Ernährung
Bundesminister Cem Özdemir hat am gestrigen 27. Februar 2023 seine Pläne für klare und verbindliche Regeln zu an Kinder gerichteter Lebensmittelwerbung vorgestellt. Damit setzt das Bundesministeriums für Ernährung
weiterlesen
Für mehr als 90 Ausstellerinnen und Aussteller aus Sachsen-Anhalts Land- und Ernährungswirtschaft ist am vergangenen Sonntag die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin erfolgreich zu Ende gegangen. Die
weiterlesen
Gestern übergab die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungswirtschaft (BVE) im Beisein von Sozialministerin Petra Grimm-Benne einen Kühlcontainer an den Landesverband der Tafel Sachsen-Anhalt. Die Übergabe fand im Vorfeld der
weiterlesen
Gesunde und natürliche Ernährung mit einer positiven Ökobilanz – Damit beschäftigt sich das Schülerteam Ms Worm vom Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“ in Halle (Saale) schon eine Weile. Bereits im
weiterlesen
Raps könnte Soja den Rang als beste pflanzliche Proteinquelle für den Menschen ablaufen. Das legen zumindest Ergebnisse einer Studie von Ernährungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
weiterlesen
Was wir tun können, um unsere Gesundheit und unsere Abwehr zu stärken ·
5. April 2020
Das heutige Thema zum Immunsystem in Zeiten der Corona-Krise greift einen Faktor auf, den wir direkt beeinflussen können, durch die Auswahl unserer Nahrungsmittel: die sog. Omega 3-Fettsäuren. Omega
weiterlesen
Was wir tun können, um unsere Gesundheit und unsere Abwehr zu stärken ·
22. März 2020
Im Rahmen unserer Serie zu Gesundheit und Immunsystem in Zeiten der Corona-Krise soll es heute um unsere Ernährung gehen. Jetzt, wo alle Gaststätten geschlossen sind und sich unser
weiterlesen
1. Sept. von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr ·
27. August 2019
Zum 5. Mal findet am 1. September 2019 das Faire Frühstück in Halle statt. Von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr kann am Peißnitzhaus gefrühstückt werden. Jeder/jede BesucherIn kann
weiterlesen
Palaeo-Food und Fleischkonsum - Neue Studie stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor ·
28. März 2018
Als die ersten Bauern aus dem Nahen Osten vor rund 7.700 Jahren Mitteleuropa erreichten, breitete sich hier rasch eine neue Lebensweise aus. Das bislang praktizierte Sammeln und Jagen
weiterlesen
Die gesunde Ernährung eines Kindes ist das Fundament für das spätere Leben, denn Übergewicht und ernährungsbedingte Krankheiten haben ihre Wurzeln oft in der Kindheit. Wie aber erklärt man
weiterlesen
Eine neue wissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass das aktuelle Ernährungsverhalten der Deutschen nicht nur gesünder, sondern auch umweltfreundlicher als noch vor 20 Jahren ist. Dazu werteten Forscher der Martin-Luther
weiterlesen