Bühnen
Freitag. 1. Februar 2019, 12 Uhr Universitätsplatz 4 ·
30. Januar 2019
Die Bühnen Halle haben gemeinsam mit bislang 35 unterzeichnenden Einrichtungen der halleschen Kunst- und Kulturszene die „Hallesche Erklärung der Vielen“ gegen rechtspopulistische und rechtsextreme Vereinnahmung von Kunst und
weiterlesen
MORITZBURG OPEN AIR | 14. Juni bis 1. Juli 2018 | Hof der Moritzburg So klingt der Sommer: Moritzburg Open Air Jazz, Kino und fulminanter Orchestersound, dazu ein
weiterlesen
Theater- und Opernfans in Halle (Saale) müssen sich auf höhere Preise einstellen. Die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOO) erhöht zur kommenden Spielzeit ihre Preise. Für Oper,
weiterlesen
Die halleschen Bühnen müssen in der kommenden Spielzeit einige Abstriche am Programm vornehmen. Grund sind die gesunkenen Zuschüsse von Land an die Theater, Oper und Orchester GmbH. Insgesamt
weiterlesen
Mit tausenden Besuchern war der diesjährige Tag der offenen Tür der Stadtverwaltung wieder ein voller Erfolg. Viele Künstler präsentierten sich. Auch die städtischen Bühnen der Theater, Oper und
weiterlesen
Rolf Stiska ist Geschäftsführer der Theater, Oper und Orchester GmbH und damit Chef von neuem theater, Thalia Theater, Oper, Staatskapelle und Puppentheater. HalleSpektrum.de hat sich mit ihm unterhalten.
weiterlesen
Nun ist es amtlich und besiegelt: Kultusminister Stephan Dorgerloh und Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand unterzeichneten am Donnerstag den Theatervertrag zwischen Stadt und Land für die kommenden fünf Jahre.
weiterlesen
Unter dem Motto „Ein heißes Fest in heißen Zeiten“ laden die Mitarbeiter und Künstler der Bühnen Halle am 28. Juni 2013 ab 19 Uhr auf die Kulturinsel ein.
weiterlesen
Für mächtig Verwirrung und Verwunderung hat ein Schreiben von Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Montag in den halleschen Stadtratsfraktionen gesorgt. Hintergrund sind die finanziellen Zuschüsse der Theater, Oper und
weiterlesen
„Händel und das Wasser – Was kann die Kultur in Katastrophensituationen leisten“ – unter diesem Motto steht eine Podiumsdiskussion am Samstagabend um 18 Uhr in Somkys Multimediasaal am
weiterlesen
Den Bühnen in Halle (Saale) stehen drastische Einsparungen hervor. Das Land Sachsen-Anhalt will seinen Zuschuss um 2,85 Millionen auf 9,05 Millionen Euro jährlich zurück. Die Saalestadt erhält demnach
weiterlesen
Kulturmacher sauer auf Oberbürgermeister ·
10. Juni 2013
Die Wut der halleschen Kulturmacher auf Oberbürgermeister Bernd Wiegand wächst. Anlass sind noch immer die Absage der Händelfestspiele und das ausgesprochene Spielverbot an den städtischen Bühnen. „Politisch sind
weiterlesen
Der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOO) stehen schwere Zeiten bevor. Mitten in der Debatte um die Finanzen will nun offenbar auch noch Geschäftsführer Rolf Stiska seinen
weiterlesen
Das Verhältnis zwischen Oberbürgermeister Bernd Wiegand und den Stadträten wird immer schwieriger. Das zeigte sich am Mittwoch bei der Diskussion um die Zukunft der Theater, Oper und Orchester
weiterlesen
Mit deutlichen Worten hat sich Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper gegen die Sparpläne der Landesregierung gestellt. „Die Umsetzung der Kürzungspläne von Sachsen-Anhalts Landesregierung wäre für Magdeburg katastrophal und würde
weiterlesen
Schauspieler und Musiker protestieren derzeit unter dem Motto „5 vor 12“ in Halle (Saale) gegen Kürzungen der Landesregierung von Sachsen-Anhalt im Kulturbereich. Planungen zufolge soll der Etat von
weiterlesen
Der Zeitpunkt könnte ungünstiger nicht sein. Am Dienstagmittag um 5 vor 12 wollen die Mitarbeiter der halleschen Bühnen gegen die Kürzungen der Landesregierung im Kulturbereich protestieren. Unmittelbar zuvor
weiterlesen
Mit einer roten Karte und der Aufschrift „5 vor 12“ und „Halle bleibt“-Emblemen wurde Sachsen-Anhalts Europaminister und Chef der Staatskanzlei Reiner Robra am Dienstagnachmittag auf dem Uniplatz in
weiterlesen
Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat heftige Kritik am Geschäftsführer der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle, Rolf Stiska, geübt. Grund sind dessen Aussagen im Rahmen der Beigeordnetenkonferenz zur finanziellen
weiterlesen
So gut lief es schon lange nicht mehr für die Halleschen Bühnen. In der abgelaufenen Spielzeit 2011/12 konnten trotz höherer Kartenpreise 278.622 Gäste begrüßt werden, da ist ein
weiterlesen