Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Landwirtschaftsminister Schulze erleichtert: EU-Kommission zieht umstrittene Pflanzenschutzmittel-Reduktionsverordnung zurück

In einer überraschenden Entscheidung hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestern im Plenum in Straßburg angekündigt, dass die kontrovers diskutierte Pflanzenschutzmittel-Reduktionsverordnung (SUR) nun doch vom Tisch ist. Dies erfolgte, nachdem das Europäische Parlament kürzlich gegen die Pläne gestimmt hatte. Die SUR, auch als „Sustainable Use Regulation“ bekannt, hatte vorgesehen, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis 2030 … weiterlesen „Landwirtschaftsminister Schulze erleichtert: EU-Kommission zieht umstrittene Pflanzenschutzmittel-Reduktionsverordnung zurück“

7 Kommentar/e

EU-Kommission genehmigt Glyphosat-Neuzulassung: CDU-Fraktion in Sachsen-Anhalt unterstützt Entscheidung

Die Europäische Kommission hat gestern grünes Licht für eine erneute Zulassung von Glyphosat für die nächsten zehn Jahre gegeben. Diese Entscheidung geht jedoch mit neuen Auflagen und Restriktionen einher, die darauf abzielen, die Verwendung des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels zu regulieren. Bundesagrarminister Cem Özdemir äußerte Bedauern über die erneute Zulassung und setzt nun auf mögliche nationale Maßnahmen, … weiterlesen „EU-Kommission genehmigt Glyphosat-Neuzulassung: CDU-Fraktion in Sachsen-Anhalt unterstützt Entscheidung“

0 Kommentar/e

EU zeichnet Wirtschaftsrechtler Christian Tietje von der MLU mit Jean-Monnet-Lehrstuhl aus

Der Jurist und ehemalige Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Prof. Dr. Christian Tietje, übernimmt für drei Jahre einen der renommierten Jean-Monnet-Lehrstühle der Europäischen Kommission. Im Rahmen dieser Gastprofessur werden Tietje und sein Team verschiedene frei zugängliche Materialien zu den Grundsätzen der europäischen Außenpolitik erstellen, darunter auch Handreichungen für Schulen und Policy Papers. Die EU unterstützt … weiterlesen „EU zeichnet Wirtschaftsrechtler Christian Tietje von der MLU mit Jean-Monnet-Lehrstuhl aus“

0 Kommentar/e

Im Streit um das Verbrenner-Aus: Handwerkskammer Halle spricht sich für Technologievielfalt aus

Im Streit um das Verbrenner-Aus gibt es bereits seit Wochen heftige Diskussionen zwischen der EU-Kommission, den Staaten und dem Parlament. Letzteres hatte demnach nach einem mühsamen Gesetzgebungsprozess eigentlich beschlossen dem Verbrennungsmotors ab 2035 ein absolutes Ende zu bereiten. – Ganz im Sinne der Grünen, die ein solches grundsätzliches Aus bereits seit längerem fordern. Allerdings hatte … weiterlesen „Im Streit um das Verbrenner-Aus: Handwerkskammer Halle spricht sich für Technologievielfalt aus“

0 Kommentar/e

Stadtumbau in Zeiten des Klimawandels – Expertentreffen in Halle (Saale)

Der Klimawandel führt unter anderem zu der Herausforderung, Großstädte so umzugestalten, dass sie Einwohnerinnen und Einwohnern weiterhin eine gesunde und lebenswerte Umgebung bieten. Als einziger Standort in Deutschland ist die Stadt Halle (Saale) nun von der EU-Förderinitiative der Europäischen Kommission „Science meets Regions“ berücksichtigt worden: Die zugesagten Fördermittel ermöglichen es der Stadt, ein sogenanntes Innovation-Camp … weiterlesen „Stadtumbau in Zeiten des Klimawandels – Expertentreffen in Halle (Saale)“

3 Kommentar/e

EVH reicht Klage gegen E.ON-RWE Zusammenschluss ein

Die EVH GmbH will die geplante Übernahme der RWE-Tochter innogy durch E.ON verhindern. Zusammen mit weiteren Energiedienstleistern hat die EVH Klage beim Europäischen Gericht eingereicht. Ziel ist es, den Wettbewerb im Energiemarkt zu erhalten – auch zum Wohle der Verbraucher. Die EVH hat heute gegen den geplanten Zusammenschluss von RWE und E.ON Klage beim Europäischen … weiterlesen „EVH reicht Klage gegen E.ON-RWE Zusammenschluss ein“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt nicht Teil der Gülle-Bewegung!

Die EU-Kommission droht der Bundesrepublik Deutschland mit einem Zwangsgeldverfahren, falls keine wirksamen Maßnahmen zur Nitratverringerung des Grundwassers vorgelegt werden. Aber nicht mit Sachsen-Anhalt! Denn der agrarpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Guido Heuer erklärte uns: „In Sachsen-Anhalt existiert kein flächendeckendes Nitratproblem. Dies geht aus der Kleinen Anfrage Drs. 7/3119 hervor. Die einzelnen Problemstellen … weiterlesen „Sachsen-Anhalt nicht Teil der Gülle-Bewegung!“

7 Kommentar/e