Noch immer ist über die Langzeitfolgen von COVID-19 nicht viel bekannt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will deshalb die Erforschung dieser deutlich stärken. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek präsentierte hierzu jüngst zehn Forschungsvorhaben, für die das BMBF insgesamt 6,5 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Darunter ist auch das Projekt „PsyLoCo“, deren Koordinatorin Dr. Christine Allwang … weiterlesen „Große psychosomatische Studie zur Erforschung von Long-COVID“
Erforschung
Erforschung von „Long Covid“ am Universitätsklinikum Halle
Inzwischen weiß man sehr genau, dass eine SARS-CoV-2-Infektion auch bei mildem Krankheitslauf bei bis zu einem Drittel der im Krankenhaus behandelten Patientinnen und Patienten längerfristige gesundheitliche Folgen haben kann. Zu solchen Folgen zählen unter anderem chronische Erschöpfung, Muskel- und Gelenkschmerzen, Schlafprobleme oder Luftnot. „Über die Entstehung dieser Langzeitfolgen von COVID-19 – auch als ‚Long COVID‘ … weiterlesen „Erforschung von „Long Covid“ am Universitätsklinikum Halle“

Neues Institut für Landesgeschichte gegründet
Das Institut für Landesgeschichte Sachsen-Anhalt befindet sich im Aufbau. Für das Jahr 2020 gebe es insgesamt 434 500 Euro, im nächsten Jahr seien sogar 538 900 Euro Fördermittel eingeplant, teilte die Staatskanzlei mit. „Die Landesgeschichte ist eine der wichtigen Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft.“, erklärte der Leiter des Instituts, Michael Hecht: „Bis März werden vier Historiker am … weiterlesen „Neues Institut für Landesgeschichte gegründet“

Cat-Content: BUND untersucht aktuelle Verbreitung der Wildkatze
Wie hoch ist der Cat-Content in unseren Wäldern? Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) beendet in diesen Tagen seine diesjährige Suche nach Nachweisen der Europäischen Wildkatze in Deutschland. Ein besonderer Fokus lag auf den Rändern der bisher bekannten Verbreitungsgebiete im Nordosten und Süden Deutschlands. „Wir hoffen, dass sich die positive Entwicklung der vergangenen … weiterlesen „Cat-Content: BUND untersucht aktuelle Verbreitung der Wildkatze“