entsorgung
An Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai 2023, werden keine Abfallbehälter geleert. Deswegen entsorgt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft die Rest- und Wertstoffe zu geänderten Terminen. Hallenserinnen und
weiterlesen
Die Stadt Halle begleitet die Abifete auf der Ziegelwiese am 21. April 2023 mit Streetworkern und Ordnungskräften und wird erstmals ein Bühnenprogramm anbieten. Die Stadt bittet die Jugendlichen,
weiterlesen
Ab Montag, 9. Januar 2023, beginnt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), mit der kostenfreien Entsorgung der Weihnachtsbäume. Wie jedes Jahr wurden für die Bürgerinnen und Bürger 258 Sammelstellen
weiterlesen
Ab Montag, 9. Januar 2023 können wieder kostenlos alte Weihnachtsbäume entsorgt werden. Wie jedes Jahr wurden für die Bürgerinnen und Bürger 258 Sammelstellen im gesamten Stadtgebiet eingerichtet. Sie
weiterlesen
Erneut häufen sich bei der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) die Hinweise von Kundinnen und Kunden über telefonische Entsorgungs-Angebote von anderen Firmen. Nach Aussage der HWS nehmen
weiterlesen
… Eine Lösung bietet ab Montag, 10. Januar 2022, die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS). Diese beginnt nämlich in einer Woche mit der kostenfreien Entsorgung der
weiterlesen
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft (HWS) gelobt, den Rückstand in der Müllentsorgung abzuarbeiten. Mit verstärkten Teams und zusätzlichen Entsorgungsfahrzeugen will man bis zum 26. Februar 2021 wieder die
weiterlesen
Gemeinsame Entsorgungsaktion in Halle-Neustadt ·
13. Februar 2021
Der Entsorgungsdienst der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft ist heute außer der Reihe in Neustadt unterwegs. Bei widrigen Witterungsbedingungen, zweistelligen Minusgraden, verharschten Straßen und zugestellten Zuwegungen, sind die Mitarbeitenden der
weiterlesen
Ab Donnerstag, 7. Januar 2021, beginnt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) mit der kostenfreien Entsorgung von Weihnachtsbäumen. Wie im letzten Jahr wurden für die Bürgerinnen und
weiterlesen
Viele Sammelstellen im Stadtgebiet ·
2. Januar 2020
Ab Dienstag, 7. Januar 2020, beginnt die städtische Müllabfuhr mit der Entsorgung der Weihnachtsbäume. Wie jedes Jahr wurden für die Bürgerinnen und Bürger 258 Sammelstellen im gesamten Stadtgebiet
weiterlesen
395 sachsen-anhaltische Abfallentsorgungsanlagen behandelten im Jahr 2017 insgesamt 11,3 Mill. t Abfälle. Das waren 1,5 % mehr als im Vorjahr (11,1 Mill. t). Wie das Statistische Landesamt weiter
weiterlesen
Zahl des Tages: 128 641 Nach den zurückliegenden Feiertagen gibt es nun jede Menge Verpackungsmüll zu entsorgen, der beispielsweise durch die zahlreichen Geschenke angefallen ist. Wie das Statistische
weiterlesen
Ab 1. Mai ·
11. April 2017
Alle Unternehmen, die pro Jahr mehr als 80 Tonnen Glas, 50 Tonnen Papier und Pappe oder 30 Tonnen Leichtverpackungen in Verkehr bringen, müssen die sachgerechte Entsorgung für 2016
weiterlesen
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) bringt ab diesem Jahr den neuen HWS-Kalender heraus. Für das Jahr 2016 gilt das Motto „Sauber durch die Stadt“. Er ist
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) soll zu einem zentralen Punkt für modernes Wertstoffrecycling werden. Auf diesem Weg ist der nächste Schritt getan: heute Vormittag wurde auf dem Gelände der Hallesche
weiterlesen