Diakoniewerk
Das Diakoniewerk Halle bietet drei verschiedene Kurse zum Thema „Computerzeitalter – Medienkurse für die Generation ab 60“ an. Folgende Weiterbildungsmaßnahmen können besucht werden: PC & Internet für Einsteiger
weiterlesen
Feierlichkeiten anlässlich des 80. Geburtstages der Oberin Schwester Elisabeth Koch im Diakoniewerk Halle finden am Donnerstag, dem 12. Mai 2016, 14 Uhr, in der Kirche des Diakoniewerkes Halle,
weiterlesen
Anlässlich der Eröffnung der ersten, nach 1990 neu gebauten Altenpflegeeinrichtung in Halle (Saale) vor 20 Jahren, dem „Johannes-Hänicke-Haus“, lädt das Diakoniewerk Halle zu einem Festgottesdienst in der Kirche
weiterlesen
Diakoniewerk Halle ·
22. April 2016
Am Mittwoch, den 27. April 2016, findet um 19 Uhr im Mutterhaussaal des Diakoniewerkes Halle ein Podiumsgespräch zur Frage „Was heißt denn hier alt?“ statt. Zum Diakoniewerk Halle
weiterlesen
Sonne, Salsa, Sozialismus ·
14. April 2016
Kuba – für viele ein Land, in dem die Zeit unter Palmen stehen geblieben scheint. Schon seit Monaten taucht Kuba jedoch immer wieder in den Nachrichten auf. Der
weiterlesen
Vor 30 Jahren nahm die Psychosoziale Tagesklinik in Halle ihre Arbeit auf. Los ging es am 8. Mai 1985. Zunächst in einer sanierungsbedürftigen Sechs-Zimmer-Wohnung in der Viktor-Scheffel-Straße mit
weiterlesen
Nachdem die Ausstellung zum Medienkunst- und Förderpreis des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis nunmehr fast fünf Wochen im Kunstcafé Moritz gastierte, wird sie ab dem 5. Dezember 2014 im Foyer
weiterlesen
Zu den Advents- und Weihnachtsraditionen im Diakoniewerk Halle gehört das Pfortebinden, mit welchem jeweils an einem Abend in der Woche vor dem Ersten Advent das beginnende Kirchenjahr begrüßt
weiterlesen
Zu einem Aktionstag anlässlich des Welt-Alzheimertages laden die Stadt Halle (Saale) und die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Halle/Saalekreis am Montag, dem 22. September 2014, von 10 bis 16 Uhr auf
weiterlesen
Der Aufenthalt in einem Krankenhaus bedeutet für jeden Einzelnen eine Unterbrechung des Alltags, manchmal auch einen Einschnitt in das Leben. In dieser Situation sind Zuwendung und Unterstützung besonders
weiterlesen
Das Diakoniewerk Halle hat eine Psychosoziale Tagesklinik 55plus gestartet. Das Angebot richtet sich an Patienten zwischen 55 und 80 Jahren. Diese erhalten in der Tagesklinik eine auf ihre
weiterlesen
Am Ostersonntag, den 20. April 2014, spielt der Posaunenchor des Diakoniewerks Halle ab 8 Uhr auf dem Campusgelände. Dieser musikalische Osterspaziergang hat im Diakoniewerk Halle bereits eine lange
weiterlesen
Auf dem Gelände der Kindertagesstätte des Diakoniewerks in Halle wird zum Tag des Baumes am 25. April Oberbürgermeister Bernd Wiegand einen Baum pflanzen. Die Aktion findet im Rahmen
weiterlesen
Die Suchtberatung der Evangelischen Stadtmission Halle bietet ab Donnerstag, dem 13. März 2014, im Diakoniewerk Halle, Lafontainestraße 15, alle zwei Wochen donnerstags zwischen 13 und 15 Uhr eine
weiterlesen
Mit einem Sommerfest wurde die durch Spenden finanzierte, neue Kletterlandschaft in der Kindertagesstätte des Diakoniewerkes Halle eingeweiht. Im vergangenen Herbst musste nach etwa 15 Jahren das alte Klettergerüst
weiterlesen
Am Pfingstsonntag feierten zwei Schwestern des Diakoniewerks Halle ihr diamantenes Einsegnungsjubiläum. Vor 60 Jahren waren Schwester Herta Kummetat und Schwester Lieselotte Wießner als Diakonissen eingesegnet worden und leben
weiterlesen
Das Altenpflegeheim Johannes-Jänicke-Haus in der Burgstraße in Halle (Saale) mit seinen 152 Plätzen hat die Topnote 1,0 erhalten. Das ergab die jüngste Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen
weiterlesen
Am 23. April 1893, dem Sonntag Jubilate, wurde nach nur einem Jahr Bauzeit die Kirche auf dem Gelände der damaligen Diakonissenanstalt eingeweiht. Mit diesem Ereignis fand die wachsende
weiterlesen
Am Mittwoch wurde im Diakoniewerk Halle die neue Chefärztin des Radiologischen Zentrums, Frau Dr. Kathrin Ruschke, mit einem Empfang herzlich begrüßt. Frau Dr. Ruschke hat bereits zum 1.
weiterlesen