Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Tätowierungen und Dienst bei der Landespolizei: Was Bewerber beachten müssen

Anlässlich des gestrigen Internationalen Tages des Tattoos, der bereits im Jahr 2015 ins Leben gerufen wurde, um die Körperkunst in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und gegen Diskriminierung einzustehen, warf die Landespolizei Sachsen-Anhalt einen kritischen Blick auf ihre Einstellungsvoraussetzungen in Bezug auf eben dieses Thema: Während Tattoos demnach als Ausdruck individueller Persönlichkeit in der … weiterlesen „Tätowierungen und Dienst bei der Landespolizei: Was Bewerber beachten müssen“

0 Kommentar/e

Dirk Oschmann: Ostdeutsche sind marginalisiert – wie andere Zuwanderer auch

Der große Festsaal begann sich schon eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung zu füllen. Groß war offenbar die Angst der überwiegend betagten Zuhörerschaft, keinen Sitzplatz mehr zu bekommen. Durchschnittsalter mindestens um die siebzig, kaum Ausreißer nach unten. Am Ende musste auch noch das Hinterzimmer des Saals geöffnet werden, damit alle Platz fanden. Der Senioren – … weiterlesen „Dirk Oschmann: Ostdeutsche sind marginalisiert – wie andere Zuwanderer auch“

4 Kommentar/e

Offener Brief des Halleschen FC: Ein Appell gegen Rassismus im Fußball

Der Hallesche FC (HFC) hat sich in einem offenen Brief zu den bedauerlichen Vorfällen während des DFB-Pokal-Spiels gegen Greuther Fürth geäußert, bei denen ein Zuschauer rassistisch beleidigende Äußerungen machte. Der Verein verurteilte jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung aufs Schärfste und bekräftigte sein Engagement für eine inklusive und respektvolle Stadionatmosphäre. Im Brief betont der HFC, … weiterlesen „Offener Brief des Halleschen FC: Ein Appell gegen Rassismus im Fußball“

0 Kommentar/e

Forderung nach Straßenbenennung für Anton Wilhelm Amo in Halle

Anton Wilhelm Amo, der erste promovierte afrikanische Philosoph in Europa, bleibt in Halle weiterhin ohne eine ihm gewidmete Straße, im Gegensatz zu Berlin. Die Forderung nach einer Straßenbenennung für Amo wird erneut laut, nachdem vor zwei Jahren die SPD im Stadtrat einen Versuch gestartet hatte und das Rektorat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg den Namen der Stadt … weiterlesen „Forderung nach Straßenbenennung für Anton Wilhelm Amo in Halle“

0 Kommentar/e

Lebensart e.V schaut positiv auf das Jahr 2018 zurück

BBZ „lebensart“ e.V. steht mit starker Bilanz 2018 da, wie uns der Verein mitteilt: Rechtliche Regelungen in der Gleichstellung wie 2018 die Einführung des Geschlechtseintrages „divers“ für intergeschlechtliche Menschen oder 2017 die Öffnung der Ehe für alle bedeuten längst nicht das Ende von Homo-, Trans- und Interfeindlichkeit sowie von Diskriminierung. Aber 2018 war für das … weiterlesen „Lebensart e.V schaut positiv auf das Jahr 2018 zurück“

0 Kommentar/e

Gleiches Recht für jede Liebe

Der hallesche Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby lädt am 4. Juli 2017 um 18.00 Uhr zum Themenabend Karamba Diaby vor Ort: „Gleiches Recht für jede Liebe“ ein. Datum:  4. Juli 2017, Uhrzeit: 18.00 Uhr, Ort:  AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt-Süd e.V., Böllberger Weg 189, 06110 Halle (Saale) Als Referentin begrüßt er Christine Lüders, die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Die Antidiskriminierungsstelle … weiterlesen „Gleiches Recht für jede Liebe“

0 Kommentar/e