Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Mehr Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt angemeldet

Am 1. Januar 2024 waren in Sachsen-Anhalt 1.513.466 Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Das bedeutet einen Anstieg um 5.262 Fahrzeuge oder 0,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies teilte das Statistische Landesamt mit. Den größten Anteil der zugelassenen Fahrzeuge machten die Personenkraftwagen (Pkw) mit 1.220.279 aus, was einem leichten Anstieg von 0,1 % entspricht. Die … weiterlesen „Mehr Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt angemeldet“

2 Kommentar/e

Schadensersatz für Dieselfahrer oder Zwangsstilllegung?

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat angekündigt, am 1. November 2018 beim Oberlandesgericht Braunschweig eine Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG ein zu reichen. Das Gericht soll in einem Musterverfahren feststellen, dass VW grundsätzlich den Schaden ersetzen muss, der durch die illegale Manipulation der Abgas-Software bei Dieselmotoren entstanden ist. Die Klage kann verhindern, dass viele Schadensersatzansprüche … weiterlesen „Schadensersatz für Dieselfahrer oder Zwangsstilllegung?“

1 Kommentar/e

IHK erwartet kein Dieselfahrverbot in Halle (Saale)

Halle (Saale), 28. Februar 2018. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) rechnet nach dem jüngsten Urteil des Bundesverwaltungsgerichts nicht mit einem Dieselfahrverbot in Halle (Saale). Zwar wird in der Stadt – als derzeit einziger in Sachsen-Anhalt – der zulässige Grenzwert für Stickstoffdioxid noch geringfügig überschritten. Aber die Belastung dürfte kontinuierlich zurückgehen, erwartet Reinhard Schröter, stellvertretender … weiterlesen „IHK erwartet kein Dieselfahrverbot in Halle (Saale)“

1 Kommentar/e

SITTA: Fahrverbot für Diesel-PKW völlig unverhältnismäßig

„Die Luftqualität in den Städten ist heute bedeutend besser als vor 20 Jahren. Die Forderungen der Deutschen Umwelthilfe nach Diesel-Fahrverboten gleicht einer Enteignung der Fahrzeugbesitzer“, erklärt der FDP-Landesvorsitzende und Bundestagskandidat Frank Sitta.  Halle liegt genau mit sechs Mikrogramm über dem NO2- Grenzwert (40 mg/m³). Für Sitta steht die geforderte „Maßnahme“ der DUH, ein Diesel-Fahrverbot in Innenstädten, … weiterlesen „SITTA: Fahrverbot für Diesel-PKW völlig unverhältnismäßig“

7 Kommentar/e

Feldzug gegen Diesel ist ein Feldzug gegen Arbeitsplätze sowie Mittelstand und Handwerk

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat die Kampagne gegen dieselbetriebene Antriebe scharf zurückgewiesen. Wer glaube, dass die Klimaschutzziele ohne den effektiven und verbrauchsarmen Diesel zu erreichen seien, der glaube auch daran, dass der Storch die Kinder bringe. Der Vorstoß Baden-Württembergs im Hinblick auf die Einführung einer „Blauen Plakette“ und auch der … weiterlesen „Feldzug gegen Diesel ist ein Feldzug gegen Arbeitsplätze sowie Mittelstand und Handwerk“

6 Kommentar/e