Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Energieminister fordern schnelles Handeln für Erhalt der Solarindustrie

Auf der Energieministerkonferenz in Wernigerode haben die Energieminister von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, und Sachsen, Wolfram Günther, heute eindringlich vor der akuten Gefahr für die mitteldeutsche Solarindustrie gewarnt und schnelles Handeln gefordert. Die Bedrohung kommt in Form einer Flut von Solarmodulen aus der Volksrepublik China, die zu Preisen auf den europäischen Markt drängen, die … weiterlesen „Energieminister fordern schnelles Handeln für Erhalt der Solarindustrie“

3 Kommentar/e

Auf dem Weg zur Wärmewende: Energieminister fordert Umdenken

Häuser und Wohnungen in Sachsen-Anhalt werden noch immer mehrheitlich mit fossilen Energieträgern wie Erdgas und Öl beheizt. Lediglich drei Prozent der Haushalte, insgesamt rund 29.000, nutzen nachhaltige Technik wie Wärmepumpen. Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann ermunterte daher nun die Kommunen, zeitnah die Weichen für die Wärmewende zu stellen. Bei einem Kongress der Deutschen Energie-Agentur (dena) … weiterlesen „Auf dem Weg zur Wärmewende: Energieminister fordert Umdenken“

1 Kommentar/e

Bundesnetzagentur plant faire Reform der Netzentgelte: Positive Resonanz aus Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die Pläne der Bundesnetzagentur für eine Neugestaltung der Netzentgelte begrüßt. In Nord- und Ostdeutschland wurden erneuerbare Energien engagiert ausgebaut, jedoch mussten Verbraucher in diesen Regionen aufgrund regionaler Ausbaukosten höhere Netzentgelte zahlen. Die Bundesnetzagentur strebt nun unter der Leitung von Präsident Klaus Müller eine gerechtere Verteilung der Ausbaukosten an. … weiterlesen „Bundesnetzagentur plant faire Reform der Netzentgelte: Positive Resonanz aus Sachsen-Anhalt“

4 Kommentar/e

Energieministerkonferenz diskutiert über den Ausbau erneuerbarer Energien

Sachsen-Anhalt hat zu Beginn des Jahres 2023 den Vorsitz der Energieministerkonferenz (EnMK) übernommen. Gestern fand hierzu in Berlin das erste Treffen zwischen Vertretern der EnMK, Umweltministerkonferenz (UMK) und Wirtschaftsministerkonferenz (WMK) statt. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Spannungsfeld zwischen dem forcierten Ausbau erneuerbarer Energien und den umweltpolitischen Anforderungen. Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. In einer … weiterlesen „Energieministerkonferenz diskutiert über den Ausbau erneuerbarer Energien“

0 Kommentar/e

Willingmann will Windkraftleistung bis 2035 verdreifachen

Der Vorsitzende der Energieministerkonferenz, Prof. Dr. Armin Willingmann, hat zusammen mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und anderen Vertretern über den Ausbau der Windenergie beraten. Ziel ist es, bis 2030 den Anteil erneuerbarer Energien am Strommix auf 80 Prozent zu erhöhen. Die überarbeitete „Windenergie-an-Land-Strategie“ sieht eine fast dreifache Steigerung der installierten Windkraftleistung bis 2035 vor. Die Strategie … weiterlesen „Willingmann will Windkraftleistung bis 2035 verdreifachen“

7 Kommentar/e

Energieministerkonferenz: Sachsen-Anhalt übernimmt Vorsitz

Zum Jahreswechsel 2022/2023 hat Sachsen-Anhalt den Vorsitz der Energieministerkonferenz übernommen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann wird als neuer Konferenzvorsitzender die Energieministerinnen und -minister sowie die Senatorinnen und Senatoren der Bundesländer am 30. März in Merseburg und am 28. September in Wernigerode zu den regulär geplanten Beratungen empfangen. „Sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung wird 2023 … weiterlesen „Energieministerkonferenz: Sachsen-Anhalt übernimmt Vorsitz“

1 Kommentar/e