Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Theologische Tage 2022: Klimawandel und Bewahrung der Schöpfung

Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die die Lebensgrundlage vieler Menschen bedroht und tiefgreifende Veränderungen in der Gesellschaft erfordert. Aber wer rettet die Welt? Gott oder die Menschen? Muss die Schöpfungstheologie umgeschrieben werden? – Diese Fragen stehen im Fokus der Theologischen Tage, die am 19. und 20. Januar 2022 in Präsenz und digital an der … weiterlesen „Theologische Tage 2022: Klimawandel und Bewahrung der Schöpfung“

0 Kommentar/e

Oster-Gottesdienst bei TV Halle mit Uraufführung

Auch am Ostersonntag, dem wichtigsten Fest der Christenheit, finden aufgrund der aktuellen Corona-Lage in der Region keine öffentlichen Gottesdienste und Andachten statt. Gläubige können am 12. April 2020 aber um 10 Uhr und um 17 Uhr (Wiederholung) bei TV Halle einen Ökumenischen Ostergottesdienst mitfeiern. Aufgezeichnet wurde die Gottesdienstfeier in der halleschen Pauluskirche. Beteiligt sind die … weiterlesen „Oster-Gottesdienst bei TV Halle mit Uraufführung“

3 Kommentar/e

Beistand, Trost und Hoffnung

Anlässlich der weltweiten Krise um das Corona-Virus veröffentlichen der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Augoustinos, das gemeinsame Wort „Beistand, Trost und Hoffnung“, das wir hier freundlicherweise dokumentieren dürfen: Liebe Mitchristinnen und … weiterlesen „Beistand, Trost und Hoffnung“

0 Kommentar/e

Was ist los in den Kirchen im August?

Kirchenbauten sind hauptsächlich für den Gottesdienst da, aber es gibt auch für Kirchenferne die Möglichkeit, Kirchenbauten zu besuchen, z.B. für einen Konzertbesuch. Die Höhepunkte im Bereich der evangelischen Kirche führen wir im Folgenden auf. Besonders empfehlen wir die 19. Hallesche Nacht der Kirchen am 17. August. Was ist los in den Kirchen im August? Die … weiterlesen „Was ist los in den Kirchen im August?“

4 Kommentar/e

Wer wird Landesbischöfin?

Die drei Kandidierenden für das Amt des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stellen sich am kommenden Samstag, d. 27. April 2019, um 14 Uhr in der halleschen Marktkirche „Unser lieben Frauen“ der Öffentlichkeit vor. Friedrich Kramer aus Lutherstadt Wittenberg, Karsten Müller aus Halle (Saale) und Ulrike Weyer aus Plauen werden jeweils einen kurzen … weiterlesen „Wer wird Landesbischöfin?“

6 Kommentar/e

Landesregierung trifft Kirchenvertreter

Magdeburg (pbm). Bischof Dr. Gerhard Feige war am Dienstag Gastgeber des alljährlichen Treffens zwischen Landespolitik und Kirche, an dem Ministerpräsident Dr.  Reiner Haseloff mit seinem Kabinett sowie Landesbischöfin Ilse Junkermann, Landesbischof Dr. Christoph Meyns und  Kirchenpräsident Joachim Liebig teilnahmen. Bischof Dr. Feige freute sich über das breite Interesse der Politik. „Ein Gedankenaustausch ist gerade in … weiterlesen „Landesregierung trifft Kirchenvertreter“

0 Kommentar/e