Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Leopoldina und DFG unterstützen EU-Vorschlag zur Regulierung von genomischen Pflanzenzüchtungstechniken

In Hinblick auf die bevorstehenden Beratungen im Bundesrat und Bundestag zur EU-weiten Regelung des Umgangs mit Pflanzen, die mit neuen genomischen Verfahren gezüchtet wurden, haben die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Ad-hoc-Stellungnahme veröffentlicht. In dieser Stellungnahme unterstützen sie den Vorschlag der Europäischen Kommission vom 5. Juli 2023 zur Regulierung … weiterlesen „Leopoldina und DFG unterstützen EU-Vorschlag zur Regulierung von genomischen Pflanzenzüchtungstechniken“

0 Kommentar/e

Energieminister fordern schnelles Handeln für Erhalt der Solarindustrie

Auf der Energieministerkonferenz in Wernigerode haben die Energieminister von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, und Sachsen, Wolfram Günther, heute eindringlich vor der akuten Gefahr für die mitteldeutsche Solarindustrie gewarnt und schnelles Handeln gefordert. Die Bedrohung kommt in Form einer Flut von Solarmodulen aus der Volksrepublik China, die zu Preisen auf den europäischen Markt drängen, die … weiterlesen „Energieminister fordern schnelles Handeln für Erhalt der Solarindustrie“

3 Kommentar/e

CDU im Landtag begrüßt Unbedenklichkeitsbescheinigung für Glyphosat („Roundup“)

Der landwirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Olaf Feuerborn, begrüßt die Unbedenklichkeitsbescheinigung der EU-Lebensmittelbehörde (EFSA) für den Wirkstoff Glyphosat. Die Einschätzung der EFSA diene als Grundlage für eine Entscheidung der EU-Kommission über eine fünfjährige Verlängerung der Glyphosat-Zulassung. Sie sei ein Ergebnis der mehr als dreijährigen Arbeit von Dutzenden Wissenschaftlern und ihrer Mitgliedstaaten. „Glyphosat ist ein … weiterlesen „CDU im Landtag begrüßt Unbedenklichkeitsbescheinigung für Glyphosat („Roundup“)“

3 Kommentar/e

Sachsen-Anhalts Apotheker dürfen anderen EU-Ländern den Kinder-Hustensaft wegkaufen

EU-weit gibt es einen Mangel an antibiotikahaltigen Säften für Kinder. Auch in Deutschland ist das ein Problem. Um das zu lösen, hat das Landesverwaltungsamt in Sachsen-Anhalt eine Verfügung erlassen, die es Apotheken und Arzneimittelgroßhändlern erlaubt, solche Säfte aus anderen EU-Ländern zu importieren und an die Bevölkerung zu verteilen. Die Verfügung soll sicherstellen, dass sichere Arzneimittel … weiterlesen „Sachsen-Anhalts Apotheker dürfen anderen EU-Ländern den Kinder-Hustensaft wegkaufen“

1 Kommentar/e

Europatagung unter Vorsitz Sachsen-Anhalts in Brüssel: Für starkes und demokratisches Europa

Unter dem Vorsitz Sachsen-Anhalts fand am 1. und 2. März 2023 die 91. Sitzung der Europaministerkonferenz (EMK) in Brüssel statt. Der sachsen-anhaltische Staats- und Europaminister Rainer Robra erklärte dabei: „Als EMK verurteilen wir die fortdauernde Aggression auf das Schärfste. Gerade in Zeiten wie diesen ist uns neben der konsequenten Solidarität mit der Ukraine das Bekenntnis … weiterlesen „Europatagung unter Vorsitz Sachsen-Anhalts in Brüssel: Für starkes und demokratisches Europa“

0 Kommentar/e

Verbot von Kunststoff-Wegwerfartikeln

  Kunststoffabfälle nehmen bereits seit Jahren in ganz Europa kontinuierlich zu. Allein in Deutschland beträgt der Plastikmüll laut einer Studie des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) inzwischen mehr als sechs Millionen Tonnen im Jahr. Zwischen den Jahren 2010 und 2018 stieg der Verbrauch von Kunststoffverpackungen hierzulande um mehr als 20 Prozent. Verantwortlich für diesen deutlichen … weiterlesen „Verbot von Kunststoff-Wegwerfartikeln“

3 Kommentar/e

Haseloff im Gespräch mit der EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen

Sachsen-Anhalts Minister- und außerdem auch aktueller Bundesratspräsident Dr. Reiner Haseloff hat sich gestern im Rahmen einer Corona-Videoschalte mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ausgetauscht. Im Mittelpunkt des Gespräches standen dabei die Anpassungen in der EU-Förderpolitik vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und die aktuelle Lage Deutschlands bei der Impfstoffversorgung. Haseloff erklärte: „Nach Überwindung der Corona-Pandemie benötigen … weiterlesen „Haseloff im Gespräch mit der EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen“

0 Kommentar/e

Corona-Impfstoff zugelassen – Wirksamkeit auch bei Mutation erwartet

Nach Monaten des Hoffens auf die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das neuartige Coronavirus keimt nun endlich auch in Europa die Hoffnung auf Besserung auf. Denn kommenden Sonntag soll es in den meisten EU-Ländern mit den ersten Impfungen losgehen. Nach der nunmehr erfolgten Zulassung des Impfstoffs in der EU kündigten die Mainzer Firma Biontech und das … weiterlesen „Corona-Impfstoff zugelassen – Wirksamkeit auch bei Mutation erwartet“

0 Kommentar/e

Landeszentrale für politische Bildung startet am Montag Bürgerdialog zur EU im Stadthaus

Aus Anlass der nächsten Europawahlen im Jahr 2019 startet die Landeszentrale am 13. August 2018 um 18 Uhr einen interaktiven Bürgerdialog im Stadthaus in Halle. Dabei werden sich Experten und Politiker den Fragen der Bürger stellen. Im Mai 2019 finden erneut die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. In den letzten Jahren gab es in der … weiterlesen „Landeszentrale für politische Bildung startet am Montag Bürgerdialog zur EU im Stadthaus“

0 Kommentar/e

Cluster IT Mitteldeutschland: Daten auf Facebook sind nicht sicher

Der Datenskandal auf Facebook ist in aller Munde. Das Unternehmen hat lt. Medienberichten durch den Skandal um die britische Firma Cambridge Analytica bereits ca. 50 Milliarden Dollar verloren. Was bedeutet dies für Unternehmen, die in Mitteldeutschland das „Soziale“ Netzwerk nutzen? HalleSpektrum liegt eine Stellungnahme des Cluster IT Mitteldeutschland e.V. vor. Für den Verein sind die … weiterlesen „Cluster IT Mitteldeutschland: Daten auf Facebook sind nicht sicher“

0 Kommentar/e

Öffentliches Bürgerforum zu Europa im Stadthaus am 2. Februar

Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland lädt die Einwohner in Halle ein,  im Rahmen eines Bürgerforums mit Europaabgeordneten zu diskutieren. Themen: Wie wirkt sich europäische Politik in Sachsen-Anhalt aus? Was soll die EU regeln und was besser nicht? Das Bürgerforum soll Einwohnern die Möglichkeit eröffnen, mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments über diese und andere … weiterlesen „Öffentliches Bürgerforum zu Europa im Stadthaus am 2. Februar“

0 Kommentar/e

Update: Katalanen demonstrieren in Brüssel

Update: Inzwischen wird von mind. 45 000 Demonstranten ausgegangen. 45.000 wurde inzwischen von der belg. Polizei bestätigt. Zur Stunde versammeln sich katalanische Demonstranten in Brüssel, um für Demokratisierung und Selbstbestimmung ihres Landes zu demonstrieren. Außerdem verlangen sie die Freilassung der politischen Gefangenen in Spanien. Nach den Bildern dürften es bereits ca. 2-3 Tausend Demonstranten sein. … weiterlesen „Update: Katalanen demonstrieren in Brüssel“

0 Kommentar/e

Tagung zu EU-Forschungsförderung in Halle

In Halle findet in dieser Woche die „deutschlandweit wichtigste Konferenz zur EU-Forschungsförderung“ (Formulierung Wisssenschaftsministerium) statt. Die Martin-Luther-Universität ist erstmals Gastgeber der jährlichen Bundestagung der „Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen“ (KoWi). Zur dreitägigen Veranstaltung werden mehr als 350 Experten aus der deutschen Wissenschaftslandschaft und von wichtigen europäischen Institutionen erwartet. Im Mittelpunkt steht der Informations- und Erfahrungsaustausch zu … weiterlesen „Tagung zu EU-Forschungsförderung in Halle“

0 Kommentar/e