen „Klimaaktivisten blockieren nächtlichen Frachtverkehr am Flughafen Leipzig/Halle“

0 Kommentar/e

Massive Verschwendung öffentlicher Gelder am Flughafen Leipzig? Bürgerinitiative erhebt Vorwürfe

Seit Jahren sind die sächsischen Flughäfen Leipzig und Dresden Gegenstand finanzieller Kontroversen. Trotz regelmäßiger finanzieller Injektionen durch öffentliche Gelder kämpfen sie mit anhaltenden Millionenverlusten. Hauptursachen dafür sind der stark rückläufige Passagierverkehr und langfristig belastende Verträge, die 2005 mit der DHL am Standort Leipzig abgeschlossen wurden. Aktuell plant man einen weiteren Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle für … weiterlesen „Massive Verschwendung öffentlicher Gelder am Flughafen Leipzig? Bürgerinitiative erhebt Vorwürfe“

2 Kommentar/e

Erneuter Warnstreik bei der Mitteldeutschen Flughafen AG

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der Mitteldeutschen Flughafen AG vom 1. Februar 2024 um 03:00 Uhr bis zum 2. Februar 2024 03:00 Uhr erneut zum Warnstreik auf. Nach dem erfolgreichen Warnstreik vom 28. Januar bis 29. Januar 2024 ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Mitteldeutschen Flughafen AG (MFAG) erneut zum Warnstreik auf. … weiterlesen „Erneuter Warnstreik bei der Mitteldeutschen Flughafen AG“

0 Kommentar/e

Warnstreik bei der Mitteldeutschen Flughafen AG

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der Mitteldeutschen Flughafen AG vom 28. Januar 2024 um 18 Uhr bis zum 30. Januar 2024 00:00 Uhr zum Warnstreik auf. In den laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Mitteldeutschen Flughafen AG (MFAG) konnte auch im Rahmen des zweiten Verhandlungstermines keine Annäherung erreicht werden. Daher erfolgt … weiterlesen „Warnstreik bei der Mitteldeutschen Flughafen AG“

2 Kommentar/e

Sachsen-Anhalter leiden nach wie vor erheblich unter Lärm

Lärm beeinträchtigt das Wohlbefinden und kann auf Dauer auch Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen und Herzkrankheiten auslösen. In Sachsen-Anhalt erstellen Gemeinden alle fünf Jahre Lärmkarten, um Lärmaktionspläne mit Maßnahmen zur Minderung von Lärm zu erstellen. Die Ergebnisse der 2022 durchgeführten Kartierung belegen weiterhin teils erhebliche Lärmbelastungen in zahlreichen Gemeinden. Halberstadt, Hohe Börde und Wittenberg sind besonders … weiterlesen „Sachsen-Anhalter leiden nach wie vor erheblich unter Lärm“

0 Kommentar/e

Erneute Warnstreiks bei der Bahn und an den Flughäfen

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden tagen im ganzen Land erneut auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen. Denn sowohl bei der Deutschen Bahn wie auch bei weiteren Bahnunternehmen und an einigen Flughäfen soll es erneut Warnstreiks geben. Wie und wann genau vorgegangen werden soll, will die Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft EVG noch im Laufe des … weiterlesen „Erneute Warnstreiks bei der Bahn und an den Flughäfen“

0 Kommentar/e

Zahlreiche Flugausfällen und Verzögerungen: ver.di ruft zu Warnstreiks auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat alle Lufthansa-Bodenbeschäftigten zu einem ganztägigen Warnstreik am Mittwoch, dem 27. Juli 2022 an zahlreichen Flughäfen im Land aufgerufen. Dies wird auch auf den betrieb am Flughafen Halle-Leipzig Auswirkungen haben. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen für die rund 20.000 Beschäftigten des Luftfahrtunternehmens. In der zweiten Verhandlungsrunde am 13. Juli hatten die … weiterlesen „Zahlreiche Flugausfällen und Verzögerungen: ver.di ruft zu Warnstreiks auf“

0 Kommentar/e

Flugroutengegner Leipzig: “Das staatlich subventionierte Lärmwachstum”

Mit 170 nächtlichen Starts und Landungen wurde am 26. März diesen Jahres neuer Nachtlärmrekord aufgestellt. Wie die Leipziger Volkszeitung berichtet,  stieg der Frachtumschlag im März um 25% gegenüber dem Vorjahr. Dieser Trend ist nicht neu. Seit Jahren steigen die Frachtflugzahlen am Flughafen Leipzig/Halle gegenüber der Frachtflugentwicklung in Deutschland überproportional an. Während deutschlandweit z.B. in 2020 … weiterlesen „Flugroutengegner Leipzig: “Das staatlich subventionierte Lärmwachstum”“

1 Kommentar/e

Fluglärm: 15. Februar ist letzte Frist für Einsprüche zum Planfeststellungsverfahren

Derzeit läuft das Planfeststellungsverfahren (PFV) zum Ausbau des DHL-Frachtdrehkreuzes. Das PFV beinhaltet den Ausbau der DHL-Flugzeugkapazität von derzeit 60 auf 96 Stellplätze, also um 60 %, den Anstieg der Starts/Landungen von ca. 79.000 (2019) auf ca. 118.000 bis 2032, also um 50 %, und den Einsatz größerer (und damit lauterer und schadstoffintensiverer) Frachtmaschinen. „Damit werden … weiterlesen „Fluglärm: 15. Februar ist letzte Frist für Einsprüche zum Planfeststellungsverfahren“

0 Kommentar/e

Finanzspritzen für Flughäfen – Sachsen-Anhalt begrüßt Pläne

Die Regierung von Sachsen-Anhalt hat die Pläne des Bundes begrüßt, nach denen Flughäfen in der Corona-Krise mit weiteren Finanzspritzen unterstützt werden sollen. Das Land stehe zu seiner Verantwortung als Anteilseignerin für die Mitteldeutsche Flughafen AG und habe daher bereits im Sommer Liquiditätshilfen zugesagt, erklärte ein Sprecher des Finanzministeriums hierzu. Die eigenen Mittel könnten jedoch nur … weiterlesen „Finanzspritzen für Flughäfen – Sachsen-Anhalt begrüßt Pläne“

0 Kommentar/e

SPD gegen Grüne: „der Flughafen muss bleiben“

Die SPD-Landtagsfraktion lehnt den Vorschlag der Grünen-Fraktion, den Passagierflughafen Leipzig/Halle zu schließen, entschieden ab. „Die Corona-bedingten Rückgänge im Passagierverkehr dürfen nicht als Aufhänger dienen, um aus anderen Interessen heraus den Passagierflughafen Leipzig/Halle zu schließen“, erklärt die Fraktionsvorsitzende Katja Pähle. „Im Gegenteil: Wie für andere Branchen brauchen wir auch hier Lösungen, um einen bedeutendes Infrastrukturprojekt erfolgreich … weiterlesen „SPD gegen Grüne: „der Flughafen muss bleiben““

3 Kommentar/e

Einreisende sollten selbst in häusliche Isolation gehen

Angesichts der Coronavirus-Pandemie läuft derzeit die Rückholaktion des Auswärtigen Amtes von Deutschen, die sich auf Urlaubsreisen im Ausland aufgehalten haben. Den Einreisenden wird unabhängig von ihrem Urlaubsort, zu einer freiwilligen 14-tägigen häuslichen Quarantäne geraten. „Unabhängig davon, ob sie Symptome zeigen oder nicht“, sagt Gesundheitsministerin Grimm-Benne und unterstreicht damit eine Handlungsempfehlung des Bundesgesundheitsministeriums. „Beim überwiegenden Teil … weiterlesen „Einreisende sollten selbst in häusliche Isolation gehen“

0 Kommentar/e

Fluglärm: wird Frachtflughafen-Erweiterung ohne Umweltverträglichkeitsprüfung durchgepeitscht?

Die sächsische Landeregierung will in den nächsten Jahren den Flughafen Leipzig-Halle zu einem europäischen Frachtdrehkreuz bisher ungeahnten Ausmaßes ausbauen. Dafür sollen 500 Mio. Euro, u. A. aus dem Kohleausstiegsprogramm, investiert werden. Die vorbereitenden archäologischen Grabungen und Erschließungsarbeiten haben bereits begonnen. Diese Erweiterungen führen zu einer Vervielfachung der Überflüge und des Emissions-, vor allem des CO2- … weiterlesen „Fluglärm: wird Frachtflughafen-Erweiterung ohne Umweltverträglichkeitsprüfung durchgepeitscht?“

6 Kommentar/e

Bernd Wiegand moderiert Krach um Fluglärm in Büschdorf

Es ist schon die zweite Veranstaltung der „Informationsreihe“ zum Thema Flughafenausbau, Fluglärm, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, die Oberbürgermeister Bernd Wiegand in Halle-Ost steigen lässt. Wieder wurde in dem etwas heruntergekommenen Saal der traditionsreichen Gaststätte „Modler“ in Büschdorf geladen. Voll war der Saal, vorzugsweise Bürger fortgeschrittenen Alters, zumeist Anwohner, und Lärmbetroffene, hatten sich eingefunden. Betroffen offenbar vom … weiterlesen „Bernd Wiegand moderiert Krach um Fluglärm in Büschdorf“

6 Kommentar/e

Streiks bei den Sicherheitsbeschäftigten an den Flughäfen Leipzig/Halle, Dresden und Erfurt

Wie uns die Gewerkschaft ver.di mitteilte, werden am Dienstag, 15. Januar 2019, die Sicherheitsbeschäftigten an den mitteldeutschen Flughäfen dem Aufruf der Arbeitnehmervertreter folgen und ihre Arbeit niederlegen. „Nach vier ergebnislosen Verhandlungsrunden müssen wir dem Arbeitgeber zeigen, dass wir hinter den Forderungen stehen“, sagt die Fachbereichsleiterin für die Sicherheitsbranche im Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Christel … weiterlesen „Streiks bei den Sicherheitsbeschäftigten an den Flughäfen Leipzig/Halle, Dresden und Erfurt“

1 Kommentar/e

Star Wars in Leipzig

Während sich die Fans in ganz Deutschland auf die Premiere des neuen Star Wars vorbereiten, hatten und haben die Anwohner der Gemeinden und Städte um den Flughafen Leipzig-Halle das zweifelhafte Vergnügen der Vorpremiere, zumindest akustisch. Nicht ganz kostenlos zwar, Nerven und Gesundheit muss man schon hinlegen, dafür aber stetig und offensichtlich mit wachsender Begeisterung seitens … weiterlesen „Star Wars in Leipzig“

5 Kommentar/e