Feuerwehr
Viel wurde in den vergangenen Tagen darüber diskutiert, wie sinnvoll das Feuerwerks-Verkaufsverbot an Silvester wohl sein würde, um die jährlich sehr hohe Zahl an Verbrennungsopfern durch Feuerwerkskörper in
weiterlesen
In der Theodor-Roemer-Straße in Halle (Saale) kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Wohnungsbrand. Durch die Berufsfeuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurde der Brand gelöscht. Eine Bewohnerin der
weiterlesen
Etwa eine Woche ist es her, da berichteten im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt zwei Augenzeugen von einer Krokodil-Sichtung in der Unstrut, einem Nebenfluss der Saale. Die Polizei und Feuerwehr
weiterlesen
Am Vormittag kam es in Teutschenthal zu einem Feuer in einer Schweinemastanlage. Demnach ist es aus bisher ungeklärter Ursache gegen 11 Uhr zu einem Brand in einem der
weiterlesen
Fördermittelbescheid heute übergeben ·
15. Juni 2020
In Halle-Büschdorf wird heute Nachmittag (16:00 Uhr) im Beisein von Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht einen Förderbescheid für die neue FeuerWache Büschdorf an den Oberbürgermeister der Halle, Bernd Wiegand,
weiterlesen
(Wenn's im OB-Stübchen bernd) ·
11. Juni 2020
Beamte der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) haben am Donnerstag eine sogenannte Anleiterprobe am Ratshof durchgeführt. Dabei wurde mit einer Drehleiter die Sicherstellung eines zweiten Rettungswegs für das 6. und
weiterlesen
Feuerwehrchef Dr. Robert Pulz gibt Auskunft ·
10. Februar 2020
Das Sturmtief „Sabine“, das gestern Nacht Deutschland überquerte, hat sich in Halle vergleichsweise harmlos ausgewirkt. In einem Video berichte Feuerwehrschef Dr. Robert Pulz , dass es lediglich Sachschäden
weiterlesen
An verschiedenen Orten in Sachsen-Anhalt: Der 3. Tag der Feuerwehr ·
2. Januar 2020
In Sachsen-Anhalt wird am Sonnabend, 30. Mai 2020, zum dritten Mal der Tag der Feuerwehr veranstaltet. Der Tag, der auch dazu anregen soll selbst bei der Feuerwehr aktiv
weiterlesen
Rüdiger Erben fordert Schutz vor und bei Waldbränden ·
2. Juli 2019
In Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg toben in den letzten Tagen und Wochen die schwersten Waldbrände seit Jahrzehnten. Auch hat es in Sachsen-Anhalt bereits erste Waldbrände gegeben. So unterschiedlich auch
weiterlesen
Geht alles nach Bayern? ·
16. April 2019
Wie wichtig eine gut funktionierende Feuerwehr ist, haben wir beim Brand von Notre Dame letzte Nacht erlebt. Heute berichten Medien bundesweit darüber, dass der Bund bei der Ausstattung
weiterlesen
Am heutigen Dienstagmorgen kurz nach 07.00 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in Halle (Saale), Weidenplan gemeldet. Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden in der brennenden Dachgeschosswohnung eine männliche Person leblos auf,
weiterlesen
Die Polizei berichtet heute von einem zerstörten Briefkasten in Ammendorf, Brandermittlungen, zwei erbosten Autofahrern und einem gemeinsamen Einsatz mit der Feuerwehr
weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Halle-Diemitz besteht seit 110 Jahren und begeht das Jubiläum mit festlichen Veranstaltungen am Freitag, dem 7. Oktober 2016, und am Samstag, dem 8. Oktober 2016.
weiterlesen
Feuerwehr mußte heute Nacht Keller in Telemannstraße löschen - Serie von Kellerbränden reißt nicht ab. ·
4. Oktober 2016
Heute Nacht gegen 1.20 wurde der Feuerwehr ein Brand in der Telemannstraße (Halle-Neustadt, Südpark) gemeldet. Anwohner hatten eine Rauchentwicklung und das Auslösen von mehreren Rauchmeldern im gesamten Haus
weiterlesen
Die Schwimmhalle Neustadt war heute Morgen für etwa eineinhalb Stunden für die Öffentlichkeit gesperrt, weil in der Sprunghalle bei Schweißarbeiten zur Sanierung des Daches ein kleiner Teil Feuer
weiterlesen
Heute Morgen kam es zu einem Wohnungsbrand in der 1. Etage eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Dix-Straße 4 in Halle Neustadt. Die Feuerwehr wurde um 05:40 Uhr arlamiert und
weiterlesen
In den vergangenen Tagen hat sich durch den Großbrand in einer Lagerhalle am Hafen in Halle-Trotha wieder gezeigt, wie wichtig eine gut funktionierende Feuerwehr für die Stadt ist.
weiterlesen
Immer weniger junge Leute engagieren sich in den Feuerwehren in Sachsen-Anhalt. Der Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V. diskutierte auf seinem ersten Zukunftsabend 2016 in Blankenburg die Mitgliedergewinnung und –
weiterlesen
Das vergangene Jahr brachte für die halleschen Feuerwehrleute einige Herausforderungen. Zu insgesamt 3.908 Einsätzen wurden die Kameraden im Jahr 2015 gerufen, 361 mehr als im Jahr zuvor. Insgesamt
weiterlesen
Am Wochenende wurde das Mannschaftsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Halle-Lettin gestohlen. Am Samstagabend wurde es verschlossen im Stadtteil Silberhöhe gefunden. Die Signalanlage war abgebaut, die Aufschrift „Feuerwehr“ teilweise entfernt.
weiterlesen
Zu knapp 500 Einsätzen im Jahr werden die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Halle (Saale) gerufen. Und bei jedem Einsatz muss das Zusammenspiel gut klappen. Deshalb sind auch regelmäßige
weiterlesen
Über ihre Jugendfeuerwehren rekrutieren Halles Freiwillige Feuerwehren ihren Nachwuchs. Doch damit die jungen Nachwuchs-Löschkräfte auch tatsächlich zu den Einsätzen mit rausfahren dürfen, müssen sie zunächst Lehrgänge absolvieren. Ein
weiterlesen
Einbrecher haben sich in der Nacht bei der Feuerwehr Halle-Lettin zu schaffen gemacht. Wie die Polizei am Samstagabend mitteilte, wurde unter anderem ein Mercedes Sprinter gestohlen, der zum
weiterlesen
Wegen eines brennenden Kabels musste die Feuerwehr am frühen Samstagmorgen gegen 1.45 Uhr ins Industriegebiet an der Magdeburger Chaussee ausrücken. Der kleine Brand bei McDonalds war schnell unter
weiterlesen
Zu einem Einsatz musste die Feuerwehr am späten Freitagabend in die Julius-Kühn-Straße ausrücken. Kurz nach 22 Uhr wurde durch Unbekannte per Hand die Brandmeldeanlage in der Klinik für
weiterlesen