Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Bauvorhaben „Saalegarten“ – Petition fordert eine bürgerfreundlichere Gestaltung am Böllberger Weg

  Am 24.12.2020 wurde in Halle die Petition „Bürgerfreundliche Gestaltung statt Blockbebauung mit Hochhaus“ gestartet, welche in kürzester Zeit von mehr als 2000 Bürgerinnen und Bürger unterschrieben wurde. Damit konnte das notwendige Quorum erfüllt werden, sodass die Petition morgen, am 24.03.2021  nun in der Einwohnerfragestunde der Stadtratssitzung offiziell an den Oberbürgermeister und den Stadtrat von … weiterlesen „Bauvorhaben „Saalegarten“ – Petition fordert eine bürgerfreundlichere Gestaltung am Böllberger Weg“

6 Kommentar/e

Die Müllberge von Halle – Nachentsorgung läuft

Seit heute um 14 Uhr tagt erneut Halles Stadtrat. Dieses Mal in der regulären Februar-Sitzung, in der es unter anderem um Themen wie die Umbenennung des Planetarium nach Sigmund Jähn oder auch eine mögliche Suspendierung des Oberbürgermeisters Dr. Bernd Wiegand durch das Landesverwaltungsamt gehen soll. Zunächst begann die Sitzung jedoch klassischerweise mit der Einwohnerfragestunde, in … weiterlesen „Die Müllberge von Halle – Nachentsorgung läuft“

0 Kommentar/e

Von der Unmöglichkeit einen Impftermin zu bekommen und deformierten Gesichtern – Einwohner*innen stellen ihre Fragen

Nachdem die erste digitale Stadtratssitzung Ende Januar vorzeitig abgebrochen werden musste, wurde sie heute nun als Präsenzveranstaltung in der Georg-Friedrich-Händel-Halle wiederholt.  Zunächst standen dabei einige Fragen von vier Bürgerinnen und Bürgern der Stadt in der Einwohnerfragestunde auf dem Tagesplan: Als erste Rednerin beklagt Frau Möller, dass die von der Stadt noch vorgestern beworbenen kurzfristigen 450 … weiterlesen „Von der Unmöglichkeit einen Impftermin zu bekommen und deformierten Gesichtern – Einwohner*innen stellen ihre Fragen“

1 Kommentar/e

Autofreie Altstadt – Stadtrat gibt „Grünes Licht“

Wie soll Halles Altstadt in Zukunft aussehen? – In jedem Fall wird sie autofrei sein! Das jedenfalls hat der Stadtrat gestern in einer öffentlichen Sitzung beschlossen. Demnach plädierten 29 der insgesamt 53 Abgeordneten für die Planung und Umsetzung des Konzeptes, für welches die Stadt bereits seit Langem wirbt. Neben 4 Enthaltungen sprachen sich allerdings auch … weiterlesen „Autofreie Altstadt – Stadtrat gibt „Grünes Licht““

4 Kommentar/e