Eselsbrunnen
Der älteste Teil von Halle soll lebendiger werden ·
4. November 2016
Lt. Angaben der Interessengemeinschaft Alter Markt e. V. wird es in diesem Jahr im Dezember etwas weihnachtlicher auf dem Alten Markt rund um den Eselsbrunnen werden. Eine Lichterkette
weiterlesen
„Was?“ Wolfgang Fleischer von der Interessengemeinschaft Alter Markt ist überrascht, als er von HalleSpektrum.de über den fehlenden halben Stab am Eselsbrunnen informiert wird. Als Müllerbursche und Esel am
weiterlesen
Die Schrauben sind tiefer im Stein, zusätzlich ist er mit Spezialpaste befestigt: seit Freitagabend hat der Brunnen am Alten Markt in Halle (Saale) wieder seine Originalfigur aus Esel
weiterlesen
Nach einem Diebstahlsversuch hatte die Stadtverwaltung die Brunnenfigur vom Eselsbrunnen am Alten Markt abnehmen lassen. Von einem Bildhauer wurde das Bronze-Kunstwerk in den vergangenen Wochen repariert, auch der
weiterlesen
So viel Aufmerksamkeit hatte der Eselsbrunnen am Alten Markt in Halle (Saale) in seiner mehr als 100-jährigen Geschichte noch nicht gehabt. Erst steht ein Shrek-Esel als Ersatz für
weiterlesen
Zwei Wochen lang – seit den Morgenstunden des 18. April – hatte der „shreckliche“ Esel als Ersatzesel oder Interimsesel für die Plastik „Müllerbursche und Esel“ seinen Platz auf
weiterlesen
Knapp zwei Wochen stand er, nun ist er weg. Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch den Shrek-Esel am Alten Markt gestohlen. Auch das Rosengesteck, das die Interessengemeinschaft
weiterlesen
Nun geht auch der „Ersatz-Esel“ auf dem Brunnen am Alten Markt auf Rosen. Die Interessengemeinschaft Alter Markt, ein Zusammenschluss verschiedener Händler, spendierte dem lachenden Tier ein Bett aus
weiterlesen
Seit Tagen sorgt ein Esel für Lacher in Halle (Saale). Am vergangenen Sonntag wurde die Figur am Eselsbrunnen aufgestellt. Die Idee der Initiatoren hängt mit dem abgebauten Original-Esel
weiterlesen
Vor einigen Tagen hat die Stadt den Esel auf dem Eselsbrunnen abgebaut, nachdem Unbekannte versucht hatten ihn zu stehlen. Nun steht wieder ein Esel da, versehen mit Rosen.
weiterlesen
Erst fehlte der Schwanz, nun das ganze Wahrzeichen. Die Stadt hat die Figur am Eselsbrunnen abbauen lassen. Grund sind schwere Schäden am Sockel. Bei einem Bildhauer wird die
weiterlesen
Für Aufregung sorgten am Montag Zeitungsberichte, wonach Metalldiebe sich jetzt am Eselsbrunnen zu schaffen gemacht haben. Allerdings ist der Diebstahl der Bronzeteile nicht ganz so neu. „Der Verlust
weiterlesen
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz musste die Polizei am Montagmorgen zum Alten Markt nach Halle (Saale) ausrücken. Unbekannte hatten in der Nacht den Eselsbrunnen mit einer rot-weißen Absperrkette behangen
weiterlesen
Ab Montag, und damit drei Wochen später als geplant, beginnt in Halle (Saale) die Brunnensaison. Doch viele Wasserspiele, darunter auch markante in der Innenstadt, bleiben aus. So ist
weiterlesen
Eigentlich sollten die Brunnen in Halle (Saale) zum Osterfest sprudeln. Doch das Winterwetter mit Frost und Schnee durchkreuzte die Pläne. Am Montagnachmittag tat sich jedoch plötzlich etwas am
weiterlesen
38 Brunnen gibt es in Halle (Saale). Damit sie sprudeln können, braucht die Saalestadt 213.000 Euro. Deshalb sollen Sponsoren ran. Nach Angaben von Planungsdezernent Uwe Stäglin habe man
weiterlesen