Burg Giebichenstein
Burg Giebichenstein, Schlepper Unstrut und Strandgutaktion standen auf der Tagesordnung ·
9. März 2017
An einem regnerischen Märzabend, dem Weltfrauenstagabend, platzte der kleine Tagungsraum in der Bergschenke fast aus den Nähten, der Saalestammtisch war mit ca. 40 Teilnehmern gut besucht. Die Moderatorin
weiterlesen
1,3 Millionen € Gesamtvolumen ·
19. Dezember 2016
Die seit 2014 in die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle integrierte Textilmanufaktur hat einen umfassenden, bis Anfang 2018 ausgelegten Großauftrag zur Wiederherstellung des Paradeschlafzimmers August des Starken im Dresdner
weiterlesen
Neuerscheinung aus dem Hasenverlag ·
8. November 2016
Die Burg Giebichenstein ist die älteste der Burgen an der Saale und daher kann sie auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken. In Heft 32 der „Mitteldeutschen kulturhistorischen Hefte“ des
weiterlesen
Herbstfest zum Saisonabschluss ·
31. Oktober 2016
An einem wunderschönen Herbsttag am vorreformatorischen Samstag machte das HalleSpektrum einen Spaziergang hinauf auf dem Giebichenstein und wurde nicht enttäuscht. Zwar schaffte es die Wärme der Sonne nicht
weiterlesen
Magische Nächte auf Burg Giebichenstein ·
6. August 2016
Mir kam der Gedanke, so eine Sommernacht auf Burg Giebichenstein, immerhin einem Symbol der Frühromantik, könnte doch schön sein! Gedacht, angefragt: Filmabend, Letztmalig steht morgen an Filmabend auf
weiterlesen
Im Volkspark ·
11. Juli 2016
Am Freitag, 15. Juli 2015 um 20.30 Uhr ist wieder die Modeschau der Burg Halle. Der Ansturm auf die Karten beginnt am Dienstag (12. Juli 2016), von 13
weiterlesen
Minister Tullner spricht Grußwort ·
17. Juni 2016
Bis 5. August 2016 ist im im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale), Foyer, Mauerstraße 5, 06110 Halle (Saale), noch die Ausstellung „Mit 70. hat man
weiterlesen
Singen auf der Oberburg am 18. Juni ·
13. Juni 2016
Dass Hallenser musikalisch und singefreudig sind, konnte man während der Händelfestspiele auf dem Marktplatz bei HALLE SINGT! erleben. Das jedenfalls meinen die Chorleiter einer der beiden Halleschen Kinderchöre,
weiterlesen
Vom 19. Mai bis 12. Juni 2016 zeigen die Burg Galerie im Volkspark und die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt an zwei Standorten die Ausstellung „Nichts als die Wahrheit.
weiterlesen
Das Stadtmuseum Halle lädt am Sonntag, dem 15. Mai 2016, um 12 Uhr zur traditionellen Sonntagsführung auf die Oberburg Giebichenstein ein. Unter dem Motto: „Da steht eine Burg überm
weiterlesen
„Malsehen – Tusche und Chinapapier“ ·
13. Mai 2016
Anlässlich des Internationalen Museumstages bietet das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) einen spannenden Workshop mit Professor Ulrich Klieber von der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle an. „Malsehen – Tusche und
weiterlesen
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ·
29. April 2016
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt den Gustav-Weidanz-Preis für junge Bildhauerinnen und Bildhauer aus, die im weitesten Sinne figürlich arbeiten, wobei die unterschiedlichsten Materialien zur Anwendung kommen können.
weiterlesen
Der Neubau der Mediathek der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle wurde bei der Verleihung des Deutschen Hochschulbaupreises 2016 am 4. April im Rahmen der achten Gala der Deutschen Wissenschaft
weiterlesen
Vom 9. bis 24. April 2016 zeigt die Burg Galerie im Volkspark die 25. Auswahlausstellung des Cusanuswerks, in der unter dem Titel „Kunsthoch46“ die Arbeiten von 46 jungen
weiterlesen
Letzte Führungen Am kommenden Wochenende endet die derzeitige Sonderausstellung „Moderne in der Werkstatt. 100 Jahre Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle“ im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). Letzte Führungen gibt es
weiterlesen
Eine drei Jahre lange Bastelarbeit liegt hinter den geschichtsinteressierten Schülern des Nachwuchsforums Geschichte der Franckeschen Stiftungen. Aus 2.500 Keramiksteinchen, knapp 1.000 kleinen Dachziegeln, zehn Kilo Gips und 1,5
weiterlesen
Im Winter bleibt die Burg Giebichenstein für Besucher geschlossen. Am kommenden Samstag, 24.10.2015 feiert das Stadtmuseum seinen traditionellen Saisonausklang auf der Oberburg mit Spiel, Spaß, Romantik und Abschlussfeuer
weiterlesen
Auf der Facebook-Seite des Stadtmuseums Halle beginnt am Montag, dem 27. Juli 2015, die Abstimmung zum ersten Film der 1. Giebichensteiner Filmnächte. Fans können von 10 Uhr bis
weiterlesen
Einen angenehmen Frühsommerabend mit Musik und Literatur erlebten rund 200 Hallenser am Freitagabend auf der Burg Giebichenstein. Dort fand zum mittlerweile elften Mal das Literatur-Picknick der Stadtbibliothek statt.
weiterlesen
Am Freitagabend lädt die Stadtbibliothek Halle zum mittlerweile 11. Literatur-Picknick auf der Oberburg Giebichenstein ein. Ab 20 Uhr lesen unter dem Thema „Heiter und romantisch“ die Schauspieler Enrico
weiterlesen
Sie ist die älteste aller Burgen an der Saale und ein beliebtes Touristenmotiv in Halle, wurde im Jahre 961 erstmals urkundlich erwähnt: die Burg Giebichenstein. Und mit einem
weiterlesen
Sie ist die älteste aller Burgen an der Saale und ein beliebtes Touristenmotiv in Halle, wurde im Jahre 961 erstmals urkundlich erwähnt: die Burg Giebichenstein. Doch den Aufstieg
weiterlesen
Vor allem eine Schule in Halle kann auf einen riesigen Schüleransturm blicken: das Giebichenstein-Gymnasium. Für die 112 Plätze pro Jahrgang der Fünften Klassen gibt es mehr als 200
weiterlesen
Dieses Wochenende gibt es in Halle wieder einiges zu erleben. Wir haben wie gewohnt wieder ein paar Tipps zusammengesucht. An beiden Tagen findet auf dem Marktplatz der Töpfermarkt
weiterlesen
Romantik pur ist für die Abende vom 12. bis zum 17. August 2014 auf der Oberburg Giebichenstein angesagt. Beginnend jeweils ab 22 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, auf
weiterlesen