Bundesregierung
Ein avisierter Alarmfall nach dem von der Regierung, der Bundesnetzagentur und der Gaswirtschaft erstellten „Notfallplan Gas“ als Reaktion auf die sich abzeichnende Gasknappheit hätte auch für die
weiterlesen
Die deutsche Politik hat im Sommer und Früh-Herbst eindeutig eine konsequentere Corona-Politik, frühzeitigere Maßnahmen und vor allem die Wichtigkeit des Durchführens der Auffrisch-Impfung verschlafen und sich stattdessen im
weiterlesen
Wenn der Bundeslockdown kommt... ·
10. April 2021
109 neue Covid-19-Infektionen wurden am heutigen Samstag durch das Gesundheitsamt der Stadt Halle gezählt. Gestern waren es sogar 125, am vergangene Donnerstag 78. Die Stadt meldet heute (10.4.2021)eine
weiterlesen
Wie das Bundeswirtschaftsministerium heute bekanntgegeben hat, wurden die Auszahlung von Geldern aus Corona-Hilfsprogrammen vorerst gestoppt. Grund sollen nach Angaben des Ministeriums betrügerische Aktivitäten gewesen sein, bei welchen sich
weiterlesen
Seit 2011 sitzt Dr. Reiner Haseloff als CDU-Politiker und Ministerpräsident für Sachsen-Anhalt an der politischen Spitze des Bundeslandes. Diesen Posten hatte er von seinem Parteikollegen Wolfgang Böhmer,
weiterlesen
Die Bundesregierung hat heute das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ beschlossen. Das Bundesprogramm sieht Maßnahmen von insgesamt 500 Millionen Euro für kleine und mittlere Unternehmen in den Jahren 2020 und
weiterlesen
Bundesregierung kann nicht rechnen: Für 10% Schäden gibt es nur 4,38% der Mittel ·
4. Februar 2020
Der Harz sieht furchtbar aus. Sachsen-Anhalt ist von den Waldschäden überdurchschnittlich betroffen. Aber die Entschädigung bekommen zum größten Teil wohl andere. Das finden jedenfalls die Grünen: Der bündnisgrüne Landesvorstand
weiterlesen
Antrag auf Ausschluss der rechtsextremen Partei von der staatlichen Parteienfinanzierung eingereicht ·
19. Juli 2019
Wie uns das Innenministerium von Sachsen-Anhalt mitteilt, haben Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einen Antrag auf Ausschluss der NPD von der staatlichen Parteienfinanzierung eingereicht. Sachsen-Anhalts
weiterlesen
Wie abgeordnetenwatch.de meldet, darf sich der Hauptgeschäftsführer vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Stefan Kapferer, über die Teilnahme an den laufenden Jamaika-Sondierungen freuen. Als einflussreicher Spitzenlobbyist des
weiterlesen
Forderungen der JU Sachsen-Anhalt an die Koalitionsgespräche ·
21. Oktober 2017
Die beginnenden Koalitionsgespräche für ein erstes „Jamaika“-Bündnis in der Geschichte der Bundesrepublik werden kein Selbstläufer. Für die JU Sachsen-Anhalt ist klar, dass der ländliche Raum mehr Gewicht bekommen
weiterlesen
FDP-Stellvertreter spricht von Realitätsverlust ·
28. Februar 2017
Passend zum Aschermittwoch schlagen der Grüne Verkehrsexperte Stephan Kühn und Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) eine autofreie Zeit von Aschermittwoch bis Ostern vor, das „Autofasten“. Dazu hat sich nun
weiterlesen
Aus Anlass des 25. Jahrestages der Wiedervereinigung Deutschlands ist das Bundespresseamt mit einer mobilen Geschichtsausstellung durch insgesamt 20 Städte auf Tour. Am 26. und 27. September ist die
weiterlesen
Die Professorin für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Medizinischen Fakultät der MLU Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Gabriele Meyer, ist von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung
weiterlesen
Der hallesche CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Bergner ist kein Ostbeauftragter mehr. In der kommenden neuen Bundesregierung wird er diesen Posten, den er seit 2006 inne hatte, nicht mehr wahrnehmen. Neue
weiterlesen
Die Große Koalition und die dazugehörige Mitgliederbefragung der SPD zum Koalitionsvertrag ist derzeit in aller Munde. Auch in der halleschen SPD gibt es Gegner und Befürworter. Die Sozialdemokraten
weiterlesen