Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Gewerkschaft sieht Defizit beim sozialen Wohnungsbau

  Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: In Halle (Saale) wurden im vergangenen Jahr 270 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit. Danach flossen in den Neubau Investitionen in Höhe von rund 255 Millionen Euro. „Zusätzliche Wohnungen sind ein wichtiger Beitrag gegen steigende Mieten. … weiterlesen „Gewerkschaft sieht Defizit beim sozialen Wohnungsbau“

0 Kommentar/e

Halle hat einen genehmigten Haushalt – aber 23,4 Millionen müssen aus dem „Eingemachten“ geholt werden

Die Stadt Halle (Saale) hat einen bestätigten Haushalt für das Jahr 2022. Diese Entscheidung hat das Landesverwaltungsamt am heutigen Freitag, 11. Februar 2022, mitgeteilt. Bürgermeister Egbert Geier: „Das ist eine gute Nachricht für die Stadt. Der genehmigte Haushalt ermöglicht es uns, wichtige Impulse für die Stadtentwicklung zu geben sowie geplante Investitionen voranzutreiben und wichtige Projekte … weiterlesen „Halle hat einen genehmigten Haushalt – aber 23,4 Millionen müssen aus dem „Eingemachten“ geholt werden“

0 Kommentar/e

Grüne fordern: kein Geld mehr in Regionalflughäfen stecken !

Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen spricht sich dafür aus, dass kein Geld mehr in Regionalflughäfen fließt. Dazu gehört die Passagiersparte des Flughafens Leipzig/Halle. Laut einem heutigen Medienbericht müssen das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle/Saale den Passagierflughafen Leipzig/Halle mit rund fünf Millionen Euro aufgrund der Coronakrise unterstützen. „Der Flughafen Leipzig/Halle ist bei Passagierzahlen ein Regionalflughafen, … weiterlesen „Grüne fordern: kein Geld mehr in Regionalflughäfen stecken !“

5 Kommentar/e

Zahl der Lehrereinstellungen noch immer zu gering

Während für das kommende Schuljahr 2020/2021 mit steigenden Schulanfängerzahlen gerechnet wird, gestaltet sich die Suche nach geeigneten Lehrkräften an den Schulen Sachsen-Anhalts zunehmend schwieriger. So konnte das Land zwar 580 neue Lehrerinnen und Lehrer für sich gewinnen, schickt aber gleichzeitig etwa 1000 Lehrkräfte in den Ruhestand. Das seit Jahren bestehende Lehrer-Defizit wird somit auch in … weiterlesen „Zahl der Lehrereinstellungen noch immer zu gering“

0 Kommentar/e