Starkregen und damit verbundene Hochwasser häufen sich aufgrund des Klimawandels auch in Deutschland und verursachen oftmals schwere Schäden. Die Jahrhunderthochwasser 2002 und 2013 entlang der Elbe sowie die Hochwasser im Harz belegen, dass sich auch Sachsen-Anhalt gegen Naturgewalten wappnen muss. Neben der Verbesserung des Hochwasserschutzes staatlicherseits muss aus Sicht von Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann … weiterlesen „Willingmann fordert: Solidarversicherung gegen Elementarschäden“
elementarschäden
Überschwemmungsrisiko in Sachsen-Anhalt steigt für hunderte Immobilienbesitzer
Auch Grundstücke abseits der großen Flüsse sind von neuer Bewertung betroffen Während nach den Überschwemmungen in der Harzregion die Schäden bewertet und in der kommenden Woche auch die Landesregierung über die Folgekosten diskutiert, gibt es neue Fakten zum Überschwemmungsrisiko im Land. Laut gerade aktualisierter Gefahrenbewertung sind 2,48 % der Grundstücke in Sachsen-Anhalt in den risikoreichen … weiterlesen „Überschwemmungsrisiko in Sachsen-Anhalt steigt für hunderte Immobilienbesitzer“
Verbraucherzentrale überrascht von statistischer Bewertung des Hochwasserrisikos
In der letzten Zeit zogen erneut Stürme, Starkregen,Blitze, Donner und Hagel über Sachsen-Anhalt. Diese Unwetter haben wieder nichtunbeträchtliche Schäden verursacht. Interessanterweise zeigen aber die neusten Zahlen der Versicherungswirtschaft, dass das statistische Risiko, zukünftig vom Hochwasser betroffen zu sein, an einigen Orten entscheidend geringer eingeschätzt wird als bisher. Laut aktualisierter statistischer Gefahrenbewertung der Versicherungswirtschaft für 2016 … weiterlesen „Verbraucherzentrale überrascht von statistischer Bewertung des Hochwasserrisikos“