Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Mehr Zusammenarbeit zur Stärkung von Inklusionsbetrieben

Sozialministerin Petra Grimm-Benne betonte kürzlich in Magdeburg die Bedeutung von Inklusionsbetrieben als Bindeglied zwischen Werkstatt und regulärem Arbeitsmarkt. Diese Betriebe spielen eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu einem inklusiven Arbeitsmarkt und müssen trotz der Erfüllung der Beschäftigungsquote für schwerbehinderte Menschen von mindestens 30 Prozent ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Anbietern bewahren. Aktuell gibt es in … weiterlesen „Mehr Zusammenarbeit zur Stärkung von Inklusionsbetrieben“

0 Kommentar/e

Treffen des LKA zu Geldautomatensprengungen

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hob zu Beginn der vom Landeskriminalamt organisierten Fachtagung „Bekämpfungs- und Präventionsansätze im Phänomenbereich von Geldautomaten“ die Bedeutung der gemeinsamen Bekämpfung dieses Phänomens hervor: „Wir stellen fest, dass die Täter hoch spezialisiert, sehr konspirativ und auch skrupellos vorgehen. Getrieben von der Aussicht, mit verhältnismäßig wenig Aufwand an sehr viel Geld zu kommen, weisen die … weiterlesen „Treffen des LKA zu Geldautomatensprengungen“

0 Kommentar/e

Fachtagung zu Geldautomatensprengungen im Innenministerium

Angriffe auf Geldautomaten sind ein bundesweit herausragendes Kriminalitätsphänomen, wobei die Angriffe mittels Sprengung besonders besorgniserregend sind. So gab es im vergangenen Jahr im Bundesgebiet insgesamt 494 Fälle von Geldautomatensprengungen (davon 196 Versuche); im Jahr 2021 waren es 392 (davon 203 Versuche) und 414 Fälle (davon 256 Versuche) im Jahr 2020. Im bundesweiten Vergleich bewegen sich … weiterlesen „Fachtagung zu Geldautomatensprengungen im Innenministerium“

0 Kommentar/e

Berufswahl heute schwerer als früher

  In Sachsen-Anhalt gibt es heute eine nahezu unüberschaubare Zahl verschiedenster Berufsorientierungsprogramme. Das war früher nicht so. Und dennoch führt dieses erhöhte Angebot nicht etwa zu einer ebenfalls erhöhten Berufswahlkompetenz bei Schulabgängern, sondern vielmehr zum Gegenteil. „Der Prozess der Berufswahl dauert bei Jugendlichen heute wesentlich länger als noch vor einigen Jahren.“, konstatierte beispielsweise Prof. Dr. … weiterlesen „Berufswahl heute schwerer als früher“

0 Kommentar/e