Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Würzige Kugelblüten

Man ahnt schon, wie die Pflanze einzuordnen ist, wenn man sie isst oder zwischen den Fingern zerreibt. Man kann alle Pflanzenteile essen –  roh oder gekocht. Die purpurfarbenen Blüten eignen sich als hübsche ,schmackhafte Dekoration für Salate.  Die krautige Pflanze kommt in Europa und im Mittelmeerraum vor. Sie gehört zur Familie der Amaryllisgewächse. Genetische Analysen … weiterlesen „Würzige Kugelblüten“

3 Kommentar/e

Lässt Winde abgehen: Kraut für Frauen

„Schmeckt wie Hustenbonbons“, ist manchmal das etwas abfällige Urteil, wenn jemand erstmals die zu erratende  Kulturpflanze verkostet. Das aus dem Mittelmeerraum stammende Gewächs kann in 3 Varietäten vorkommen und als Gemüse, als Gewürz und als Arzneipflanze verwendet werden. Mit ihren gelblichen großen Dolden und den haarförmig geschlitzten Blättern ist die Pflanze auch recht dekorativ. Speicherblätter … weiterlesen „Lässt Winde abgehen: Kraut für Frauen“

1 Kommentar/e

Beliebtes Küchenkraut, egal ob glatt oder gekräuselt

Unsere Rätselpflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Ihr Name lässt sich aus dem Griechischen für „Felsen“ und „Sellerie“ ableiten. Die gewöhnlich zweijährige Pflanze aus der Familie der Doldengewächse bildet zunächst eine lange Pfahlwurzel und Blätter. Im zweiten Jahr erscheint dann ein langer Stängel, der die zu Doppeldolden zusammengefassten gelbgrünen Blüten trägt. Blütezeit ist Juni bis … weiterlesen „Beliebtes Küchenkraut, egal ob glatt oder gekräuselt“

1 Kommentar/e