Eissporthalle
Nach Protest der Bürgerinitiative ''IG Hochwasserschutz Halle'' ·
31. August 2022
Die Bürgerinitiative „IG Hochwasserschutz Halle“ hat Ende der vergangenen Woche wegen der Bauarbeiten im Zuge der Umgestaltung der Halle-Saale-Schleife erhebliche Bedenken geäußert. In einem Schreiben an die Stadtverwaltung
weiterlesen
Heute steht in der Sitzung des Planungsausschusses in Halle (Saale) die Beschlussvorlage mit dem Namen „Antragstellung Städtebaufördermittel – Programmjahr 2022“ auf der Tagesordnung. Dabei soll für das Programmjahr
weiterlesen
Warum wurde der Finanzausschuss nicht in die Entscheidung einbezogen? ·
26. September 2018
Die alte Eissporthalle ist längst Geschichte, aber läßt die CDU/FDP-Fraktion im Stadtrat immer noch nicht los. Deswegen gibt es heute im Stadtrat eine Nachfrage zur Anfrage der CDU/FDP-Fraktion
weiterlesen
Anfragen zur kommenden Stadtratssitzung am 29. August 2018 ·
9. August 2018
Auch die CDU/FDP-Fraktion hat für die kommende Stadtratssitzung am 29. August Anfragen und Initiativen eingeleitet. Aus aktuellem Anlass fragt die Fraktion bei der Stadtverwaltung nach, welche Schäden der
weiterlesen
Viele Fragen hat die CDU/FDP-Fraktion wieder für den Statdrat am 30. Mai vorbereitet. Unter anderem möchte man wissen, wieviele Schulschwänzer in Halle in den Jugenarrest gekommen sind. Immerhin
weiterlesen
Rohstoffe aus Stahlkonstruktion senken Abbruchkosten ·
23. Mai 2016
Eigentlich sollte der Abriß der Eissporthalle schon Ende Mai abgeschlossen sein. Nach mehreren Wochen Stillstand auf der Baustelle geht es nun jedoch mit Hochdruck voran. Die Baufirma Bittner
weiterlesen
Roxette, Die Toten Hosen, Wrestling, Musikantenstadl: zu ihrer glorreichen Zeit war die Eissporthalle am Gimritzer Damm zweifelsohne der Veranstaltungstempel in Halle. Die Geschichte beginnt im Jahr 1957 als
weiterlesen
Am Montag, den 15. Februar 2016, beginnt der Abriss der Eissporthalle. Und zwar definitiv. Anwohner wurden bereits darauf hingewiesen, dass hierzu die Einbahnstraßenrichtung an der Saaleschleife gewechselt wird,
weiterlesen
Mit einem offenen Brief wendet sich der Verein „Kletterhalle Eissporthalle“ an den halleschen Stadtrat. Anlass ist der geplante Abriss, über den am kommenden Donnerstag in nichtöffentlicher Sitzung entschieden
weiterlesen
In einer Woche wird der Stadtrat in nichtöffentlicher Sitzung voraussichtlich den Abriss der alten, flutgeschädigten Eissporthalle beschließend. 260.000 Euro sind dafür nötig, bezahlt aus dem Fluthilfefond. Ursprünglich waren
weiterlesen
In den nächsten Monaten soll die alten Eissporthalle am Gimritzer Damm abgerissen werden. Dabei wäre doch auch ein Umbau zur Kletterhalle möglich, meint Markus Hünniger. Gemeinsam mit einem
weiterlesen
Jetzt kann der Abriss der alten Eissporthalle in Halle beginnen. Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport, Holger Stahlknecht, wird am Samstag im Rahmen der Hochwasserhilfe zwei Zuwendungsbescheide in
weiterlesen
Seit vor zwei Jahren die große Jahrhundertflut auch die Eissporthalle in Halle überschwemmte, steht das Gebäude leer. In den vergangenen Monaten wurde der Komplex immer wieder von Vandalen
weiterlesen
Vor ziemlich genau zwei Jahren wurde die Eissporthalle durch das Hochwasser der Saale zerstört. Auch die Nebengebäude wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen. Nun hat der Abriss begonnen. Zunächst
weiterlesen
Der Streit um die alte Eissporthalle am Gimritzer Damm in Halle (Saale) geht in die nächste Runde. Im Auftrag der Stadtverwaltung hat ein Zwangsverwaltung jetzt die Schlösser austauschen
weiterlesen
Die alte Eissporthalle am Gimritzer Damm wird nicht wieder öffnen. Die Stadtverwaltung hat den Prozess gegen die alten Betreiber Busch & Werkling am Landgericht Halle gewonnen. Während die
weiterlesen
Die neue Eissporthalle kann nun doch an der Blücherstraße direkt neben den Übergangs-Eisdom gebaut werden. Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat seinen Widerspruch gegen eine Stadtratsentscheidung zurückgezogen. Am 25. Juni
weiterlesen
Seit mehr als einem Jahr steht die alte Eissporthalle im Gimritzer Damm leer, die Zukunft ist weiter ungewiss. Am Mittwochabend gegen 22 Uhr haben zwei Männer versucht, in
weiterlesen
Oberbürgermeister Bernd Wiegand bereitet den sogenannten Heimfall der Eissporthalle zurück. Das sagte das Stadtoberhaupt am Dienstag. Anlass ist eine Warnung von Sparberater Jens Rauschenbach, dass andernfalls ein Totalverlust
weiterlesen
In drei Wochen wird der Eisdom als Übergangsspielstätte für die Eissporthalle eingeweiht. Doch wann Halle eine neue Eissporthalle bekommt, das bleibt weiterhin unklar. Neue Risiken wirft nun Halles
weiterlesen
Seit einigen Wochen wird an der Blücherstraße in Halle-Neustadt gebaut. Hier entsteht für 3,4 Millionen Euro der neue Eisdom. Ab September soll der Eishockey-Oberligist „Saale Bulls“ hier spielen.
weiterlesen
Neue Probleme bei der flutgeschädigten Eissporthalle. Zusätzlich zum Prozess um den Weiterbetrieb der alten Halle, den der bisherige Betreiber Werkling und Busch vor Gericht fordert, gibt es nun
weiterlesen
Im vergangenen Sommer gab es eine Mini-Ausgabe auf dem Hallmarkt, in diesem Frühjahr dann am Thüringer Bahnhof. Doch nun kehren die Fahrgeschäfte an ihren jahrzehntelang angestammten Ort zurück.
weiterlesen
Eine Stadtratsmehrheit hat sich am Mittwoch dafür ausgesprochen, die neue Eissporthalle im Bereich Blücherstraße / Selkestraße zu errichten. Der Baubeschluss selbst wurde noch nicht gefasst, lediglich der Standort
weiterlesen
Eine Entscheidung zum Bau der neuen Eissporthalle in Halle (Saale) wird wohl nicht vor Herbst fallen. Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat am Mittwoch eine Vorlage zum Bau der 13,7
weiterlesen