Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Die Kinder des AWO-Hortes „Goldener Gockel“ freuen sich über die neu eröffnete LeseOase

Am 26. April 2024 eröffnete die letzte der vier LeseOasen in den AWO-Horten in Halle. Dieses Mal konnten sich die Hortkinder im „Goldenen Gockel“ über ihre nagelneue LeseOase freuen. Zusammen mit den AWO-Horten „Am Kirchteich“, „Am Zollrain“ sowie „Jessener Straße“ nimmt der Hort in der Traberstraße 17 in Halle am Projekt „LeseOasen – Leseförderung im … weiterlesen „Die Kinder des AWO-Hortes „Goldener Gockel“ freuen sich über die neu eröffnete LeseOase“

0 Kommentar/e

Heute: Fontänefest auf der Peißnitzinsel – Ein Tag voller Kultur, Spaß und Musik

Am heutigen Sonntag verspricht das Fontänefest auf der Peißnitzinsel in Halle eine einladende Atmosphäre, die durch eine faszinierende Lichtshow und eine Vielzahl kultureller Angebote am Teich bereichert wird. Organisiert von engagierten Freiwilligen, wird dieses Fest nicht nur die Schönheit der Insel hervorheben, sondern auch die Vielfalt der Kultur und Gemeinschaft in der Region feiern. Die … weiterlesen „Heute: Fontänefest auf der Peißnitzinsel – Ein Tag voller Kultur, Spaß und Musik“

0 Kommentar/e

Bücher zu Politik und Geschichte werden an Museen und Bibliotheken verschenkt

  Normalerweise bekommt man zum Geburtstag etwas geschenkt. Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) dreht den Spieß anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens nun aber einmal um und versorgt Einrichtungen im Land mit Paketen voller politischer Bildung. Zum Auftakt erhalten die Museen aus Anlass des Museumstages am 16. Mai eine Büchersendung mit Titeln aus dem Bestand der … weiterlesen „Bücher zu Politik und Geschichte werden an Museen und Bibliotheken verschenkt“

0 Kommentar/e

Bücher werden immer häufiger online ausgeliehen

Die derzeitige Corona-Lage macht das „Onleihe“-Angebot in den Bibliotheken des Landes attraktiver. So sind im Moment die öffentlichen Bibliotheken vielerorts geschlossen oder bieten maximal einen Abholservice an. Zwar gab es auch schon vor Corona das Angebot, Bücher, Hörbücher oder Zeitschriften online über das „Onleihe“-Portal (www.biblio24.de) auszuleihen, aber gerade die Nutzerzahlen des vergangenen Jahres während der … weiterlesen „Bücher werden immer häufiger online ausgeliehen“

0 Kommentar/e

Statt Buchmesse: über ein Drittel der Onlinekäufer kaufen auch Bücher

39,7 % der insgesamt 1,491 Mill. Online-Einkäuferinnen und Online-Einkäufer ab 10 Jahren in Sachsen-Anhalt nutzten laut Angaben aus dem I. Quartal 2019 in den 12 davorliegenden Monaten das Internet, um Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften (einschl. digitaler Produkte) zu bestellen bzw. zu kaufen, dies teilt das Statistische Landesamt mit. Mit diesem Anteil handelte es sich neben … weiterlesen „Statt Buchmesse: über ein Drittel der Onlinekäufer kaufen auch Bücher“

0 Kommentar/e

Halle auf der Berliner Buchmesse

Vom 23. bis 24. November war Berlin nicht nur die bundesdeutsche Hauptstadt, sondern auch die Hauptstadt der Kleinverlage, Selbstverleger, Buchblogger und Buchbegeisterten. In diesem Jahr nahm ich als Klara Bellis mit rund 300 weiteren Ausstellern an der Berliner Buchmesse teil. Mit der Autorin Paula Roose teilte ich mir einen Gemeinschaftsstand in einer der zwei Hallen im … weiterlesen „Halle auf der Berliner Buchmesse“

2 Kommentar/e

Welttag des Buches am 23.04.2017: Umsätze bei halleschen Verlagen brechen massiv ein

In Sachsen-Anhalt waren im Jahr 2015 nach Angaben des Statistischen Landesamtes, ermittelt aus den Ergebnissen der Umsatzsteuerstatistik auf Basis der Umsatzsteuer-Voranmeldungen, 13 umsatzsteuerpflichtige Unternehmen im Bereich „Verlegen von Büchern“ tätig. Zusammen erzielten diese Unternehmen steuerbare Umsätze aus Lieferungen und sonstigen Leistungen in Höhe von 1,2 Millionen EUR. Während die Anzahl der Unternehmen im Vergleich zum … weiterlesen „Welttag des Buches am 23.04.2017: Umsätze bei halleschen Verlagen brechen massiv ein“

3 Kommentar/e