Evangelische Kirche
Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die die Lebensgrundlage vieler Menschen bedroht und tiefgreifende Veränderungen in der Gesellschaft erfordert. Aber wer rettet die Welt? Gott oder die Menschen?
weiterlesen
In der Übertragung wird erstmals auch das Musikstück Fremde Stille zu hören sein ·
9. April 2020
Auch am Ostersonntag, dem wichtigsten Fest der Christenheit, finden aufgrund der aktuellen Corona-Lage in der Region keine öffentlichen Gottesdienste und Andachten statt. Gläubige können am 12. April 2020
weiterlesen
Gemeinsames Wort der katholischen, evangelischen und orthodoxen Kirche in Zeiten des Corona-Virus ·
29. März 2020
Anlässlich der weltweiten Krise um das Corona-Virus veröffentlichen der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich
weiterlesen
Hallesche Nacht der Kirchen am 17. August ·
28. Juli 2019
Kirchenbauten sind hauptsächlich für den Gottesdienst da, aber es gibt auch für Kirchenferne die Möglichkeit, Kirchenbauten zu besuchen, z.B. für einen Konzertbesuch. Die Höhepunkte im Bereich der evangelischen
weiterlesen
Kandidatinnen für das Bischofsamt stellen sich der Öffentlichkeit vor ·
25. April 2019
Die drei Kandidierenden für das Amt des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stellen sich am kommenden Samstag, d. 27. April 2019, um 14 Uhr in der
weiterlesen
Gedankenaustausch wichtig, so Bischof Feige ·
8. November 2017
Magdeburg (pbm). Bischof Dr. Gerhard Feige war am Dienstag Gastgeber des alljährlichen Treffens zwischen Landespolitik und Kirche, an dem Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff mit seinem Kabinett sowie Landesbischöfin
weiterlesen
Am kommenden Sonntag, d. 6. September wird die langjährige Trothaer und Seebener Pfarrerin Kristin Heyser aus ihrer aktuellen Pfarrstelle verabschiedet. Nach 21 Jahren Seelsorgedienst im Norden Halles stellt
weiterlesen
Der Landeskirchenrat der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), das die Gebiete Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie kleine Teile von Brandenburg und Sachsen abdeckt, sieht angesichts der Demonstrationen von Pegida
weiterlesen
Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, geht in ihrem Weihnachtswort der Frage nach, wie Frieden gelingen kann: Weihnachten ist das Fest des Friedens. Friede!
weiterlesen
Neben Weihnachten ist Ostern eines der wichtigsten christlichen Fest. Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), sowie Gerhard Feier, Bischof des Bistums Magdeburg, zudem auch Halle
weiterlesen
Am Samstag kam die neue Kirchenkreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis zusammen. Diese umfasst der neben Halle (Saale) auch den nördlichen Saalekreis sowie Teile des Salzlandkreises umfasst. Die Synode
weiterlesen
Ein Jahr und drei Monate Vakanz haben ein Ende: die Johannesgemeinde in Halle (Saale) hat ein neues Oberhaupt. Der Platz im Martin-Luther-Saal der Kirchgemeinde reichte kaum aus. Eiligst
weiterlesen
Die Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) haben einige Superlative zu bieten: da wäre beispielsweise der erste Schulgarten Deutschlands, das längste Fachwerkensemble Europas, die älteste Bibelanstalt der Welt. Und
weiterlesen
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat Weihnachten als Fest der Familie und der Ruhe gewürdigt. „In vielen Familien wird das Weihnachtsfest immer nach demselben Ritual gefeiert. Wenn die Kinder
weiterlesen
Groß war die Freude am Montagabend bei 32 Vereinen aus Halle (Saale). Sie erhielten Förderschecks der Saalesparkasse. Insgesamt 43.400 Euro wurden durch Sparkassen-Chef Friedrich Stumpf und Oberbürgermeisterin Dagmar
weiterlesen
Halle wird am Wochenende zum Wallfahrtsort für 700 Christen. Sie sind Teilnehmer beim ersten Gemeindekongress der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am 13. Oktober. Unter dem Motto „lass
weiterlesen