Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Neue Programmhefte zur Langen Nacht der Wissenschaften in Halle erhältlich

Seit dem Wochenende sind die gedruckten Programmhefte zur 21. Langen Nacht der Wissenschaften in Halle verfügbar. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 5. Juli 2024 statt. Interessierte können die kostenlosen Hefte in der Tourist-Information im Marktschlösschen am Marktplatz 13 sowie in der Information in der Burse zur Tulpe am Universitätsring 5 abholen. Die Lange Nacht … weiterlesen „Neue Programmhefte zur Langen Nacht der Wissenschaften in Halle erhältlich“

0 Kommentar/e

Neue Website für die Lange Nacht der Wissenschaften in Halle: Einfache Navigation und umfangreiches Programm

Die Lange Nacht der Wissenschaften in Halle präsentiert sich dieses Jahr mit einer komplett neuen Website. Das Programm und weitere Informationen sind ab sofort unter www.lndwhalle.de abrufbar. Die neue Seite erleichtert die Navigation und die gezielte Suche in den über 300 Programmpunkten der Veranstaltung. Sachsen-Anhalts größte Wissenschaftsveranstaltung findet in diesem Jahr am Freitag, dem 5. … weiterlesen „Neue Website für die Lange Nacht der Wissenschaften in Halle: Einfache Navigation und umfangreiches Programm“

0 Kommentar/e

Kinderuni startet am 3. Juni – Anmeldung ab sofort möglich

Ab in den Hörsaal, ab ins Museum: Die Kinderuni der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) startet am Montag, 3. Juni 2024. Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 können an diesem Tag zwischen 9 und 12 Uhr experimentieren, Vorlesungen besuchen oder an kleinen Exkursionen teilnehmen. Weitere Termine finden an den darauffolgenden Montagen, 10. und 17. Juni … weiterlesen „Kinderuni startet am 3. Juni – Anmeldung ab sofort möglich“

0 Kommentar/e

Die Lange Nacht der Wissenschaften: Komplettes Programm jetzt als E-Paper

Am Freitag, den 7. Juli 2023, ist es endlich soweit: Bereits zum 20. Mal öffnen die Wissenschaftseinrichtungen in Halle ihre Türen, um Besucherinnen und Besuchern aller Altersgruppen einen Abend voller spannender Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu bieten. Die 20. Lange Nacht der Wissenschaften wird erneut von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Zusammenarbeit mit zahlreichen … weiterlesen „Die Lange Nacht der Wissenschaften: Komplettes Programm jetzt als E-Paper“

0 Kommentar/e

Kinderuni startet am 27. Juni – Anmeldung noch möglich

Ab in den Hörsaal und die Experimente-Werkstatt: Die Kinderuni der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) startet am Montag, den 27. Juni 2022. Neugierige Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 können an diesem Tag zwischen 9 und 12 Uhr experimentieren, Vorlesungen besuchen oder an kleinen Exkursionen teilnehmen. Die weiteren Termine finden an den darauffolgenden Montagen, 4. … weiterlesen „Kinderuni startet am 27. Juni – Anmeldung noch möglich“

0 Kommentar/e

Forschungsprojekt RESTART-19 will Ergebnisse präsentieren

  Konzerte, Shows, Sportwettkämpfe: Unter welchen Bedingungen können Hallenveranstaltungen mit Publikum wieder stattfinden? Welche Herausforderungen bestehen auf Seiten der Veranstalter von Konzerten und Sportveranstaltungen? Und welche Auflagen muss jeder Einzelne beim Besuch eines solchen Events erfüllen? Auf diese Fragen galt es bei dem Forschungsprojektes RESTART-19 der Universitätsmedizin Halle wissenschaftlich fundierte Antworten zu finden. Bei dem … weiterlesen „Forschungsprojekt RESTART-19 will Ergebnisse präsentieren“

0 Kommentar/e