EU
Der landwirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Olaf Feuerborn, begrüßt die Unbedenklichkeitsbescheinigung der EU-Lebensmittelbehörde (EFSA) für den Wirkstoff Glyphosat. Die Einschätzung der EFSA diene als Grundlage für eine
weiterlesen
Landesverwaltungsamt erlässt Allgemein-Verfügung ·
4. Mai 2023
EU-weit gibt es einen Mangel an antibiotikahaltigen Säften für Kinder. Auch in Deutschland ist das ein Problem. Um das zu lösen, hat das Landesverwaltungsamt in Sachsen-Anhalt eine Verfügung
weiterlesen
Unter dem Vorsitz Sachsen-Anhalts fand am 1. und 2. März 2023 die 91. Sitzung der Europaministerkonferenz (EMK) in Brüssel statt. Der sachsen-anhaltische Staats- und Europaminister Rainer Robra erklärte
weiterlesen
Kunststoffabfälle nehmen bereits seit Jahren in ganz Europa kontinuierlich zu. Allein in Deutschland beträgt der Plastikmüll laut einer Studie des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) inzwischen mehr
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Minister- und außerdem auch aktueller Bundesratspräsident Dr. Reiner Haseloff hat sich gestern im Rahmen einer Corona-Videoschalte mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ausgetauscht. Im Mittelpunkt des Gespräches
weiterlesen
Nach Monaten des Hoffens auf die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das neuartige Coronavirus keimt nun endlich auch in Europa die Hoffnung auf Besserung auf. Denn kommenden Sonntag soll
weiterlesen
Experten und politiker stellen sich den Fragen der Bürger ·
10. August 2018
Aus Anlass der nächsten Europawahlen im Jahr 2019 startet die Landeszentrale am 13. August 2018 um 18 Uhr einen interaktiven Bürgerdialog im Stadthaus in Halle. Dabei werden sich
weiterlesen
Über den Datenskandal bei Facebook / Bedeutung für Aktivitäten von Unternehmen, die das Netzwerk nutzen ·
29. März 2018
Der Datenskandal auf Facebook ist in aller Munde. Das Unternehmen hat lt. Medienberichten durch den Skandal um die britische Firma Cambridge Analytica bereits ca. 50 Milliarden Dollar verloren.
weiterlesen
Anmeldung erforderlich ·
30. Januar 2018
Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland lädt die Einwohner in Halle ein, im Rahmen eines Bürgerforums mit Europaabgeordneten zu diskutieren. Themen: Wie wirkt sich europäische Politik in
weiterlesen
Update: Inzwischen wird von mind. 45 000 Demonstranten ausgegangen. 45.000 wurde inzwischen von der belg. Polizei bestätigt. Zur Stunde versammeln sich katalanische Demonstranten in Brüssel, um für Demokratisierung
weiterlesen
MLU Gastgeber, Minister spricht ·
21. Juni 2016
In Halle findet in dieser Woche die „deutschlandweit wichtigste Konferenz zur EU-Forschungsförderung“ (Formulierung Wisssenschaftsministerium) statt. Die Martin-Luther-Universität ist erstmals Gastgeber der jährlichen Bundestagung der „Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen“
weiterlesen
Sachsen-Anhalt erhält rund 612 Millionen Euro für das Operationelle Programm ESF. Am Mittwoch hat die Europäische Kommission die Mittel für die Förderperiode 2014 – 2020 genehmigt. Das umfangreiche
weiterlesen
Prof. Dr. Gregor Borg von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird in der neuen Europäischen Innovationspartnerschaft für Rohstoffe. Der Wissenschaftler war mit seiner Bewerbung erfolgreich, ebenso wie Dr. Valentin Cepus
weiterlesen