Fernsehen
Kabelkunden von Tele Columbus können bald noch mehr Fernsehsender in hochauflösendem HD sehen. Der Kabelnetzbetreiber erweitert sein Angebot. An 28. April 2015 werden die Sender ProSieben MAXX HD,
weiterlesen
Halle sieht sich als Händelstadt. Doch die Stadt hat noch mehr Berühmtheiten zu bieten. Ein fünfköpfiges Drehteam aus Südkorea spürt zum Beispiel dem Wirken des Mathematikers Georg Cantor
weiterlesen
Die 35.000 Kabel-Haushalte von Tele Columbus in Halle (Saale), Leuna und Bad Dürrenberg können ab 1. April weitere Digitalprogramme empfangen. Ab dann werden der amerikanische Nachrichtensender CNN, Eurosport,
weiterlesen
Um die sechs Millionen Zuschauer sind jeden Dienstagabend dabei, wenn in der ARD die Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ läuft. Gefilmt wird die Serie eigentlich in Leipzig. Doch nun
weiterlesen
Hartz IV-Empfänger haben grundsätzlich keinen Anspruch auf Übernahme ihrer Kosten für den Kabelanschlussvertrag zum Empfang von Fernsehen und Rundfunk. Das hat das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) entschieden.
weiterlesen
Am Donnerstag ist es soweit. Der Zorn-Krimi wird im Fernsehen gezeigt. Doch gemeinsames Schauen macht viel mehr Spaß. Und deshalb laden laut Stadtverwaltung gleich mehrere Kneipen in Halle
weiterlesen
Rund 60.000 Kabel-Haushalte in Halle (Saale) können ab sofort zwei neue HD-Sender empfangen. Wer dabei aber an actiongeladene Filme in brillanter Bild-Qualität denkt, wird wohl enttäuscht. Denn bei
weiterlesen
Ein Jubiläum kann im kommenden Jahr gefeiert werden. Seit 50 Jahren gibt es Fernsehen aus Halle (Saale). Denn das Fernsehen der DDR sendete nicht ausschließlich aus Berlin-Adlershof. 1964
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) hat die Stadtwette im Rahmen der ZDF-Fernsehsendung „Wetten, dass…?“ gewonnen. Die Sendung wurde aus der Halle-Messe in Halle-Bruckdorf ausgestrahlt. Die Aufgabe: Die Hallenser sollten
weiterlesen
Die Tickets für die Fernsehshow „Wetten, Dass…?“, die am Samstag aus Halle (Saale) kommt, waren schnell weg. Doch die Hallenser können trotzdem Bestandteil der Show werden. Denn der
weiterlesen
Am kommenden Samstag kommt die ZDF-Fernsehsendung „Wetten Dass…?“ wieder aus Halle (Saale). Versprochen wird für die Live-Show aus der Halle-Messe ein internationales Staraufgebot aus Musik, Sport und Unterhaltung.
weiterlesen
Die 60.000 Haushalte in Halle (Saale), die ihr Fernsehprogramm über Tele Columbus empfangen, können sich auf eine größere Vielfalt freuen. So werden künftig in der Saalestadt 17 statt
weiterlesen
Der deutsch-französische Fernsehsender Arte wird die Produktion „Konzert für eine taube Seele“ des Puppentheaters Halle im Oktober 2013 komplett aufzeichnen. Die Inszenierung von Christoph Werner mit der Pianistin
weiterlesen
Groß war die Aufregung in Halle (Saale) nach dem Weggang der ARD-Fernsehserie „Polizeiruf 110“. Doch nun bekommt die Saalestadt wieder einen eigenen Fernsehkrimi. Das filmkombinat Nordost verfilmt im
weiterlesen
In den 70ern und 80ern hatte Halle (Saale) seine eigene Fernsehsendung. Bei der „Burgparty“ traten viele Schlagerstars auf, auch aus dem Westen. So hatte unter anderem Roy Black
weiterlesen
Deutschlands größte und erfolgreichste Fernsehshow wirft ihre Schatten voraus. Zwar ist noch nicht bekannt, welche Gäste am 9. November 2013 und 20.15 Uhr in die Halle-Messe kommen und
weiterlesen
Am Sonntagabend flimmerte in der ARD der letzte Polizeiruf aus Halle (Saale) über die Bildschirme. Und das mit einer Rekordquote. 9,37 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren waren nach
weiterlesen
Neue Studie der Uni Halle ·
1. Februar 2013
Nicht erst seit „Berlin – Tag und Nacht“ gibt es die Debatte um das so genannte „Unterschichtenfernsehen“ und seine Zuschauer, die zumeist in recht einfachen Bahnen verläuft. Nun
weiterlesen
Europas erfolgreichste Fernsehshow „Wetten Dass…?“ kommt erneut nach Halle (Saale). Am 9. November wird die Saalestadt nach Angaben der Stadtverwaltung zum mittlerweile vierten Mal seit 2006 Gastgeber für
weiterlesen
Zum Weihnachtsfest gehören nicht nur die Bescherung mit den Geschenken am Heiligabend und der obligatorische Gänsebraten mit Rotkraut und Klößen am 1. Feiertag … nein zu den Weihnachtsfeiertagen
weiterlesen