Flughafen
Lärm beeinträchtigt das Wohlbefinden und kann auf Dauer auch Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen und Herzkrankheiten auslösen. In Sachsen-Anhalt erstellen Gemeinden alle fünf Jahre Lärmkarten, um Lärmaktionspläne mit Maßnahmen
weiterlesen
Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden tagen im ganzen Land erneut auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen. Denn sowohl bei der Deutschen Bahn wie auch bei weiteren
weiterlesen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat alle Lufthansa-Bodenbeschäftigten zu einem ganztägigen Warnstreik am Mittwoch, dem 27. Juli 2022 an zahlreichen Flughäfen im Land aufgerufen. Dies wird auch auf den
weiterlesen
Umwelt + Verkehr · 28. April: ''Tag des Lärms'' ·
27. April 2021
Mit 170 nächtlichen Starts und Landungen wurde am 26. März diesen Jahres neuer Nachtlärmrekord aufgestellt. Wie die Leipziger Volkszeitung berichtet, stieg der Frachtumschlag im März um 25% gegenüber
weiterlesen
Derzeit läuft das Planfeststellungsverfahren (PFV) zum Ausbau des DHL-Frachtdrehkreuzes. Das PFV beinhaltet den Ausbau der DHL-Flugzeugkapazität von derzeit 60 auf 96 Stellplätze, also um 60 %, den Anstieg
weiterlesen
Die Regierung von Sachsen-Anhalt hat die Pläne des Bundes begrüßt, nach denen Flughäfen in der Corona-Krise mit weiteren Finanzspritzen unterstützt werden sollen. Das Land stehe zu seiner Verantwortung
weiterlesen
Die SPD-Landtagsfraktion lehnt den Vorschlag der Grünen-Fraktion, den Passagierflughafen Leipzig/Halle zu schließen, entschieden ab. „Die Corona-bedingten Rückgänge im Passagierverkehr dürfen nicht als Aufhänger dienen, um aus anderen Interessen
weiterlesen
Rückkehrer sollen sich freiwillig in Quarantäne begeben ·
21. März 2020
Angesichts der Coronavirus-Pandemie läuft derzeit die Rückholaktion des Auswärtigen Amtes von Deutschen, die sich auf Urlaubsreisen im Ausland aufgehalten haben. Den Einreisenden wird unabhängig von ihrem Urlaubsort, zu
weiterlesen
Die sächsische Landeregierung will in den nächsten Jahren den Flughafen Leipzig-Halle zu einem europäischen Frachtdrehkreuz bisher ungeahnten Ausmaßes ausbauen. Dafür sollen 500 Mio. Euro, u. A. aus dem
weiterlesen
Jobs für Niedrigqualifizierte passen zu Halle ? ·
8. März 2019
Es ist schon die zweite Veranstaltung der „Informationsreihe“ zum Thema Flughafenausbau, Fluglärm, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, die Oberbürgermeister Bernd Wiegand in Halle-Ost steigen lässt. Wieder wurde in dem etwas
weiterlesen
Am Dienstag, 15. Januar 2019 ·
12. Januar 2019
Wie uns die Gewerkschaft ver.di mitteilte, werden am Dienstag, 15. Januar 2019, die Sicherheitsbeschäftigten an den mitteldeutschen Flughäfen dem Aufruf der Arbeitnehmervertreter folgen und ihre Arbeit niederlegen. „Nach
weiterlesen
Zweifelhafte Vorpremieren am Flughafen Leipzig-Halle, Dank DHL und Bundeswehr ·
15. Dezember 2016
Während sich die Fans in ganz Deutschland auf die Premiere des neuen Star Wars vorbereiten, hatten und haben die Anwohner der Gemeinden und Städte um den Flughafen Leipzig-Halle
weiterlesen
Einmal hinter die Kulissen des Flughafens schauen, das geht in den Winterferien. Der Besucherservice des Leipzig/Halle Airport bietet montags bis freitags für alle großen und kleinen Airportfans zusätzliche
weiterlesen
Der Flughafen Leipzig/Halle musste im vergangenen Jahr einen leichten Rückgang bei den Passagierzahlen verkraften. 2.321.975 Fluggäste wurden gezählt, ein Rückgang von 0,4 Prozent. Hauptursache sei der streikbedingte Ausfall
weiterlesen
Am 13.01.2016 wurde in der 2. Verhandlungsrunde ein neuer Entgelttarifvertrag für die Sicherheitsmitarbeiter an den Verkehrsflughäfen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen abgeschlossen. ver.di und der Fachverband AVIATION im
weiterlesen
Die Ferienfluggesellschaft Condor baut ihr Engagement am Flughafen Leipzig-Halle aus und stationiert mit einem Airbus A 321 ein weiteres Flugzeug am Leipzig/Halle Airport und hat dort künftig drei
weiterlesen
Der Flughafen Leipzig Halle musste am Dienstagsabend kurzzeitig gesperrt werden. Für circa eine halbe Stunde waren keine Starts und Landungen möglich. Die Maschinen wurden teilweise nach Dresden umgeleitet
weiterlesen
Anwohner wird es wohl weniger freuen, fliegen doch damit immer mehr Maschinen über ihre Köpfe hinweg. Doch der Flughafen Leipzig-Halle freut sich weiter über Rekordergebnisse. Im Juli konnte
weiterlesen
Im Kampf gegen nächtlichen Fluglärm am Flughafen Leipzig-Halle zieht eine Bürgerinitiative noch vors Bundesverwaltungsgericht. Das kündigte die IG Nachtflugverbot jetzt an. Anfang der Woche sei dem Gericht die
weiterlesen
Der Flughafen Leipzig-Halle hast im ersten Halbjahr 2015 seine Passagier- und Frachtzahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern können. Demnach gab es 1.016.436 Passagiere. Damit lag das Ergebnis 1,9 Prozent
weiterlesen
In der vergangenen Woche gelang es den Zöllnern am Flughafen Leipzig-Halle erneut, große Mengen Rauschgift in internationalen Luftfrachtsendungen zu entdecken. In einem Frachtpaket aus der Türkei befanden sich
weiterlesen
Am vergangenen Wochenende war am Flughafen Leipzig/Halle einiges los. Nicht nur in der Luft, nein auch am Boden waren Menschenmassen auf den Beinen. Nach Aussage des Konzernpressesprechers der Mitteldeutsche
weiterlesen
Der Flughafen Leipzig/Halle freut sich weiter über steigende Zahlen bei Passagieren und Fracht. So verzeichnete der Airport im Mai dieses Jahres 232.903 Passagiere. Damit lag das Ergebnis 11,4
weiterlesen
Aus der Sicht des Arbeitskreises Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) führen Lärmsituationen insbesondere in den Nachtstunden zu einem verstärkten Gesundheitsrisiko. Dies habe zum Beispiel der 115.
weiterlesen
Lokführer, Piloten, Kita-Mitarbeiter – und jetzt auch das Bodenpersonal am Flughafen Leipzig-Halle. Die Gewerkschaft ver.di ruft die Mitarbeiter der Lufthansa-Tochter „Airport Service Leipzig GmbH“ zu einem Warnstreik auf.
weiterlesen