Sachsen-Anhalt bleibt Vorreiter in der Digitalisierung der Juristenausbildung und setzt einen weiteren Meilenstein. Nachdem das Land im Jahr 2019 als erstes Bundesland das elektronische Staatsexamen („E-Examen“) für die zweite juristische Staatsprüfung eingeführt hatte, wird nun auch die erste juristische Staatsprüfung digitalisiert. Ab August 2024 haben Rechtswissenschaftsstudentinnen und -studenten in Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, ihre Klausuren im … weiterlesen „Digitaler Fortschritt: Sachsen-Anhalt führt E-Examen für Erstprüfung ein“
E-Examen
Sachsen-Anhalts setzt Maßstäbe: Elektronisches Staatsexamen ist voller Erfolg
Das Studium der Rechtswissenschaften in Deutschland ist zweistufig organisiert. Nach der Ersten Juristischen Prüfung (zur Juristin/zum Juristen) und dem Rechtsreferendariat folgt die Zweite Staatsprüfung (zur Volljuristin/zum Volljuristen). Die jeweiligen Prüfungen werden in Präsenz absolviert. In Sachsen-Anhalt werden sie in Halle (Saale), dem Sitz der Martin-Luther-Universität und dem Ort der einzigen Juristischen Fakultät in Sachsen-Anhalt … weiterlesen „Sachsen-Anhalts setzt Maßstäbe: Elektronisches Staatsexamen ist voller Erfolg“