Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Leopoldina ehrt Immunbiologen mit Mendel-Medaille 2024

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina zeichnet den renommierten Immunbiologen Prof. Dr. Thomas Boehm für seine herausragenden Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Immunbiologie und Genetik mit der Mendel-Medaille 2024 aus. Die feierliche Verleihung findet am Mittwoch, den 10. Juli 2024, im Rahmen des Symposiums der Klasse III – Medizin in Halle (Saale) statt, wo Boehm … weiterlesen „Leopoldina ehrt Immunbiologen mit Mendel-Medaille 2024“

0 Kommentar/e

Über den Nutzen von Parasiten

Jedes zweite Lebewesen auf unserer Erde ist ein Parasit. Parasitismus ist offenbar sehr erfolgreich. Parasitismus heißt, dass eine Art von einer anderen Art lebt, sie ausbeutet. Eine Art gewinnt, eine andere verliert. Sind Parasiten eigentlich die tonangebenden Lebewesen? Sind sie möglicherweise unentbehrlich? Müssen wir unser Bild von dieser Art des Lebens ändern? Die meisten Menschen … weiterlesen „Über den Nutzen von Parasiten“

3 Kommentar/e

Schon gewusst? Rausch vom Acker

Überreife, zuckerhaltige, gärende Früchte schmecken gut. Unsere Urahnen stopften sich damit gern den Bauch voll. Im Magen gärte der Fruchtbrei ordentlich weiter. Dabei entstand Ethylalkohol, der ins Blut gelangte. Er ist eigentlich ein Nerven- und Stoffwechselgift. Im Gehirn lähmt er die Informationsübertragung zwischen den Nervenzellen. Die Funktionsfähigkeit der Sinne ist eingeschränkt. Euphorie wird durch ein … weiterlesen „Schon gewusst? Rausch vom Acker“

5 Kommentar/e

Formicozän statt Anthropozän? (1)

Es gibt eine Gruppe von Tieren auf unserem Planeten die mit den Menschen um die Dominanz auf der Erde konkurriert. Es sind winzige Tierchen, die in unterirdischen Bauten, in komplexen Wohnstrukturen, in Koexistenz mit Pflanzen oder wie Camper existieren. Sie sind allgegenwärtig, oft ungebetene Besucher und treten in Massen auf. Ihr Erfindungsreichtum ist nahezu grenzenlos. … weiterlesen „Formicozän statt Anthropozän? (1)“

0 Kommentar/e

EVOLUTION (Uraufführung)

Václav Kuneš, einer der aufregendsten tschechischen Choreografen, erarbeitet mit dem Ballett Rossa ein neues Tanzstück: Evolution. Damit setzt die Compagnie ihre Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Formensprachen fort, die in der vergangenen Spielzeit mit dem sinnlichen Tanzabend Hieronymus B. der gefeierten Choreografin Nanine Linning für Aufsehen sorgte. Václav Kuneš’ Tanzsprache ist geprägt von virtuoser Rhythmizität, raumergreifender, physisch … weiterlesen „EVOLUTION (Uraufführung)“

0 Kommentar/e

Blonde Blender? Nachdenkliches über Haarfarbe & Weltpolitik

Woran denke ich bei den gegenwärtigen sehr sommerlichen Temperaturen bei den Stichworten „groß und blond“? Natürlich an ein frischgezapftes, kühles Bier! Politiker kämen mir da eigentlich nicht in den Sinn. Aber es ist nicht zu übersehen: Blonde Politiker sind dabei, populistisch die Weltpolitik aufzumischen. Ob Donald Trump (USA), Boris Johnson (Großbrittanien), Geert Wilders (Niederlande), Marine … weiterlesen „Blonde Blender? Nachdenkliches über Haarfarbe & Weltpolitik“

1 Kommentar/e

Wie Pääbo auf den Neandertaler kam

Über aufregende Wissenschaft bei knisterndem Kaminfeuer allgemeinverständlich zu diskutieren, war die Idee der Literaturhaus-Macher. Zum ersten „Kaminabend“ war am Eröffnungswochenende des Literaturhauses Halle (LHH) der Mediziner und Genetiker Svante Pääbo, Leiter des Max-Planck-Institutes für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, eingeladen. Das Interesse war riesig; die Plätze im Grünen Salon reichten bei Weitem nicht aus. Kein Kaminfeuer. … weiterlesen „Wie Pääbo auf den Neandertaler kam“

1 Kommentar/e