Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann
Was ist beim Aufbau einer Wasserstoff-Tankstelle zu beachten? Welche Genehmigungen braucht es zur Errichtung einer Produktionsanlage für Grünen Wasserstoff? Und worauf kommt es bei der Umstellung von Erdgasleitungen
weiterlesen
Am vergangenen Samstag wurden die letzten drei Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 sowie Emsland wie geplant vom Netz genommen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann begrüßte den Vollzug
weiterlesen
Beim Ausbau der Windkraft in Sachsen-Anhalt haben drei Landkreise deutlich die Nase vorn. Die meisten Windräder drehen sich demnach aktuell im Landkreis Börde (424), gefolgt vom Salzlandkreis (380)
weiterlesen
Zum Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine am 24. Februar hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann, der auch erster stellvertretender Ministerpräsident ist, die große Hilfsbereitschaft und
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann sieht die Versorgungssicherheit im kommenden Winter auch ohne Atomkraft gesichert. „Wir brauchen keine nochmalige Laufzeitverlängerung über Mitte April 2023 hinaus.“, betonte er
weiterlesen
Zum Jahreswechsel 2022/2023 hat Sachsen-Anhalt den Vorsitz der Energieministerkonferenz übernommen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann wird als neuer Konferenzvorsitzender die Energieministerinnen und -minister sowie die Senatorinnen und
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am gestrigen Mittwoch die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna (Saalekreis) besucht. Im Mittelpunkt der Gespräche mit dem Geschäftsführer der Raffinerie, Thomas
weiterlesen
Grüner Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Er könnte vor allem in energieintensiven Industrien künftig in hohem Maße zum Einsatz kommen und wesentlich dazu beitragen, den Ausstoß von
weiterlesen
Nach einer neuen Schätzung des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) wurden 2021 in Sachsen-Anhalt wieder mehr Treibhausgase ausgestoßen: Die Emissionen waren demnach im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat gestern nochmals für Solidarität mit der Ukraine geworben und die europäischen Sanktionen gegen Russland verteidigt. „Die russische Regierung hat den Krieg
weiterlesen
Die Bundesregierung hat sich am Wochenende angesichts der hohen Energiepreise auf ein drittes Entlastungspaket für die Bürgerinnen und Bürger verständigt. In diesem werden vor allem Geringverdiener, Rentner und
weiterlesen
Von Erdgas, Kohle und Öl zu grünem Wasserstoff: In den kommenden Jahren soll sich Sachsen-Anhalt zu einem klimaneutralen Industriestandort entwickeln. Hierzu hat Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann gestern
weiterlesen
Für den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft setzt Sachsen-Anhalt auf grünen Wasserstoff als Energieträger. Gestern hatte Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann im Umweltausschuss des Landtags über den Umsetzungsstand der
weiterlesen