Feuerwehr
Die gemütliche Adventszeit, geprägt von liebevoll geschmückten Wohnungen und Häusern, birgt oft unterschätzte Brandgefahren. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang appellierte daher nun an die Bevölkerung, während der besinnlichen Vorweihnachtszeit
weiterlesen
Am späten Mittwochnachmittag kam es im Universitätsklinikum Halle (Saale) zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte auf den Plan rief, denn ein Steckdosenbrand sorgte für Aufregung. Der Brand brach
weiterlesen
Die Stadt Halle ist vergangenen Freitagabend von einem heftigen Unwetter heimgesucht worden, das zu einer beachtlichen Anzahl von Einsätzen für die örtlichen Feuerwehren führte. Zwischen 19 Uhr am
weiterlesen
Nach dem heftigen Unwetter über der Stadt Halle am Freitagabend fand am heutigen Samstagmorgen, 10 Uhr, eine Begehung des Laternenfest-Geländes auf der Peißnitz und auf der Ziegelwiese statt.
weiterlesen
Eine kräfige Gewitterzelle hat heute sintflutartigen Regen und Sturmböen über Halle ergehen lassen. In Halle neu-Stadt, wo offenbar die größte Regenmenge herunter kam, liefen im Nu Straßen über
weiterlesen
Die Teilnahme von Sachsen-Anhalts Sportlerinnen und Sportlern bei den World Police & Fire Games (WPFG) im kanadischen Winnipeg war von Erfolg gekrönt. Das neunköpfige Team mit Angehörigen der
weiterlesen
Nachdem im Februar dieses Jahres Brandrätin Sandra Hoffman von der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) die hallesches Partnerstadt Savannah (Georgia) besucht hat, folgt nun der Gegenbesuch aus den USA: Von
weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Tages der Feuerwehrleute am heutigen Donnerstag, den 4. Mai 2023, dankte Innenministerin Dr. Tamara Zieschang den haupt- und ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren für
weiterlesen
Die Initiative „Pro Baum“ und der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) sind empört über die geplante Großübung von Feuerwehren in der Dölauer Heide am 22.04.2023.
weiterlesen
Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentages hat Innenministerin Dr. Tamara Zieschang den ehrenamtlichen Kameradinnen in den Freiwilligen Feuerwehren in Sachsen‑Anhalt gedankt und Frauen zum Engagement für dieses wichtige Ehrenamt
weiterlesen
Die hallesche Feuerwehrfrau Sandra Hoffmann hat ihr dreiwöchiges Praktikum beim „Fire Department Savannah“ in der Partnerstadt von Halle (Saale), Savannah im USBundesstaat Georgia, beendet. Nach ihrer Rückkehr in
weiterlesen
Im Zuge eines Austausches der beiden Städtepartner Halle (Saale) und Savannah im US-Bundesstaat Georgia absolviert die hallesche Feuerwehrfrau Sandra Hoffmann derzeit ein dreiwöchiges Praktikum in den Vereinigten Staaten.
weiterlesen
Die Städte Halle (Saale) und Savannah im US-Bundesstaat Georgia stärken ihre Partnerschaft durch einen Austausch bei ihren Feuerwehren: Sandra Hoffmann, Brandreferendarin in der Abteilung Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt wird auch im Jahr 2023 wieder ein Tag der Feuerwehr organisiert, um landesweit für die unverzichtbare Arbeit und das Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr zu werben.
weiterlesen
Die Gemeinden in Sachsen-Anhalt haben den Brandschutz als Pflichtaufgabe im eigenen Wirkungskreis grundsätzlich eigenverantwortlich sicherzustellen. Hierfür fördert das Land die Beschaffung von Einsatzfahrzeugen des Brandschutzes auf der Grundlage
weiterlesen
Kommunen in Sachsen-Anhalt bekommen auch in den kommenden Jahren neue Feuerwehrfahrzeuge, die zentral vom Land beschafft werden. Gerade läuft das Ausschreibungsverfahren für 38 neue Fahrzeuge, die im Jahr
weiterlesen
Seit mehreren Tagen tobt am Brocken erneut ein großflächiger Waldbrand, der von den Feuerwehreinsatzkräften noch immer nicht gelöscht werden kann. Heute will man nun verstärkt vom Boden her
weiterlesen
Seit mehreren Tagen tobt am Brocken erneut ein großflächiger Waldbrand, der von den Feuerwehreinsatzkräften noch immer nicht gelöscht werden kann. Heute will man nun verstärkt vom Boden her
weiterlesen
Zum wiederholten Mal in diesem Jahr brennt es lichterloh am Brocken. Nach ersten Angaben war gestern Nachmittag in der Nähe des Aussichtspunktes Goethebahnhof ein Brand entdeckt worden. Die
weiterlesen
Im Harz in der Nähe des Brockens tobt derzeit ein Waldbrand. Nach Angaben der eingesetzten Feuerwehren brach das Feuer demnach am gestrigen Donnerstag beim zu Wernigerode gehörenden Ortsteil
weiterlesen
Gestern war es auf dem „Sprengplatz“ des Kampfmittelräumdienstes der Berliner Polizei im Grunewald im Berliner Stadtteil Nikolasee zu einem Brand gekommen. Mehrere Gebäude brannten ab und zahlreiche Explosionen
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Sportlerinnen und Sportler waren bei den World Police & Fire Games in Rotterdam überaus erfolgreich. Das starke Team mit seinen mehr als 60 Teilnehmenden aus Polizei, Feuerwehr,
weiterlesen
Derzeit wüten vielerorts bedrohliche Waldbrände in Deutschland. Besonders der Osten des Landes ist davon betroffen. In Sachsen und Brandenburg mussten die Feuerwehren nun sogar mit Hubschraubern und Hunderten
weiterlesen
Heute werden die World Police & Fire Games im Stadion Feijenoord in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam feierlich eröffnet. In dem internationalen Wettbewerb treten die besten Sportlerinnen und Sportler
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) unterstützt das Land Brandenburg bei der Bekämpfung der großen Waldbrände, die im Landkreis Potsdam-Mittelmark ausgebrochen sind. Die Feuerwehr Halle ist am Sonntagabend gegen 19
weiterlesen