DHL
Gegen den Ausbau des Frachtflughafens Leipzig-Halle ·
25. Januar 2023
In aller Deutlichkeit widerspricht das Aktionsbündnis gegen den Ausbau des Frachtflughafens Leipzig-Halle den immer wieder gebetsmühlenartig vorgetragenen gängigen Aussagen zu den ökonomischen und arbeits-marktpolitischen Effekten des Frachtflugverkehrs am
weiterlesen
16. Juli, 16h, Richard-Wagner-Platz, Leipzig ·
15. Juli 2021
Die Bewegung „#CancelLEJ“ ruft für morgen (Freitag) 16.Juli 16:00 auf den Leipziger Richard-Wagner-Platz zu einer Demo auf. Sie richtet sich gegen den weiteren Ausbau des Frachtflughafen Halle-Leipzig. Außerdem
weiterlesen
Petition erreicht 10.000 Unterschriften ·
20. Mai 2021
Annalena Baerbock hat mit Bezug auf das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichtes die Verteuerung von Passagier-Kurzstreckenflüge gefordert. Laut Umweltbundesamt ist der Flugverkehr ist das klimaschädlichste Verkehrsmittel. Dies liegt nicht
weiterlesen
Umwelt + Verkehr · 28. April: ''Tag des Lärms'' ·
27. April 2021
Mit 170 nächtlichen Starts und Landungen wurde am 26. März diesen Jahres neuer Nachtlärmrekord aufgestellt. Wie die Leipziger Volkszeitung berichtet, stieg der Frachtumschlag im März um 25% gegenüber
weiterlesen
In der heutigen Landtagsdebatte um Ausbaupläne des Flughafens Leipzig-Halle betont Kerstin Eisenreich, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE: „Die Kommunen und Bewohner*innen der Region um Halle und Leipzig
weiterlesen
Derzeit läuft das Planfeststellungsverfahren (PFV) zum Ausbau des DHL-Frachtdrehkreuzes. Das PFV beinhaltet den Ausbau der DHL-Flugzeugkapazität von derzeit 60 auf 96 Stellplätze, also um 60 %, den Anstieg
weiterlesen
Jobs für Niedrigqualifizierte passen zu Halle ? ·
8. März 2019
Es ist schon die zweite Veranstaltung der „Informationsreihe“ zum Thema Flughafenausbau, Fluglärm, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, die Oberbürgermeister Bernd Wiegand in Halle-Ost steigen lässt. Wieder wurde in dem etwas
weiterlesen
Auch viele Hallenser verschicken Weihnachtspakete per Post, Grußkarten gehen auf Reisen. Damit diese rechtzeitig ankommen, haben die Hallenser noch bis kurz vor Heiligabend Zeit, informiert die Deutsche Post.
weiterlesen
Die Posttochter DHL wächst weiter. Am Donnerstag wurde am Flughafen Leipzig-Halle ein Erweiterungsbau in Betrieb genommen. 150 Millionen Euro wurden investiert. Durch die Erweiterung steigt die Bearbeitungskapazität um
weiterlesen
Vorige Woche haben sie für sechs Stunden die Arbeit niedergelegt. Und das mit Erfolg. Die 3.500 Mitarbeiter am DHL Hub Leipzig bekommen mehr Geld. Das hat die Gewerkschaft
weiterlesen
Briefe und Pakete dürften mit Verspätung eintreffen. Die Mitarbeiter beim Logistikunternehmen DHL am Flughafen Leipzig-Halle sind seit Mittwochmorgen 0.05 Uhr zu einem Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaft ver.di fordert
weiterlesen