Böllberger Weg
Im Stadtrat von Halle wurde auch in diesem Monat wieder kontrovers diskutiert, geplant und abgestimmt. Unter anderem ging es dabei im vergangenen Planungsausschuss erneut um die seit vielen
weiterlesen
Die erste Etappe im STADTBAHN-Projekt Böllberger Weg Süd/Südtstadtring nähert sich mit großen Schritten der Fertigstellung. Die vorbereitenden Arbeiten zur Wiederaufnahme des Straßenbahnbetriebs der Linie 1 laufen auf Hochtouren.
weiterlesen
Am 2. Mai startet im Rahmen des Programms STADTBAHN Halle der neue Bauabschnitt Böllberger Weg, Süd / Südstadtring. Bis voraussichtlich Ende Oktober 2022 werden dabei auf der gesamten
weiterlesen
Auch Grüne dagegen ·
21. Februar 2022
In dieser Woche soll der Stadtrat über die Umsetzung der Fluthilfemaßnahme Nr. 273 „Saale-Radweg Böllberger Weg“ entscheiden. Vorgesehen ist der Ausbau eines bestehenden Spazierweges zu einem asphaltierten und
weiterlesen
Mit dem weiteren Ausbau des Böllberger Weges im südlichen Bereich wird die Neugestaltung einer wichtigen halleschen Verkehrsachse von der halleschen Innenstadt in die südlichen Stadtviertel innerhalb des Programms
weiterlesen
Stadtrat Feigl freut sich über neue Planung am Böllberger Weg ·
12. Oktober 2016
„Mit einer gewissen Genugtuung sehe ich, dass das, was man uns hier als unmöglich beschrieben hat, nun doch geht“, erklärte Stadtrat Christian Feigl im Planungsausschuss. Nach dem Gerichtsurteil
weiterlesen
Neuer Bauabschnitt ab Mai ·
23. April 2016
Anfang Mai starten die Umgestaltungsmaßnahmen am Steintor in einen neuen Bauabschnitt. Die Baustelle im Böllberger Weg wird fortgeführt. Aufgrund der damit verbundenen Sperrungen für Straßenbahnen wird deshalb am
weiterlesen
Ab dem morgigen Donnerstag, 03.06.2016, beginnen die Arbeiten für den Ausbau des Böllberger Weges Nord. Begonnen wird auf der Westseite mit dem Rückbau des Westgleises und Aufbrucharbeiten an
weiterlesen
Die Kreuzung Böllberger Weg / Torstraße wird eine Ampelanlage erhalten. Das kündigte Sabine Ernst, Büroleiterin des Oberbürgermeisters, am Donnerstag an. Demnach wolle die HAVAG dort eine entsprechende Anlage
weiterlesen
Der Ausbau des nördlichen Böllberger Wegs zwischen Schleife Böllberg und Südgiebel Künstlerhaus startet Anfang März. Am Dienstag gab die Stadtverwaltung bei einer Bürgerversammlung nähere Einzelheiten zum Bauanlauf bekannt.
weiterlesen
Die Abwasserkanäle sind erneuert, nun beginnt der Ausbau des Böllberger Wegs. Der Abriss des Künstlerhauses 188 ist zwar gerichtlich untersagt worden. Doch zumindest der unstrittige Bauabschnitt zwischen Haus
weiterlesen
Am Böllberger Weg wird es auch weiterhin keine Zebrastreifen geben. Die Stadt lehnt einen Fußgängerüberweg aus Kostengründen ab, erläuterte Tobias Teschner, Fachbereichsleiter Sicherheit, am Mittwoch im Hauptausschuss. Wegen
weiterlesen
Eine Allee? Breitere Radwege? Mehr Fußgängerquerungen? Die Straßen und Gehwege im Bereich Böllberger Weg Süd/Südstadtring West zwischen der Hafenbahntrasse/Schleife Böllberger Weg und dem Turiner Eck sollen im Jahr
weiterlesen
Wer über den Böllberger Weg als Fußgänger will, der hat es oft schwer. Grund ist das hohe Verkehrsaufkommen. Die Stadtratsfraktion der MitBürger für Halle fordert nun einen Fußgängerüberweg
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh begrüßt den untersagten Abriss des Künsterhauses 188 in Halle (Saale). Eine Klage der HAVAG gegen einen bereits vor anderthalb Jahren vom Landesverwaltungsamt verfügten Abrissstopp
weiterlesen
Die Bauarbeiten am Rannischen Platz in Halle (Saale) neigen sich dem Ende. Derzeitigen Planungen zufolge können Auto bereits am 5. Oktober wieder über den Platz fahren. Bei den
weiterlesen
Die Stadtratsfraktionen Bündnis 90 / Die Grünen MitBürger für Halle / Neues Forum begrüßt den vom Verwaltungsgericht in Halle untersagten Abriss des Künstlerhauses 188 am Böllberger Weg 188.
weiterlesen
Schlappe für die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) und die Stadtverwaltung Halle. Der Abriss des Künstlerhauses 188 im Böllberger Weg wurde am Dienstag gerichtlich untersagt. Eine Klage der HAVAG
weiterlesen
Die Diskussionen um einen möglichen Abriss der ehemaligen Weingärtenschule, das heute als Künstlerhaus 188 bekannt ist, zugunsten einer Verbreiterung des Böllberger Wegs hat dem Trägerverein erheblich geschadet. Das
weiterlesen
Seit Jahren liegen weite Teile der ehemaligen Brauerei am Böllberger Weg sowie die Hildebrandtsche Mühle brach. Das soll sich nun ändern. Die Stadt plant hier ein neues Wohngebiet.
weiterlesen
Der Start in die neue Woche beginnt für viele Hallenser erst einmal damit, sich neu zu orientieren. Denn gleich zwei neue Großbaustellen starten. Bereits am Wochenende wurde die
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) bekommt ab Montag eine weitere Großbaustelle. Neben Steintor und Rannischem Platz wird dann auch im Böllberger Weg gebaut. Dort beginnt am 20. Juli die
weiterlesen
Anwohner rund um den Rannischen Platz in Halle (Saale) brauchen noch länger Geduld. Die komplette Freigabe wird erst am 3. Oktober erfolgen. Das teilte Erhard Krüger, Bereichsleiter Infrastruktur
weiterlesen
Auch in diesem Jahr ist bislang kein Zeitpunkt in Sicht, wann es mit den Bauarbeiten am Rohbau für das Sportparadies im Böllberger Weg weitergeht. Letztmalig waren im Jahr
weiterlesen
Am Dienstagvormittag kam es im Böllberger Weg in Halle (Saale) zu einem Rohrschaden an einer Trinkwasserleitung. Um den Schaden an der Graugussleitung aus dem Jahr 1910 mit 15
weiterlesen